Titelblatt
Nach einem heißen Sonntag, den Viktoria aus Feldkirch ausgiebig genoss, präsentiert sich das Wetter ab heute als Wechselbad. Ein Schirm im Gepäck könnte in den kommenden Tagen gute Dienste leisten. VN/Steurer
dornbirn, wien Bis zuletzt wehrte sich Vorarlberg mit Protesten und Kundgebungen gegen den Zusammenschluss...
Weiden von Mutterkühen mit Kälbern sind nicht ganz ungefährlich. Vorsicht ist geboten. »A6
kopenhagen In einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind am Sonntag mehrere Menschen erschossen worden.
Aus Vorarlberg pendeln rund 17.000 Menschen in Nachbarländer. Beim Homeoffice, das seit Ausbruch der Pandemie verstärkt genutzt wird, gibt es bislang bürokratische Stolperfallen. Zumindest im Bereich der Sozialversicherung wird es auf Antrag der Neos Verbesserungen geben. »A3
Das Kammerorchester Arpeggione zelebrierte bei seinem Open Air im Hohenemser Palasthof eine grandiose Operngala. Vom Publikum gab es Standing Ovations. »D6
Thüringer Unternehmen stellt auf der „Interschutz“ in Hannover drei Innovationen vor, unter anderem einen Bergeroboter für Elektrofahrzeuge. »D1
Wie bereits im Vorjahr gibt es laut Statistik Austria auch in den ersten sechs Monaten 2022 eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Sterbefällen in Vorarlberg. »A5
Ein massiver Gletscherbruch in Norditalien hat sechs Bergsteiger in den Tod gerissen, 15 Menschen werden noch vermisst, acht wurden bei dem Unglück an der Marmolata in den Dolomiten schwer verletzt. Die Einsatzkräfte waren mit fünf Hubschraubern und mehreren Hundestaffeln vor Ort. »D8
Vorarlberg
Wien, Kiew Nach wochenlangen Kämpfen haben russische Truppen nach eigener Darstellung die...
Zahl der coronainfizierten Personen steigt indes weiter.
dornbirn, wien Bis zuletzt wehrte sich Vorarlberg mit Protesten und Kundgebungen gegen den Zusammenschluss...
Ein Antrag der Neos wurde im Sozialausschuss einstimmig angenommen.
Wien Die beiden ehemaligen Personenschützer von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sind nach...
Wien In die österreichischen Erdgasspeicher sind erneut weniger als 100 Gigawattstunden (GWh)...
SCHWARZACH Gemeinhin mag die Pandemie ihren Schrecken verloren haben.
Wissenschaftspreis des Landes an Gottfried Strasser.
Eichenberg Ende 2019 musste die in die Jahre gekommende Brücke über den Lutzenreuter Bach in...
Fußach Jahrelang wurde das Thema Sporthalle in der Fußacher Gemeindevertretung diskutiert.
Bregenz Alle Jahre wieder um diese Zeit: Tausende Erholungssuchende frequentieren unsere Alpen,...
Ferien! Kinder und Lehrkräfte haben sich nach dem dritten herausfordernden „Corona-Schuljahr“...
Die Villa Rustica in Brederis, auch als Römervilla bekannt, wurde ihrem Namen am Sonntag wieder einmal voll gerecht. Dort gab sich bei herrlichem Wetter der Verein für römische Geschichte mit seiner „Legion“ in Römerrüstungen ein Stelldichein. Die Legionäre erfreuten sich vor allem bei den jungen Besuchern großer Beliebtheit. VN/Sohm
. . . 60 Jahren wurde „Telstar“, der erste Kommunikationssatellit, ins All geschossen.
Bregenz Als erster Landeshauptmann nach dem Zweiten Weltkrieg prägte Ulrich Ilg das Land bis zum...
Schwarzach Im Jänner 2021 schrammte Europa, aufgrund einer Überlastung des Stromnetzes in Kroatien,...
Johannes Tschofen (10) geht wieder z‘Alp. Sein Vater und sein Großvater waren schon Älpler.
