Mittwoch 20. Januar 2021
















Zoom
Titelblatt
Sieben neue Teststationen gingen mit kleinen Anlaufproblemen in Betrieb. »A4
a1 oben rau signal
Ab Herbst hat das Land Vorarlberg eine Musikuni. »D6
Kosten im Homeoffice als Streitfrage
Warten auf Homeoffice-Regeln: Arbeitsrechtsexperte sieht Freibetrag kritisch.
72 Prozent der Geimpften sind unter 70 Jahre alt
Im Schnee lauert für Wildtiere der Tod
Im Alk-Rausch vom Teufel geritten
Torlose Generalprobe für SCR Altach
Richtung Aufschwung
Konflikt vor Bidens Amtseinführung
Vorarlberg
Unvollständige Impfdaten
Längerer Lockdown in Deutschland
Maskenpflicht wird verschärft, Schulen bleiben zu, mehr Homeoffice.
Wolfgang Matt rechtfertigt sich bei Armin Wolf in der „ZiB2“
Für Berufspendler gilt wieder Testpflicht
Teststationen mit Startproblem
Wenn das Telefon klingelt und unerwartet zur Impfung ruft
Es gibt allerdings auch Kritik am Anmeldesystem.
Grüne fordern Aussetzen der Zentralmatura
Keine Zeugnisse außer für jene, die in eine neue Schule übertreten, ist eine weitere Forderung.
136.000 SMS verschickt
FFP2: Warnung vor dem Erwärmen
Millionenminus für den Verkehrsverbund
Regelbruch
Covid-19-Folgen und Covid-19-Impfung
VN-Stammtische am Donnerstag und Freitag befassen sich jeweils mit hochaktuellen Themen.
Klar geregelter Unterricht!
Appell des Wildbiologen: „Lasst das Wild in Ruhe“
Schnee
Grundstück in Rankweil um 1,15 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Bludenz um 430.000 Euro verkauft
Gebäude in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Hard um 2,04 Millionen Euro verkauft
Grundstück in Sulz-Röthis um 802.135 Euro verkauft
Signal bleibt auf Sturm im App-Store
Zugedeckt
Rankweil baut fünf Pop-up-Schneehügel
Schnee-Experte starb fast unter einer Lawine
Zwei Jahre Einsamkeit
Volksbegehren können diese Woche unterschrieben werden
Vorarlberg fräst sich frei
Die Qualität im Abgang
Er gönnte der Polizei keine Verschnaufpause
Medizinische Hanfzucht in Rankweil geplündert
Unbekannter stahl mehrere Kilogramm CBD-Blüten und eine Waffe.
Einbrechertrio ging Polizei ins Netz
Drei junge Männer machten Beute bei Einbrüchen in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.
Lokal
Aus dem Polizeibericht
Bis zu 15 Stunden am Stück im Einsatz
Schneefälle hielten ganz Bregenz auf Trab
Aktueller Lesestoff direkt vor die Haustür geliefert
Dornbirn
Mehr Platz für wachsende Bücherstapel
Goldmädchen aus Feldkirch
Die Eiskunstläuferin Olga Mikutina verteidigte ihren Staatsmeistertitel.
In Rot gehüllt
Wärmelecks von Gebäuden auf der Spur
Energieregion Vorderwald fördert 30 Thermografien von Wohnhäusern.
„ Dorobioror Schorrowagler“ aus dem leeren Kulturhaus
Aus den Gemeinden
Mäder zählt einen Einwohner mehr
Bregenz
„Kinderuni4you“ beendet Herbstsemester
Neues Format soll auch im Frühjahr weitergehen.
Wolfurter Markt lädt auch im Lockdown zum Einkauf ein
13
43,8
4000
33,5
Dramatische Tierrettung an der Dornbirnerach
Emotion als Quelle der Inspiration
Bludenz
Bregenzerach: Ufergehölz wird entfernt
Wie der Vater so die Tochter
Neuer Aufsichtsrat steht vor Mount Everest an Aufgaben
Amtstafel Vorarlberg Kundmachungen aus den 96 Gemeinden, dem Land und den Bezirkshauptmannschaften
Jetzt ist „oben ohne“ gefragt
Damit ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt, schaufeln viele ihre Dächer ab.
Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk
Starkregen? Starker Schneefall wäre passender
Online-Vortrag zum Thema „Störungen haben Vorrang“
Feldkirch
Rekordverdächtige Schneemenge
30 Einsätze hielten Florianis in Atem
Coronaquarantäne und Maskomanie
Frühes Saisonende für die Steinböcke
Christbaum abgebaut
Mitgestalter der Energiewirtschaft
Gratulation zum Geburtstag
Leben statt Bürokratie
Chronik
Blumengruß
Nur wenige neue Erkenntnisse
Sport
Transfer-Wirrwarr um Alaba hält an
Wechsel zu Real Madrid wohl fix: Vierjahresvertrag für elf Mill. Euro pro Jahr.
Hilferuf des Sports: Nachwuchs wieder trainieren lassen
BUNDESLIGA-SPLITTER
Das Puzzle muss passen
Der EHC verliert das Spitzenspiel gegen Laibach knapp mit 1:3
Nach fünf Siegen muss sich Lustenau starken Slowenen geschlagen geben.
Eishockeyszene
Die VEU holt Linus Lundström
Die Statisten in der Hauptrolle
Die vielen Verletzten machen Sorgen
FIS-Arbeitsgruppe verfolgt Änderungen im alpinen Rennsport.
WM-Probe für Frederic Berthold
Exoten, aber keinesfalls Jausengegner
Windlicht mit Zeitungspapier
Leserbriefe
Unsere kleine Welt
Wer ist Pater Kofi?
Corona-Impfung
Europas Christen nicht mehr Salz der Erde?
Zweiter Stich – erst später?
Muss die Nadel
Hahnenkammrennen
Machtmensch
Menschen
Eine Frage der Umsetzung
"Das Leben ist ernst genug"
Spitalsdirektor Gerald Fleisch legt mit Musikvideo zu seinem Impfsong nach.
Durchbruch als Fotomodel
Promis im Blitzlicht
Urteil noch vor Prozess
Serie sorgt für Ärger
Markt
Ist Homeoffice erzwingbar?
Dampf für Verpackungsfabrik
25-Millionen-Euro-Kraftwerk für Papierhersteller.
67
Millionen für den Arbeitsmarkt
Blum-Erweiterung in Gaißau steht bevor
Bestenfalls soll heuer begonnen werden. Investiert werden 39 Millionen Euro.
Wirtschaft aktuell
ATX 3024,44 Punkte
Kultur
Erst ab Herbst mit Uni-Siegel
„Es wäre extrem schade, wenn die Oper nicht mehr im Programm ist“
Kuges-Chef Werner Döring spricht von Verhandlungen mit der Theaterleitung und der Politik.
Digitales Festival mit Mozart-Uraufführung
Aus der Kulturszene
Lesung mit Reinhold Bilgeri
Politik
Bilder des Tages
Kontroverse zum Schluss
Italiens Regierungschef ringt um Unterstützung
Zwei Vertrauensabstimmungen an zwei Tagen.
Welt
Mensch schuld an Erderwärmung
Eleganter Nudeton
Blätter-Knabberer
Mailand verbietet Rauchen in Parks, Stadien und an Haltestellen
43 Jahre Haft wegen Beleidigung des thailändischen Königs
Touristenansturm auf die „Blumenwiese“
Und da war noch . . .
Dankeskarte für Gefängnisaufenthalt
Ehefrau erstochen: Mann eingewiesen
Neuer Prozess um getöteten Promiwirt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.