Wiederansiedlung geglückt

Georg Amann (Mitte) beobachtet Fledermäuse, wie hier in den Ludescher Martinskirche. Mit dabei waren auch Daniel Leissing (l.), Regionsmanager der Europaschutzgebiete Walgau – Großes Walsertal – Arlberg, und Schlüsselverwalter Herbert Moser.  VN/Jun

Georg Amann (Mitte) beobachtet Fledermäuse, wie hier in den Ludescher Martinskirche. Mit dabei waren auch Daniel Leissing (l.), Regionsmanager der Europaschutzgebiete Walgau – Großes Walsertal – Arlberg, und Schlüsselverwalter Herbert Moser.  VN/Jun

Artenschutzprojekt: Georg Amann beobachtet und zählt Fledermäuse im Bezirk Bludenz.

Ludesch Die Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) führt – im Auftrag der Abteilung Klima- und Umweltschutz des Amtes der Vorarlberger Landesregierung – die seit gut 15 Jahren laufenden Schutz- und Forschungsarbeiten an Fledermäusen im Rahmen des Artenschutzproj

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.