Göfis, Dornbirn Bei der Vorarlberger Wildtierhilfe laufen die Telefone heiß.
Feldkirch In der Nacht auf Sonntag wurde es laut in einem Mehrparteienhaus in Feldkirch-Tisis.
Der Gastgeber feiert heuer nicht nur den 100. Geburtstag, sondern auch zwei goldene Helme.
ZeugenaufrufSulz In der Nacht auf Samstag beschmierten bislang unbekannte Täter ein an den Gehweg...
Bregenz Am Samstag um 6.50 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch in...
Lokal
KENNELBACH Seit Jahrzehnten rostet in Kennelbach eine alte Brücke der Wälderbahn ohne Funktion vor...
Feldkirch Nach 2019 konnten sich die Verantwortlichen des Antoniushauses gemeinsam mit Pflegedienst-...
Dornbirn „Bin ich klein?“, fragt sich Tamia und macht sich auf eine abenteuerliche Reise durch...
Brand Als Hotelier hatte man im Lockdown auf einmal viel Zeit. Walter...
Bregenz
Hohenemser Rollstuhltennisspieler gibt keinen Satz ab.
Bludesch Am 28. Juni besuchten mehr als 310 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 17...
Vielfaltertage in Europaschutzgebieten in Feldkirch und Frastanz.
Zweiter Hilfstransport macht sich für Fahrt in Krisenregion bereit.
Kostengünstiges Taxi für Senioren und Personen mit Berechtigungschein.
Bizau Am 15. Mai 2022 wurde in der Pfarrkirche Bizau das vierte Kind von
Feldkirc
Lustenau Seit April 2022 betreiben Ilknur und Taner...
Von Donnerstag bis Samstag fand das Mulbratlfest in der Bludenzer Altstadt statt. Neben den altbewährten Köstlichkeiten rund ums „Mulbratl“ gab es guten steirischen Wein und andere Schmankerln, die die Besucher in die Oststeiermark entführten. Stadtmarketing
Nüziger Gemeindehaus hat neue Öffnungszeiten.
Dornbirn Kürzlich stürzten sich 16 Schülerinnen und Schüler der 1ck Klasse der HAK Lustenau mit...
SCHRUNS Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon bot neben...
Dornbirn
Sulz Das Unternehmen „Inside96“ lud kürzlich zur Firstfeier des aktuellen Bauprojekts der...
egg Es war ein besonderer Jahrgang, der sich kürzlich zum 50-jährigen Maturajubiläum im BORG...
Neuer Besinnungsort Daneu wurde feierlich geweiht.
Dornbirn Die Stadt Dornbirn will ihre Schulen im kommenden Jahr mit zusätzlichen Ressourcen für...
Lustenau Der kommende Sommer hat es in sich.
Wein- und Kellerwanderung im WalsertalTourismusverein Bludenz Der Tourismusverein Bludenz veranstaltete am 24. Juni eine Wein- und Kellerwanderung im...
Saisonbeginn für den Agility Ländlecup 2022Hundesportverein Rankweil/ Sektion Agility Der HSV Satteins-Walgau hatte am 12. Juni die Ehre, mit dem 1. Agility Cupbewerb 2022 die...
Bludenz
Naturfreunde Dornbirn Vor Kurzem luden die Naturfreunde Dornbirn zur Jahreshauptversammlung in den Vorarlberger...
Egg Anlässlich des jährlich gefeierten Gedenktages für den 1635 an der Pest gestorben Egger...
Regionale Spezialitäten als „Marschverpflegung“ für Wanderungen im Bregenzerwald.
Alberschwende: Katharina Oberhauser, Nannen 211 (81).Bezau:...
Christina (24) aus Bregenz peppt ihre Outfits gerne mit trendigen Accessoires auf. VN/Steurer
Götzis In der Sonderbergstraße in Götzis hat ein Gebäude mit 156 Quadratmeter Baufläche den...
Altach In der Konstanzerstraße wurde eine Wohnung (Baujahr 2012) mit einer Nutzfläche von 86...
