Titelblatt
ÖVP-Chef und Vizekanzler legt Ämter nieder. Außenminister lässt Partei zappeln.
Rauswurf von FBI-Chef: Demokraten fürchten Vertuschung.
Politik
Mitterlehner zerbrach daran, dass er nichts zu sagen hatte. Kurz könnte es besser gehen.
Mitterlehners Rücktritt dominiert auch die Landtagssitzung am Mittwoch in Bregenz.
Vorarlberg
Land diskutiert SPÖ-Anfrage zur Kopplung von Wohnbeihilfe und Mindestpension.
„Null Toleranz“: Landtag beschloss neue Gesetze für Kampf gegen illegales Glücksspiel.
Startschuss für Erweiterung der Dornbirner Fußgängerzone im westlichen Zentrum ist gefallen.
Architekten prüfen Möglichkeiten zum teilweisen Erhalt des Gebäudes in Röthis.
Gemeinden in Finanznöten. Land arbeitet an einem gerechten Finanzpaket.
Prominent besetzte Initiative „Vau hoch drei“ erhält Unterstützung.
So klappt’s mit dem Kleingarten auch auf dem Balkon.
Am Mittwoch fand die schriftliche Mathematikmatura statt. Die VN waren dabei.
Anna Drexel ist Goldschmiedin mit künstlerischer Ader. In ihrem Atelier fertigt sie selbst kreierten Schmuck.
Postbote schmiss Briefe wochenlang in den Müll, bis jemand aus dem Fenster blickte.
Lokal
Mit Tankkarten-Skimming verschaffte Osteuropäer anderen gratis Tankfüllungen.
22-Jährige prallte mit ihrem Pkw in Reuthe ungebremst gegen das Heck eines Lkw.
„Hallo Leben“: Asfinag startet neue Initiative für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen.
Chronik
Vindex zieht Vier-Jahres-Bilanz. Seit der Vereinsgründung hat sie einiges geändert.
Sport
Die Königlichen mussten härter als erwartet kämpfen, um sich trotz eines 1:2 bei Atlético zu qualifizieren.
Der Topskorer will im Dress der Rheindörfler die nächsten Entwicklungsschritte machen.
Zwei Ausschlüsse, ein nicht gegebenes Tor und ein 1:1 bei VfB gegen Altachs Amateure.
27 Treffer in den Nachtragsspielen. Aus Zwei- wird Dreikampf.
Austria-Präsident Hubert Nagel geht von einer erheblichen Kaderveränderung aus.
Alpla HC Hard will mit Heimvorteil am Donnerstag (19.30 Uhr) in Halbfinalserie gegen West Wien vorlegen.
34-jähriger Ex-Welt- und Europameister als neuer Judo-Landestrainer vorgestellt.
David Bargehr und Lukas Mähr machen bei der 470er-EM weiter Boden gut.
Hutter vor Weltcuppremiere und Tour Transalp – erstmals beinamputiertes Mixed-Team.
Tennis-Mannschaftsmeisterschaft startet am Samstag. Am 24. Juni ist Finaltag.
So viele Spieler wie noch nie in der 43. Saison der Tennis-Mannschaftsmeisterschaft.
Vorteilsclub
VN-Abonnenten können jeweils vier Karten für „Fellinis Schiff der Träume“ gewinnen.
Eine Topfpflanze zum Vorteilspreis beim Dornbirner Gartentag am Freitag, 12. Mai.
Leserbriefe
Wohin
Konzerte, Ausstellungen, Führungen und vieles mehr vom 11. bis 14. Mai.
Menschen
Nathan Trent kämpft heute für Österreich um ein Finalticket beim „Eurovision Song Contest 2017“ in Kiew.
Markt
Lustenauer Unternehmen wächst erneut zweistellig. Heuer soll nächste Stufe erklommen werden.
Firma verfügt derzeit über ausreichend finanzielle Spielräume, um ihr operatives Geschäftdurchführen zu können.
Mit mehreren Jahren Verzögerung und nach einem Skandal übernimmt Loacker nun den Entsorger Häusle.
Vorarlberger Ökonom Ernst Fehr Ehrenmitglied der American Economic Association.
Massive Art gehört zu den größten digitalen Fullservice-Kommunikationsagenturen im Land.
Thomas Fröis, Chef der Firma Texible, über die neuen digitalen Technologien in der Textilindustrie.
Digitale Inhalte kommen in die reale Welt – z. B. Pokémon Go.
Kultur
In den Ausstellungen der Emsiana zum Thema Babylon wird Kunst sehr stark zur Sprache.
Regisseur Calixto Bieito erzählt uns in Prokofjews Oper schlüssig die Geschichte einer traumatisierten Frau.
„Zwischentöne“ bieten Barockes und lassen über eine Rheintalstadt abstimmen.
„King Arthur: Legend of the Sword“ ist mehr als eine Nacherzählung einer uralten Legende.
Der Animationsfilm „Überflieger“ feiert einen kleinen Helden mit großer Überzeugung.
Welt
Überfischung, Tiefseebergbau und Plastikmüll.