Freitag 23. Juli 2021














































Zoom
Titelblatt
Klimastreit in der Regierung spitzt sich zu
Die Poolbar in Feldkirch ist heuer zwar eingezäunt, aber dennoch für alle offen. »D5
VN-Interview
Betonbauteile aus dem 3D-Drucker nun auf dem Markt. »D1
In Vorarlberg blinkt es schon wieder orange
ORF-General Wrabetz bei Vorarlberg Live
Bauchschuss bei Geburtstagsfest
Lauterach eröffnet den zweiten Spieltag
Die Sommerspiele von Tokio werden eröffnet
HE_Blude
Alpinale macht kurze Filme ganz groß
Die Temposchmiede im Harder Erlach
Gegenseitiges Glück für Mensch und Tier
Frauenpower bei der Feuerwehr Rankweil
Jazz von Handsemmel bis Groove-Switching
Poolbar Jazzbrunch mit dem Flip Philipp Quartett aus dem Burgenland.
Breite Klangpalette an Blechbläsern
Ensemble Austrian Brass Consort spielt in Brand.
HE_Brege
Wolfurt feiert wieder seine Geburtstagskinder
Bürgermeister Natter startete wieder den Geburtstagshock.
38 neue Medienexperten am Bundesgymnasium Dornbirn
„Bsundriger“ Markt
Blutspendeaktion in Fußach
Sonniger Lesepark mit Sauriern
Von Extrem- bis Genusstouren
„Steinzeit“ gilt als neues Schimpfwort
Spannung in der Stadtbibliothek
Der Tennis-Serienmeister wurde entthront
Koalition in Land und Bund unter Druck
Aussagen von Kanzler Kurz in VN wirbeln Staub auf.
Schuldzuweisungen
Junggesellinnen-Abschied in Bregenz
Politik in Kürze
HE_Dornb
Den Sommer sinnvoll nutzen
Mit aha plus engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich in ganz Vorarlberg.
Schausägen und Führungen in der alten Säge „Mülli“
Altes Schualhüsli in Bitschweil besichtigen
Höhenrausch mit Volksmusik in Lech
"Frauenanteil passt nicht mehr"
„Die Stadt Dornbirn wandelt sich“
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Politisches G’riss um den ORF
Premiere für „Michael Kohlhaas“ im Theater am Kornmarkt
In Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin zeigen die Bregenzer Festspiele die Kleist-Novelle.
Voller Körpereinsatz
Impfstraßen machen dicht: Die Hausärzte übernehmen
Aus den Gemeinden
Speichenkobolde treiben ihr Unwesen auch in Feldkirch
Konzert in Brand – „Der Tag eines Königs“
20 Uhr wiesenrain, lustenau
19 Uhr thüringerberg
HE_Feldk
Sommer im Casinopark
Endlich kann man wieder gemeinsam Kunst und Kultur feiern und erleben.
Neue Verbindung ins Ebnit ist jetzt auf Schiene
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Open air mit Belgiens Superstar Milow beim Poolbar-Festival
Das Highlight dieser Poolbar-Festival-Woche steht am Samstag mit Milow auf dem Programm.
Demenz mit Humor begegnen
16 + 18.30 Uhr gymnasiumhof, feldkirch
„Ländle Night“ mit Reinhold Bilgeri
Vorarlberg
Kunstmuseum zeigt Marc Chagall
Eine Zeitreise für Familien mit Kindern
Bald ist Halbzeit bei der Gartenschau
Summer Stage Finale am Spielboden
So wird der Shoppingtag im Lindaupark zum Erlebnis für die ganze Familie
Im Lindaupark kann man nach Herzenslust bummeln, einkaufen und genießen.
Impfpflicht im Krankenhaus
Die Stadt Dornbirn wird noch smarter
In Vorarlberg flackert es bereits orange
Corona-Ampel: Regional starke Unterschiede, Politik beschließt keine Verschärfungen.
Premiere für „Michael Kohlhaas“ im Theater am Kornmarkt
In Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin zeigen die Bregenzer Festspiele die Kleist-Novelle.
Kleines Lochauer Dorffest
Als Alternative zum traditionellen dreitägigen Dorffest gibt es eine kleinere Ausgabe im Schulhof.