Chronik
Frastanz In der Untere Lände in Frastanz hat ein Einfamilienhaus mit 172 Quadratmeter Baufläche...
Sport
Oberpullendorf Die ÖTV-Staatsmeisterschaft 2022 im burgenländischen Oberpullendorf geht aus Vorarlberger...
London Tatjana Maria schloss die Augen, riss beide Arme nach oben und genoss ungläubig ihren...
Österreichs Basketballteam besiegt Zypern mit 78:49.
London Roger Federer hat die Hoffnung auf eine Rückkehr als aktiver Tennisprofi nach Wimbledon...
Salzburg Dominic Thiem kehrt morgen in Salzburg auf die ATP-Tour zurück.
Feldkirch Vorarlbergs neuer Eishockey-Oberhausklub Bemer Pioneers Vorarlberg hat seine...
Silverstone Während Carlos Sainz den spektakulären Formel-1-Klassiker in Silverstone gewonnen hat,...
Wahl-Bregenzer in DTM-Chaos und Dritter mit Chance auf vierten Titel.
Silverstone Kurz nach dem schweren Unfall beim Rennen in Silverstone sind mehrere Demonstranten auf die...
Manchester In der Wahlheimat gegen EM-Gastgeber England im ausverkauften Old Trafford Stadium: Für...
Zwei Klubs aus Vorarlbergliga sind bereits ausgeschieden.
Abidjan Der ursprünglich für Sommer 2023 geplante Afrika-Cup in der Elfenbeinküste ist in den...
Bregenz Die Ausschreitungen, Tumulte und Handgreiflichkeiten beim Saisonabschluss des Vorarlberger...
Lustenau, Zürich Beim dritten Testspiel in der Vorbereitung auf die Comeback-Saison in der österreichischen...
Henau Starkes Lebenszeichen des FC Dornbirn in der Vorbereitung auf die neue Saison.
Nyon Die UEFA startet mit Beginn der Frauen-EM am 6. Juli in England eine Kampagne gegen Mobbing...
Manchester Die Spekulationen um einen Abschied von Cristiano Ronaldo von Manchester United reißen...
Ausgburg Michael Gregoritsch steht laut „Sky“ und „kicker“ vor einem Wechsel innerhalb der...
Salzburg Adi Hütters erste Auslandsstationen in Bern und Frankfurt waren überaus erfolgsgeprägt.
Frankfurt Der DFB sieht sich nach einem Arbeitsbesuch von Generalsekretärin Heike Ullrich in Katar...
Sönderborg Erst schrieb Fabio Jakobsen vor einem Millionen-Publikum beim dänischen Auftakt der Tour...
Dornbirn Topleistungen der Aktiven des Kletterverbands Vorarlberg (KVV) beim erstmals in der...
Dornbirn Trotz tropischer Temperaturen legten sich Vorarlbergs Leichtathleten beim letzten...
Menschen
Ausgelassene Partystimmung auf einem außergewöhnlichen Schiff: Die MS Sonnenkönign lockte bei traumhaften Wetter wieder zahlreiche Partygäste zur legendären „White Night“ auf den Bodensee. Die ganz in weiß gekleideten Gäste genossen auf der Outdoor-Lounge mit 360-Grad-Panoramadeck die coolen Beats von DJ „F.A.B ft. Sax Al Stonehouse“. Auch die Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz. MO Catering verwöhnte die ganz in weiß gekleideten Gäste mit sommerlichen Weinen und erfrischenden Drinks, während das Schiff dem Sonnenuntergang entgegenfuhr. Für ausgelassene Stimmung sorgte im Anschluss die Live-Band „MAXIN“. Die Musiker mit Leadsängerin Fabienne Hauser sorgten brachtenden Partysaal im Inneren des Schiffes zum Beben.
Am Wochenende stand Lech ganz im Zentrum rollender Zeitzeugen der Motorbaukunst. Die 13. Arlberg Classic Car Rally stand wie immer unter dem Motto „Mit Freunden durch die alpinen Traumkulissen“. Bürgermeister Gerhard Lucian freute sich, dass diese Motorsportveranstaltung in Lech Zürs seit jeher einen großen...
