Die eigene Haut als Bildträger

Das erste Tattoo von Flatz reicht in die Siebzigerjahre zurück.
Das erste Tattoo von Flatz reicht in die Siebzigerjahre zurück.

Dornbirn. „Unter die Haut. Der Körper als Bildträger“, so nennt sich die neue Ausstellung im FLATZ Museum, in der Künstler Wolfgang Flatz einmal mehr zeigt, dass das Tattoo ein wesentlicher Teil seiner gesamten künstlerischen Arbeit darstellt. /D8

zum Artikel: Gib es, nimm es, komm und hol sie dir
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.