Campen und die Region erkunden
Dornbirn punktet mit Gastfreundschaft
Konzert in Brand „Der Tag eines Königs“
Ein fiktives Stundenzimmer an der Grenze
19.30 Uhr festspielhaus, bregenz
Nachtgastronomen wollen klagen
20 Uhr wiesenrain, lustenau
19 Uhr thüringerberg
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Ein düsteres Jahr für die Bienen
KÄZ wird gut angenommen
Frequenzrückgang auf A14 und S16
Verkehrsclub fordert dennoch mehr Angebote für öffentlichen Verkehr.
Open air mit Belgiens Superstar Milow beim Poolbar-Festival
Das Highlight dieser Poolbar-Festival-Woche steht am Samstag mit Milow auf dem Programm.
Für kleine Forscher
Ein Dornbirn-Spiel im Schulstartpaket
Sozialzentrum wird erweitert
16 + 18.30 Uhr gymnasiumhof, feldkirch
„Ländle Night“ mit Reinhold Bilgeri
Wohin
Wo? Was? Wann?
Fatima-Kirche muss saniert werden
Summer Stage Finale am Spielboden
Großbau auf der Zielgeraden
Mehr Raum für Bildung und Bewegung
VN-KLIMASCHUTZPREIS 2022. Innovative Unternehmen
Bis 2038 steigt Deutschland per „Kohleausstiegsgesetz (KAG)“ mit Vorarlberger Hilfe aus.
„SommErleben“ in Dornbirn bietet ein vielseitiges Programm
Premiere für „Michael Kohlhaas“ im Theater am Kornmarkt
In Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin zeigen die Bregenzer Festspiele die Kleist-Novelle.
Kleines Lochauer Dorffest
Als Alternative zum traditionellen dreitägigen Dorffest gibt es eine kleinere Ausgabe im Schulhof.
Konzert in Brand – „Der Tag eines Königs“
Ein fiktives Stundenzimmer an der Grenze
Urteil zu Qamar Abbas ist rechtskräftig
19.30 Uhr festspielhaus, bregenz
20 Uhr wiesenrain, lustenau
19 Uhr thüringerberg
Böller für Van der Bellen
Dornbirn möchte Vorbild sein
Gastronomiebetriebe kämpfen mit Personalmangel
Arbeitskräfte zu finden, erweist sich als äußerst schwierig.
Open air mit Belgiens Superstar Milow beim Poolbar-Festival
Das Highlight dieser Poolbar-Festival-Woche steht am Samstag mit Milow auf dem Programm.
16 + 18.30 Uhr gymnasiumhof, feldkirch
„Ländle Night“ mit Reinhold Bilgeri
Neue Lichttechnik für mehr Sicherheit
Summer Stage Finale am Spielboden
Partygast durch Bauchschuss verletzt
Premiere für „Michael Kohlhaas“ im Theater am Kornmarkt
In Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin zeigen die Bregenzer Festspiele die Kleist-Novelle.
Kleines Lochauer Dorffest
Als Alternative zum traditionellen dreitägigen Dorffest gibt es eine kleinere Ausgabe im Schulhof.
Konzert in Brand „Der Tag eines Königs“
Ein fiktives Stundenzimmer an der Grenze
19.30 Uhr festspielhaus, bregenz
Zum Sonnenuntergang in die Gartenschau
170 Teilnehmer beim Frühsport-Programm
20 Uhr wiesenrain, lustenau
19 Uhr thüringerberg
Open air mit Belgiens Superstar Milow beim Poolbar-Festival
Das Highlight dieser Poolbar-Festival-Woche steht am Samstag mit Milow auf dem Programm.
Kind der Freundin misshandelt
Schweizer bei Hitze im Auto eingesperrt
Pensionist, der in Pkw festsaß, geriet buchstäblich in eine hitzige Situation.
Unfall: vier Verletzte
Nach einer „Line“ Koks Schüsse abgefeuert
Jugendliche machten am frühen Donnerstagmorgen mit Schreckschusswaffe Dornbirn unsicher.
Aus dem Polizeibericht
16 + 18.30 Uhr gymnasiumhof, feldkirch
„Ländle Night“ mit Reinhold Bilgeri
Summer Stage Finale am Spielboden
Wälder Tourismus nimmt langsam wieder Fahrt auf
Wiederansiedlung geglückt
Lokal
„Kneipp lässt alles zu, was uns gut tut“
Baustart für ein neues Sport-Eldorado
Wie laut ist eine Tuba?
Frauenfrühstück mit Mehrwert
Wein und Heurigenmusik in Bildstein
Symphonisches Schrammelquintett begeisterte Konzertbesucher.