Wunsch nach weiteren KindernLondon Superstar Adele (34) wünscht sich nach eigenen Worten Kinder...
Berlin Moderatorin Barbara Schöneberger setzt im Urlaub auf...
Paris Die Theaterlegende Peter Brook ist tot: Der gebürtige Brite verstarb am Sonntag im Alter...
Rom Gina Lollobrigida war eine der großen Diven des italienischen...
frastanz Der „World Star Packaging Award“ ist einer der bedeutendsten Wettbewerbe der...
Markt
Thüringen Im ersten Lockdown schaffte es ein Vorarlberger Produkt auf die erste Seite der New York...
Baumeisterarbeiten für neues Bürogebäude in Röthis abgeschlossen.
Die Vorarlberger Industrie fördert die drei Höheren Technischen Lehranstalten mit 155.000 Euro. Spartenobmann Markus Comploj überreichte die Förderschecks an die HTL-Kuratorien. Zusätzlich fördert auch das Land Vorarlberg die HTL-Kuratorien mit jährlich 110.000 Euro. sparteindustrie
Rankweil Mit der Regierungsvorlage plant der Gesetzgeber auch Änderungen im Umsatzsteuergesetz.
NotstromaggregateBerlin Die deutsche Bundesregierung empfiehlt Unternehmen, sich wegen der Gaskrise mit...
Billionen Dollar Börsenwert hatte der saudische Ölkonzern Saudi Aramco zum...
Wohin
Die traditionellen Schattenburg-Konzerte der Musikfreunde in Feldkirch starten wieder und bieten hochkarätigen Ensembles – vom Tango-Trio bis zum klassischen Streichquartett, vom Gitarrenduo bis zum Bläsersextett – eine Bühne. Den Auftakt macht der Liederabend mit Martin Summer und Tobias Neubauer. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ sind Werke von Hugo Wolf, Robert Schumann und Franz Schubert zu hören. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz beschäftigen sich Bassist Martin Summer (r. im Bild) und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied. Die beiden sind Finalisten und Preisträger internationaler Wettbewerbe und pflegen eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland.Karten: im Vorverkauf per E-Mail über karten@feldkirch.at oder www.events-vorarlberg.at oder telefonisch unter der Nummer 05522/9009. VERANSTALTER
Live on stage findet heute das Abschlusskonzert des Jazzseminars statt.
Leserbriefe
Zum Bericht „Das lange Ende der Vollspalten“, VN vom 2. 7. 2022:Endlich dürfen keine neuen Vollspaltenböden mehr angelegt werden – das ist die gute Nachricht. Aber erst ab 2040 in bestehenden Ställen? Das bedeutet unglaubliche weitere 18 Jahre Tierquälerei! Ich verstehe wirklich nicht, warum Gesetze zu Covid-19 innerhalb weniger Monate erlassen werden und man gleichzeitig den Bauern, die eigentlich längst für ihre Tierquälerei bestraft werden sollten, so lange Zeit für eine Umstellung lässt, die höchst überfällig ist! Und von wegen Teuerungsschub – industriell produziertes Schweinefleisch ist ohnehin viel zu billig! Die Fleischproduktion verbraucht ungleich mehr Ressourcen und Wasser als die veganen Alternativen, schadet dem Klima und ist der Hauptgrund für den Treibhauseffekt und müsste daher auch viel, viel teurer sein.Es muss ein Umdenken stattfinden sowohl bei jedem einzelnen Erdenbürger als auch von Seite der Regierungen: Der Konsum von Fleisch und Fisch ist ein Luxus, den sich die Menschheit ganz einfach nicht mehr leisten kann. Ich appelliere an alle Verantwortlichen, nicht länger die Fleischproduzenten zu fördern (die bequeme, lukrative und falsche Option, da sie unvermeidlich zur Katastrophe führen wird!) und stattdessen den Gemüsebauern und lokal produzierten veganen Alternativen den Vorzug zu geben. Und an alle Leser: Umwelt geht uns alle an und beginnt auf unseren Tellern.Birgit Lins, Schwarzach
