Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titelblatt

Karriere

Vorarlberg

Britisch, dynamisch und praktisch

Durchwegs mit Zweiliter-Vierzylindermotoren bestückt ist das allrad­getriebene Jaguar XF-Duett, Limousine und Sportbrake. V6- oder gar V8-Motoren sind Vergangenheit.

Motor

Eigenwillig eigenständig

Moderner gemacht hat Subaru den Outback, aber es bleibt beim charakteristisch robusten Design samt permanentem Allradantrieb. Der Motor ist, wie gewohnt, ein Vierzylinder-Boxer.

Extra

Sportlicher Geschäftsmann

Seine Souveränität stellt der Audi A6 unter dieser Bezeichnung seit 1997 unter Beweis. Traditionell mit Option auf 4x4, auch für die PHEV-Versionen. Top-Quattro ist der RS Avant.

Lokal

Familien-Limousine für Alltag und Reise

Mit Siebensitzigkeit und Praxistauglichkeit hat sich der Galaxy im Ford-Modellportfolio einen Fixplatz er­obert. Trotz Reduktion des Antriebsprogramms verbleibt eine 4x4-Version.

Bludenz

Bregenz

Zum Großteil teilelektrisch

Voll auf Strom gepolt ist Volvo für die Zukunft. Die Gegenwart hat in Ausnahmefällen Diesel, in der Hauptsache Elektrifiziertes mit Benzinern parat, in Form von Plug-in-Hybriden.

Dornbirn

Scharfe Krallen, doppelte Traktion

Die PSE-Variante des Peugeot 508 bringt dem Mittelklasse-Franzosen nun auch Allradantrieb ein. Antrieb ist ein Plug-in-Hybrid-System, das 4x4 elektrisch generiert.

Trittsicherer Zwerg-Flitzer

In der Kleinstwagen-Klasse von Suzuki bleibt‘s beim 4x4-Offert. Der Swift kann nach wie vor als Allgrip geordert werden, entweder mit reinem oder mit mild elektrifiziertem Benziner.

Feldkirch

Reise

Chronik

Zett_Be

Wohin

Sport

Gesund

Leserbriefe

Menschen

Markt

Kultur

Politik

Welt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.