02.2019
Archiv vom Februar 2019
80 Gefahrgut-Transporte weniger

Neue Lösemittelrückgewinnungs-
anlage geplant.
anlage geplant.
Riesenapplaus für einen abdankenden Habsburger

Kreneks „Karl V.“, einer europäischen Geschichtsstunde, wurde richtig Dampf gemacht.
Die Rückkehr des Kopfsteinpflasters

Neues Kopfsteinpflaster soll Anfang und Ende der Begegnungszone erkenntlich machen.
Hirschers Vorhut ist unterwegs

Das Ski-Ass reist am Mittwoch zur WM nach Aare.
Rankweils Bürgermeister Summer tritt ab

Katharina Wöß-Krall wird Bürgermeisterin, Andreas Prenn ihr Stellvertreter.
Lions weiter auf Erfolgswelle
Fünfter Sieg in Folge für die Dornbirner Basketballer.
Neue Flughöhe für People’s-Flieger

People’s steigert Auslastung der Flieger und des Flughafens.
Heute Prozess wegen Messerattacke

Asylwerber wegen Verbrechens der schweren Körperverletzung vor Gericht.
May gegen Zollunion-Vorschlag

Kein Konsens beim Brexit-Kurs. Regierungschefin gibt Erklärung ab.
Briefe an die Sozialdemokraten
Übergangsregelung zum Ökostrom-Gesetz: Drei Parteien machen Druck.
Musik und Tanz verschmelzen

Die Formation 9-Point-Inc. ist derzeit in Vorarlberg zu sehen. Heute in Feldkirch, morgen in Göfis.
Special Olympics feiern tolle Erfolge

14 Medaillen für Ländle-Athleten bei Winterspielen.
FPÖ kritisiert „scheinheilige Politik“
Land soll Asylpolitik der Bundesregierung unterstützen.
Aufregung um Fahndungsaufruf

Aidshilfe empört über Outing eines HIV-Betroffenen nach Schlägerei.
„M“ geht viel weiter, als es die meisten Serien wagen

David Schalko hat sich an Fritz Langs Klassiker gewagt.
Regeln für Kälbertransporte werden unterschiedlich interpretiert

Kommission soll nun dafür sorgen, dass Tiertransport-Richtlinie einheitlich umgesetzt wird.
„Gegen Hirscher hätte ich keine Chance gehabt“

Ingemar Stenmark bedeutet sein Weltcup-Rekord nichts.
Euro-Millionen für Zumtobel-Group

EIB stellt Zumtobel Forschungskredit in Höhe von 80 Millionen zur Verfügung.
Cardi B löscht Instagram-Account

Grammy-Siegerin wehrt sich gegen Anfeindungen.
„Tiere sind Lebewesen und keine Möbelstücke“

Freispruch für Tierschützer Rudi Längle wegen umweltgefährdendem Misthaufen.
Einigung im Haushaltsstreit rückt näher

US-Demokraten und Republikaner verkünden grundsätz-
lichen Deal.
lichen Deal.
Eine Stadt und ihrezwei Gesichter

Die Auswirkungen des Krieges sind in Sarajevo noch immer zu spüren.