Titelblatt
Verfassungsgerichtshof lässt Gorbachs Pensionsnachforderung nicht gelten.
Über 31.600 Lehrer könnten bis 2025 in den Ruhestand gehen.
Politik
Fronten zwischen der Türkei und den Niederlanden bleiben verhärtet. Minister droht mit Flüchtlingsdeal.
Schottische Regierung beantragt wegen Brexit neue Abstimmung über Unabhängigkeit.
Bildungsministerium prognostiziert über 31.600 Pensionierungen bis zum Jahr 2025.
Land prüft Handhabe gegen jene Personen, die illegal zwei Pässe besitzen.
Vorarlberg
Höchstrichter lassen Hubert Gorbach mit Pensionsforderungen offenbar abblitzen.
Frauenbewegung präsentiert Schwerpunkte und erneuert Forderung nach Pensionssplitting.
Am Sonntag werden Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hoffen auf höhere Beteiligung.
Der erste Rollstuhltanz-Workshop in Vorarlberg wurde zu einem vollen Erfolg.
Hildegard Breiner, Gerlind Weber und LR Rauch für Umdenken bei Flächennutzung.
Im Kleinkindalter werden die Grundsteine für den Leseerwerb gelegt, sagt Lesekoordinator Kurt Benedikt.
Wie man guten Kaffee macht, hat Dietmar Hartmann in Costa Rica gelernt.
Lokal
Vorarlberger Autofahrer bretterte mit 144 km/h durch 80er-Zone in der Schweiz.
Vorarlbergs Rettungschef Werner Meisinger im UNO-Einsatz in Madagaskar.
Noch keine Spur von Tätern nach Fahrzeugdiebstählen in Bürs und Nüziders.
19-jähriger Schweizer bei Streit mit einem Messer getötet.
Bregenz
Der neue Spar-Markt am Wolfurter Sternenplatz wird zum Modellmarkt.
HLW-Abschlussarbeit stieß in Fairtrade-Gemeinde Rankweil auf großes Interesse.
Nach vielen Jahrzehnten fand der Umzug zum jüdischen Purim-Fest wieder statt.
Bludesch will Freizeitplatz Oberfeld auch ohne Leader-Förderung verwirklichen.
Feldkirch
Annahmestelle für noch gebrauchsfähige Elektrogeräte im Werkhof Dornbirn.
Dornbirn
Caritas auf der Suche nach Sozial- und Integrationspaten. Einschulung am 18. März in Feldkirch.
Gelungenes Konzert vom Musikverein Mellau mit Premiere und Ehrungen.
Nahrungsmittelmangel nach dem Ersten Weltkrieg machte zu schaffen.
Bludenz
Zur Fastenzeit wurde in Fraxern der „Rucksack ausgemistet“.
Naturfreunde Edelweiß-Bergfilmfestival mit Bergsteiger Michael Martin.
Ferien-Klub sorgt für beste Betreuung und Unterhaltung in den Osterferien.
Primar Reinhard Haller über die positiven Auswirkungen des Wanderns.
Chronik
Fotograf Dietmar Wanko 73-jährig an Herzversagen gestorben.
Sport
0:1-Niederlage im Westderby gegen Wacker. 2017 damit weiter ohne Torerfolg.
Ramazan Özcan hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt.
Im ersten Abfahrtstraining vor Vonn auf Platz fünf – Bestzeit für Rebensburg.
Risiko wurde nicht belohnt – Mair holte sich Bronzemedaille.
Medaillentraum von Schairer/Hämmerle im Teambewerb platzte kurz vor dem Ziel.
Heute beginnen die elften Special Olympics Weltwinterspiele in der Steiermark.
Vorarlberg ist mit 25 Sportlern und sieben Trainern bei den Weltspielen vertreten.
Eröffnungs- und Schlussfeier der Weltwinterspiele garantieren ein Spektakel.
Auswahl von HLA-Spielern trifft im All-Star-Game heute in Hard auf ÖHB-Zukunftsteam.
Vorarlberger Youngsters bei nationaler Crosslaufmeisterschaft vorne.
Menschen
Wolfgang Ambros feiert seinen 65. Geburtstag. Nicht zu Hause, sondern auf Tournee.
Markt
Gleich zwei große Kraftwerksaufträge für Montafoner Spezialbauunternehmen.
Bündelung der Bandex-Produktionsstandorte abgeschlossen. Umsatzplus im vergangenen Jahr.
Flüge nach Berlin aus der Schweiz und aus Österreich abgesagt.
Das Unternehmen Bootsbau Biatel in Hard feiert heuer sein 90-Jahr-Jubiläum.
DB Schenker Vorarlberg mit Geschäftsjahr 2016 zufrieden. Ehrgeizige Pläne für die Zukunft.
Leserbriefe
Wohin
Roland Düringer ist mit seinem Kabarett „Weltfremd“ in Hittisau zu Gast.
Kultur
Ferdinand Gehr wird umgeben von Hans Arp und Henri Matisse zum modernen Klassiker.
Gratwanderung: Joachim Meyerhoff thematisiert eine Krankheit als grandiose Kunst.
Trends
Diese Saison führt kein Weg an ihnen vorbei: stylishe Bomberjacken. Einst für die Piloten der US-Army entworfen, ist die kultige Jacke aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Heute begeistert das Trendteil nicht nur in ihrer klassischen Nylon-Variante, sondern präsentiert sich in hochwertigen Ausführungen aus Baumwolle, Satin oder gar Leder.
Welt
UNO spricht von größter Krise seit 1945. Lebensgrundlage der Menschen bedroht.