Bregenz
Aus den Gemeinden
Kleines Lochauer Dorffest
Als Alternative zum traditionellen dreitägigen Dorffest gibt es eine kleinere Ausgabe im Schulhof.
Fragen des Lebens gestellt
Jung und Alt diskutierten bei „Philosophieren im Park“.
Repair Café Bludenz: Neustart nach Corona
Ein fiktives Stundenzimmer an der Grenze
Bludenz
Musigfrühschoppen in Bezau
19.30 Uhr festspielhaus, bregenz
Alpsegnung am Sünser See
Abfall 23. Juli bis 20. August 2021
Solo-Biker treffen sich beim „Benzingespräch“
Neue Zahnärztepraxis
Dornbirn
Klassik im Hof
Graf Hugo hält auch im Sommer Audienz
Ein grooviger Abend
Kopfzerbrechen über Klimawandel
Glocken läuten gegen den Hunger
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Mundartschätze in Buchform
MS Wolfurt lebt Ziele ihres Umweltzeichens
Feldkirch
Hohenems-Lexikon wurde überarbeitet
Besonderer Mix an Instrumenten
Gratulation zum Geburtstag
Endlos lange
Gebäude in Lauterach um 1,31 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Chronik
Gebäude in Ludesch um 425.000 Euro verkauft
Sport
Das Seelenheil stimmt
Perfektes Podiumstraining mit Schrecksekunde
Kunstturnerin Elisa Hämmerle fiebert ihrem Olympiadebüt am Sonntag (5 Uhr MEZ) entgegen.
Austria vs. Australia in der Auftaktrunde
Rothosen vor schwerer Saison
Tourhelden gegen Ausgeruhte
Tokio 2020 Splitter
„Es wird immer schwieriger“
Für Sebastian Manhart werden Olympia-Hürden größer.
Tokio 2020 Zeitplan (alle Angaben MEZ)
Lobnig war die Erste
Viel Neues, aber Salzburg bleibt der Favorit
Fussball
FUSSBALLSZENE
Für Lauterach beginnt die Titeljagd
Offensivspektakel
VN.at-Eliteliga 2021/22 2. Spieltag
Fußball
Cupspiele für viele ein erster Gradmesser
„Es wird ein schwieriges Jahr“
2. Bundesliga startet mit Auftakt-Kracher
Kalajdzic-Zukunft noch ungeklärt
Kraftkammer und Teambuilding
Endspurt mit fünf Ländle-Derbys
Tokio kann kommen
Papa Verstappen ist verstimmt
Lins überraschte mit Rang acht
Sehr gute internationale Premiere der Klauser Ringerin.
Jonas Taibel von Moncton vorgestellt
Die Kraken starten mit einer Party
Golf-Abschlag auf der Schanze im Montafon
Menschen
Rock ’n‘ Roll pfeift auf Ruhestand
Künstlerischer Mittagsempfang
Promis im Blitzlicht
Ein Ring für die Mikrobiologin
Markt
Pionierarbeit aus dem Drucker
Festspielbier ohne Mohrenkopf
Der Grund dafür liege jedoch nicht im Logo selbst.
Gutes Jahr 2020 für Spar
Personalia
EZB bleibt ultralocker
"Es ist alles auf dem Wasser, was schwimmt"
Alpla kauft in der Slowakei zu
Minderheitenanteil: Panara ist auf biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe spezialisiert.
Installationsunternehmen Fässler baut Firmenstammsitz aus
Treue zum Betrieb
Hyundai mit bestem Ergebnis seit Jahren
Korrektur: VfGh zu Nenzing-Quarantäne
ATX 3414,68 Punkte
Kultur
Fairness steht im Fokus
"Rigoletto" als Spiel mit den Elementen vor 7000 Zuschauern
Aus der Kulturszene
Tanzen statt plantschen
Leserbriefe
„Vorarlberg fährt noch schwarz“
Ursprung
Radikal umdenken
Respekt für den zivilen Ungehorsam
Aufgabe des Staates
Inzidenzwert
Nicht noch mehr Natur zerstören
Politik
"In der Politik gibt es kein Vakuum"
Bilder des Tages
Welt
Retten, was noch übrig ist
Hingucker
Spielen macht Spaß
Seilbahnunglück in Italien: Firma beteuert korrektes Verhalten
Norwegen gedenkt der Opfer der Breivik-Anschläge vor zehn Jahren
Weltweite Internetausfälle
Und da war noch . . .
Tausende Fische in Fischa verendet
100 russische Orte leiden unter Rauch
Salzburger stürzte 250 Meter in die Tiefe
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.