Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titelblatt

Karriere

Vorarlberg

Teilzeitstromer mit langem Atem

Die Hybridexpertise von Toyota ist im RAV4 schon lange gegenwärtig. Jüngste Elektro-Assistenz-Variante ist der 306 PS starke Plug-in-Hybrid, mit bis zu 75 Kilometern E-Reichweite.

Motor

Sportliche Enthaltsamkeit

Das aufladbare Hybridsystem des VW-Konzerns hat Audi in den A3 Sportback – aber nicht in die Limousine – gepackt. In zwei Abstufungen: mit 204 oder mit 245 PS Systemleistung.

Extra

Tschechen-Primus mit Kabelanschluss

Mit dem Facelift von 2019 hat Škoda in der Superb-Baureihe–für Limousine und Combi – einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang addiert. Damit sind ab 46 Kilometer E-Reichweite möglich.

Lokal

Ansteckbare Löwen-Power

Die Neuinterpretation des Peugeot 308 ging Hand in Hand mit einer Neuordnung des Antriebsportfolios. Das inkludiert zwei Leistungsvarianten eines Plug-in-Hybrid-Systems.

Dornbirn

Bregenz

Zwei Alternativ-Varianten

Für den Fünftür-Golf hat VW zwei Plug-in-Hybrid-Versionen parat. Die eine heißt 1.4 TSI eHybrid und hat 204 PS, die andere 1.4 TSI eHybrid GTE und hat 245 PS Systemleistung.

Feldkirch

Trotz starker Leistung genügsam

Für den Tucson hat Hyundai ein breites Antriebsprogramm parat. Der Plug-in-Hybrid ist mit 265 PS gleichzeitig der leistungsstärkste und je nach Fahrweise auch der sparsamste.

Bludenz

Reise

Chronik

Wohin

Gesund

Sport

Leserbriefe

Menschen

Markt

Kultur

Zett_Be

Politik

Welt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.