Titelblatt
SPÖ und ÖVP für Abschaffung des Pflegeregresses. Zuständig sind aber die Länder.
Behindertenanwalt hält „Wohnen 500“ für diskriminierend.
Politik
In Österreich kann sich die ÖVP keine freie Entscheidung im Parlament vorstellen.
Gerichtsurteil: Das Land ist für den Tod von rund 350 Muslimen mitverantwortlich.
Kern und Kurz fordern Abschaffung. Allerdings sind die Länder dafür zuständig.
Die Verhandlungen sind nach viereinhalb Jahren gescheitert.
Generalsanierung beginnt Ende August. Umzug voll im Gange.
Vorarlberg
Österreichs Behindertenanwalt Hofer kritisiert den Liftverzicht bei „Wohnen 500“.
Neben den Grundaufgaben übernimmt das Rote Kreuz immer öfter neue Dienstleistungen.
Stefanie Hämmerle lässt am Spinnrad Faden und Gedanken freien Lauf.
Im Rechtsausschuss steht ein Abstimmungsmarathon zum Gemeindegesetz bevor.
Wo werden neue Projekte geplant? Wo sind die Baumaschinen bereits aufgefahren? In der Serie „Stand der Dinge“ präsentieren die VN die größten Bauprojekte im Land – von A wie Alberschwende bis Z wie Zwischenwasser.
Landwirtschaftsbericht 2017: Vorarlberg will seine Eigenständigkeit weiter forcieren.
Harder ÖVP will Volksabstimmung über Anlegestelle verhindern.
Altkleidersammlung brachte Caritas im Vorjahr 670.000 Euro Erlös. Kommunen wollen jetzt Anteil.
Sonderthemen
Günter Bischof wurde in seiner Wahlheimat USA zum Marshallplan-Experten.
Lokal
Hohenweiler Feuerwehr rettete drei Hunde aus einem brennenden Wohnhaus.
Der junge Lochauer Johannes Purin wurde im Bregenzer Strandbad zum Lebensretter.
Zu schnell, zu viel Promille: 3750 Euro Strafe für Alkoholunfall mit fünf Verletzten auf der Rheintalautobahn.
Feuerwehr Feldkirch rettete Pferd auf dem Stadtschrofen vor drohendem Absturz.
Bregenz
200 Schulkinder beteiligten sich am Kulturprojekt von „5 Gemeinden – 1 Fluss“.
Rund 750 Kinder aus Rankweil waren gestern wieder bei der FrutzART dabei.
Familie Tagwercher investiert 1,5 Millionen Euro in die Steigerung der Qualität.
Feldkirch
Neue Pächterin hat Dornbirner Freizeitanlage übernommen. Freude bei der Stadt.
Eine vierte Klasse der Volksschule Edlach war zu Besuch bei den Malern der Landesberufsschule 1.
Bludenz
Den Sportkegelclub EHG Dornbirn gibt es seit 29 Jahren. Neue Mitglieder sind willkommen.
Bereits vor 400 Jahren wurde vom Heilbad im hinteren Laterns berichtet.
Neueröffnung der Enoteca Cecconi als Publikumsmagnet.
Dornbirn
Burkhard Wüstner organisiert Erzählcafés in Au zu historischen Themen.
Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Thüringen offiziell in Dienst gestellt.
Haus für moderiertes Wohnen feiert am Sonntag Jubiläum.
Chronik
47er-Jubiläumsball spülte Krankenpflegeverein Großes Walsertal Geld in die Kasse.
Sport
Teamgefühl wichtig, aber ein Quartett fällt für das Europa-League-Spiel aus.
Ex-ÖFB-Nationalspieler Michael Baur (48) neuer Trainer von SW ist Bregenz.
In Vorarlberg ist die Klasseneinteilung für 2017/18 fix.
Der Vorarlberger Skiverband bilanziert positiv. Es wartet ein wichtiger Winter.
Weil der Motor zwei Mal ausging, gab es für den Hohenemser wieder keine Punkte.
Österreich schickt 52 Mädchen und Burschen zu den Sommer-Jugendspielen.
In Ostrau startet Jamaikas Sprint-Legende die europäische Abschiedstournee.
Österreichs Nummer eins unterlag dem Qualifikanten Ramkumar Ramanathan.
Vorteilsclub
VN-Abonnenten besuchen die beliebtesten Familien-Ausflugsziele zum Vorteilspreis.
Wohin
Jazzseminar on stage. Das Abschlusskonzert am Dornbirner Spielboden.
Menschen
Markt
EU-Kommission verhängt Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro gegen US-Internetkonzern Google.
Höchste Geldstrafe gegen einzelnes Unternehmen wegen Missbrauchs seiner Marktmacht.
Spezialist für Reinigungsmittelflaschen wird achter Standort von Alpla in Italien.
Jetzt mitmachen. VN und Wirtschaftskammer laden Betriebe zum KMU-Wettbewerb ein.
Leserbriefe
Kultur
Jene Werke, die ein Künstlerinnenduo den Menschen liefert, haben jedenfalls auch einen Spaßfaktor.
Blumen kommen bei Luzia Simons nicht mehr in die Vase, sondern direkt auf den Scanner.
In „Girls’ Night Out“ schlagen Freundinnen auf einem Junggesellinnenabschied über die Stränge.
Mit dem ersten Thriller ihrer Karriere kehrt Regisseurin Sofia Coppola zurück ins Kino.
Welt
Eine Frau will in Spanien beweisen, dass sie die Tochter des Malers Salvador Dalí ist.