VN-Testbericht. VW e-Golf

Fortschrittliche Technik gut getarnt

von Michael Gasser
Eindruck: Überzeugende Alltagstauglichkeit. VW verzichtet auf Experimente und verbaut den E-Antrieb im millionenfach erprobten Kompakt-Modell Golf. Die Reichweite ist mit 190 Kilometer okay. Mehr wäre freilich wünschenswert.
Eindruck: Überzeugende Alltagstauglichkeit. VW verzichtet auf Experimente und verbaut den E-Antrieb im millionenfach erprobten Kompakt-Modell Golf. Die Reichweite ist mit 190 Kilometer okay. Mehr wäre freilich wünschenswert.

Sieht aus wie jeder andere Golf auch, fährt aber elektrisch. Und das richtig gut.

VW. Der Ansatz ist pragmatisch. Anstatt ein komplett neues Elektro-Auto zu kreieren, pflanzt Volkswagen den E-Antrieb in seine Erfolgsmodelle. In den kleinen Up etwa, der in einer rein elektrischen Version erhältlich ist, und auch in den Golf, dem Bestseller schlechthin. Kein experimentelles Zukunft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.