Einheitliche Regeln für die Länderhaushalte

von Birgit Entner
2012 unterzeichneten Pröll (l.) und Häupl den Stabilitätspakt. Den Ländern zufolge reicht heute eine Vereinbarung für einheitliche Budgets.
2012 unterzeichneten Pröll (l.) und Häupl den Stabilitätspakt. Den Ländern zufolge reicht heute eine Vereinbarung für einheitliche Budgets.

Pläne sind auf Schiene, Umsetzung nur zum Teil. Verfassungsänderung umstritten.

Wien. (VN-ebi) Die geplante Vereinheitlichung der Haushaltsregeln von Bund, Ländern und Gemeinden ist – zumindest in Ansätzen – auf Schiene. Eine entsprechende Verordnung des Finanzministeriums ist bereits fertig. Diese kann allerdings nicht alle geplanten Punkte, wie etwa das Spekulationsverbot, re

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.