2023
Archiv vom 2023
Polizei erwischte elf illegal Eingereiste

Migranten bei illegaler Einreise mit Fernbus an der Grenze gestoppt.
Rossis zweiter Streich in der NHL

Zweites Saisontor des Rankweilers beim Wild-Sieg gegen Edmonton.
Trittsicherer tschechischer Lader

Tiefgreifend verändert sein sollte der Škoda Octavia nach dem bevorstehenden Facelift nicht, nur näher an den –künftigen – Superb gerückt. Als Limousine ebenso wie als Combi.
Familiärer Crossover auf kompakter Basis

Der Unterbau stammt vom Corolla, der Trimm ist – analog zum Yaris Cross –auf Robustheit ausgelegt. Elektrisch generierten Allradantrieb gibt‘s mit 2,0-Liter-Vollhybridsystem.
Generationswechsel-Kandidat im Finallauf

Die achte Generation des VW Passat wird demnächst von der neunten Modellentwicklungsstufe abgelöst. Bis dahin ist 4x4 auf die Top-Leistungsstufe des 2,0-l-Diesels beschränkt.
Frisch gepflegter Teilstrom-Sportler

Eine Überarbeitung ließ Peugeot einer Reihe von Modellen zukommen. Darunter auch dem 508. Die PSE-Variante blieb im Programm. Dahinter steckt ein 360-PS-PHEV mit 4x4-Antrieb.
Noch mehr Saft und Kraft

Die dritte Generation des Range Rover Sport lieferte ihren Einstieg mit starken Antrieben, Dieseln, Benzinern und Plug-in-Hybrid-Ottos. Die sind auf allen Ebenen nachgestärkt.
Businessklasse mit Allradantriebs-Optionen

Die sechste Generation der Mercedes-Benz E-Klasse ist taufrisch. Das Antriebsangebot ist umfangreich, das gilt sowohl für die Limousinen- als auch für die T-Modell-Variante.
Antriebs-Power auf zwei Achsen verteilt

Auf den SUV folgte eine stattliche Limousine: Die Erweiterung des rein für E-Antrieb entwickelten Batteriestromer-Portfolios ist komfortabel und bietet respektable Reichweiten.
Ingolstädter Quattro-Klasse: 204 bis zu 630 PS

Die gehobene Mittelklasse bei Audi besteht mit dem A6 nach wie vor aus den beiden Karosserievarianten Limousine und Kombi, von den Ingolstädtern traditionell Avant genannt.
Japan leidet unter Schlafmangel
Forscher warnen vor schwerwiegenden Auswirkungen.
Die Ausrichtung geht in Richtung Premium

BYD startet in Österreich durch. Fokus auf Premium.
4 mal 4 nur für den Kombi

Seit 2020 ist die vierte Generation des Seat Leon auf dem Markt. Mit dem Modellwechsel ist das Karosserieoffert des Kompakten auf einen Fünftürer und einen Lader reduziert.
Ausgewählte Weine kulinarisch kredenzt

Küchenchef Elvis Hotaj servierte im Tannenhof feine Speisen zu feinen Weinen.
Weinherbst Blons bringt edle Tropfen in historischem Ambiente

Weingüter sorgten mit ihren Weinen für ein besonderes Event.
Hörbranz dankt seinen Feuerwehrhelden

In Hörbranz wurden vier Feuerwehrleute für insgesamt 125 Jahre Freiwilligendienst geehrt.
Herbstmarkt am Sennhof übertraf wieder alle Erwartungen

Besucher des mehrstündigen Markttreibens in bester Atmosphäre waren zufrieden.
Kosmisches Schattenspiel: Der Mond wird angeknabbert

Ein Blick in den Himmel lohnt sich immer und an diesem Samstagabend ganz besonders.
Wie die Neutralität noch helfen könnte

Nahost-Konflikt: Österreich sollte sich nützlich machen, meint Politikexperte Gärtner.
Rene Benkos Reich in Bedrängnis

Insolvenz bei Signa Sports United, Baustopp beim Elbtower.
Man kann nicht immer alles haben

Graphic Novel von Maja Lunde erzählt „Der Eisbärprinz“.
Vom Kinderstar zur Charakterdarstellerin

Cornelia Froboess feiert ihren 80. Geburtstag.
Das Leben als Passage

Autorin Lisa Spalt weckt italienische Urlaubserinnerungen in Feldkirch.
Mit Gelassenheit in die neue Saison

Topfavorit Marco Odermatt fühlt sich bereit.
Pinturaults legten an Gewicht zu
Alexis Pinturault verzichtet auf den Slalom.
Steiniger Weg zum Weltstar

Eros Ramazzotti feiert seinen 60. Geburtstag.
Schlägerei mit mehreren Beteiligten
Gruppe unbekannter Jugendlicher auf „Rauftour“ in Lindau unterwegs.
„Nichtwissen“ schützte vor Strafe nicht

Kontrollbilanz der Polizei während der Arlbergstraßentunnel-Sperre 2023.
Unterstützung für die Ukraine

EU sichert neue Hilfen zu. Kritik aus Ungarn und der Slowakei.
Altach und der Glaube an die Möglichkeit
Dominic Reiter spricht vor dem Salzburg-Spiel über seine schwerste Zeit.
Gruselig wird’s erst nach dem Spiel

Das erste Saisonduell zwischen Lustenau und Bregenzerwald verspricht Spannung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
weiter