Zum Bericht „Das lange Ende der Vollspalten“, VN vom 2. 7. 2022:Das Aus für den Vollspaltenboden im Jahr 2040 ist krasser Hohn, zynischer geht nicht. Innert dieser 18 Jahre werden nochmals rund 90 Millionen Schweine ihr kurzes, trostloses Leben in ungeeigneten und unwürdigen Haltungssystemen fristen und dann den verfrühten Tod durch den Schlachter finden. Anders gesagt, sind es 100 % Schweine, die weit über 10 Jahre alt werden könnten, jedoch bereits im jugendlichen Alter von einem halben Jahr gestochen, gebrüht und gegessen werden. Davon erleiden 15 bis 20 % durch haltungsbedingte Schmerzen und Leiden den Totalschaden noch früher. Systemkenner wissen, dass das Schwein, gemessen an der Haltungsform, dem Umgang sowie auch den Transporten, das ärmste von allen ‚Nutztieren‘ ist. Die Sinnesleistungen der Nase entsprechen denen eines guten Spürhundes; trotzdem müssen sie fast ihr gesamtes Leben auf den eigenen Fäkalien verbringen und die Dämpfe einatmen! Das Schwein ist offensichtlich nur als Ferkel besonders entzückend und ansonsten konfektionierbare Materie; ausgewachsen ist es vielen Menschen nur als Schnitzel oder Organ-Ersatzteillager opportun. Tierarteigene Aspekte der Schweine wie Familienstrukturen, Empfindsamkeit, Intelligenz, Reinlichkeit usw. werden in der organisierten Agrarindustrie ignoriert. Eine Übergangsfrist von 18 Jahren bedeutet für rund 90 Millionen Schweine ein leidvolles Leben und ist ein gefügiges Einknicken der Politik vor der Agrarlobby.Ulrike Schmid, MA, Götzis
Kultur
HOHENEMS Das war am Samstag endlich wieder einmal ein Open Air, das diesen Namen auch verdient, ohne...
Altach Über 2200 Kinder zwischen acht und 14 Jahren bildeten am Samstag in der Cashpoint Arena in...
Über 3000 Sido-Fans schwangen auf dem Messegelände die Hände in die Luft.
Politik
kopenhageN In einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind am Sonntag mehrere Menschen erschossen worden.
Es entspricht wohlverstandenem Rechtsempfinden, dass auch Täter in allerhöchsten politischen...
Usbekistan verhängt AusnahmezustandTaschkent In Usbekistan hat die Regierung von Präsident Schawkat Mirsijojew den Ausnahmezustand in...
Welt
Bozen Bei einem massiven Gletscherbruch in Norditalien sind mindestens sechs Menschen getötet...
Bauchfreies Top kombiniert mit Oversized-Lederjacke: Das Label Torinno präsentierte in Sao Paulo lässige Kreationen. AFP
Der Zoo von Sanitage de Chile hat einen neuen Bewohner: ein männliches Giraffenkalb. Jetzt wurde der am 19. Juni geborene Nachwuchs erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Beim Fototermin beäugte die kleine Giraffe zwar neugierig die Kamera, wich dabei aber ihrer Mutter nicht von der Seite. Reuters
Sydney Wegen Überschwemmungen sind Tausende Einwohner Sydneys am Sonntag zum Verlassen ihrer...
Hurghada Unweit des ägyptischen Badeorts Hurghada ist eine Österreicherin nach einem Haiangriff...
London 50 Jahre nach der ersten Pride Parade und erstmals seit Beginn der Coronapandemie haben...
. . . der Liebesbeweis eines Piloten in der Nähe von Stuttgart, der die Polizei auf den Plan...
Rom Ein italienischer Wanderer wurde am Samstag nach sieben Tagen von Rettungskräften in einer...
Linz Einen rund sechs Zentimeter großen Skorpion hat eine Linzerin beim Putzen in ihrer Wohnung...
Gondershausen Auf einem Sportplatz in Gondershausen (Rheinland-Pfalz) sind bei einem Unfall mit einer...