Aus der Geschichte. Hungersnot nach dem Ersten Weltkrieg
Dornbirner stürmten Güterzug mit Vieh

Tausende Dornbirner strömten im Jahr 1919 zur Großkundgebung auf den Marktplatz. Foto: stadtarchiv
Nahrungsmittelmangel nach dem Ersten Weltkrieg machte zu schaffen.
dornbirn. (ha) Der Erste Weltkrieg brachte auch für die Dornbirner Bevölkerung Not und Elend. Gegen Ende des Weltenbrandes und in den ersten Jahren der jungen Republik Österreich herrschte große Hungersnot, die zu kuriosen Aktionen führte.
Der Erste Weltkrieg dezimierte die Bevölkerungszahl kräftig