Schnellstraße S 18,
CP oder XYZ?
In einer Postwurfsendung von „Karina Lechtaler“ wird die CP-Variante als einzige Variante mit nur sieben Jahren Bauzeit für eine Verkehrslösung in Lustenau beschrieben. Diese Aussage stimmt leider nicht.
CP ist eine kilometerlange, umweltschädigende und sinnlose Umfahrung Lustenau‘s. Auf wenig tragfähigem Riedboden, hochriskant und langer Baubelastung für Anrainer. Das bedeutet zehntausende Lkw-Fahrten für Aushubmaterial und Betonarbeiten. Es gibt genug Möglichkeiten, abseits vom Lustenauer Wohngebiet, etwa die bestehende Höchsterstraße von Dornbirn kommend zu nutzen, die geplante Z-Variante beim Knoten Dornbirn Nord, die Gewessler-Variante, sowie Querungen in Höhe Diepoldsau oder Koblach.
Alle mit bedeutend kürzerer Trassenführung, günstiger und schneller ausführbar. Nur fehlt hier meiner Meinung nach der politische Wille der Landesregierung. „Schweizer Autobahnlärm in Höchst“, lt. VN-Bericht vom 14. Oktober. Auch Lustenau hat jetzt schon ein Problem mit dem Verkehrslärm von der Schweizer Autobahn, auf Höhe Wiesenrain bis Augarten. Durch die Verdoppelung von bis zu 60.000 Fahrzeugen pro Tag wird der ständige Lärm und die schlechte Luftqualität noch mehr zunehmen. Hier gilt es jetzt, einen sauberen Tisch zu machen und alle möglichen Planungen, welche schon gemacht wurden, zu überdenken.
Denn die CP-Variante inklusive aller Einsprüche und Umweltauflagen dürfte, wenn überhaupt, in 20 Jahren fertig sein.
Mario Aberer, Lustenau