Die Geschichte des Landes in Bildern. Bregenzer Festspiele

Das Spiel auf dem See

„1001 Nacht“ von Ernst Reiterer nach Motiven von Johann Strauss (Sohn) wurde 1959 auf der Seebühne dargeboten.
               
              Vorarlberger Landesbibliothek (www.vorarlberg.at/volare); Sammlung Risch-Lau; VN-ARCHIV

„1001 Nacht“ von Ernst Reiterer nach Motiven von Johann Strauss (Sohn) wurde 1959 auf der Seebühne dargeboten.

  Vorarlberger Landesbibliothek (www.vorarlberg.at/volare); Sammlung Risch-Lau; VN-ARCHIV

Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.

Bregenz Was 1946 im Gondelhafen mit Mozarts „Bastien und Bastienne“ begann, hat sich im Lauf von 75 Jahren zu einer starken internationalen Marke sowie zu einem sommerlichen Kulturhighlight für Touristen wie auch Einheimische entwickelt.

Die Bregenzer Festspiele sind vor allem für das Spiel auf dem S

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.