10.2013
Archiv vom Oktober 2013
Schweizer Armee-Jet zerschellt an Felswand

Unweit des Vierwaldstättersees: Kampfjet der Schweizer Armee abgestürzt – Zwei Tote.
Papst schickt Bischof in Auszeit

Neuer Generalvikar muss Limburger Bischof auf unbestimmte Zeit vertreten.
Hinweise: Merkel-Handy abgehört

US-Geheimdienste sollen das Handy von Kanzlerin Merkel abgehört haben. Die USA dementieren.
Berlusconi muss wegen Bestechung vor Gericht
Prozess gegen italienischen Ex-Premier beginnt im Februar.
Verzweiflung als Motiv für Familientragödie
Kleinwalsertaler (75) tötete seine kranke Ehefrau (73) und sich selbst.
Bischof von Limburg suspendiert
Papst Franziskus schickt Tebartz-van Elst in eine Auszeit.
Die Austria als leichte Beute

Offensiv erneut zu harmlos, waren die Wiener gegen Atlético defensiv überfordert.
Stürmische Bayern auf Erfolgskurs

CL-Titelverteidiger feiert einen 5:0-Heimsieg – Vier Tore von Zlatan Ibrahimovic bei Sieg von Paris SG.
Ein neuer Kleiner von Format

Keine Spur mehr von ,,Billigauto“-Auftritt. Der neue Hyundai i10 hat Format.
Aus Allrad-Verpflichtung genommen

BMW offeriert neuen X5 nun auch als Einstiegs-Variante mit reinem Heckantrieb.
Ein Bentley zeigt Wucht und Würde

Der Bentley Flying Spur bleibt bei feinster Luxus-Ausstattung elektronisch zurückhaltend.
„Kreativität ist eine sehr geheimnisvolle Sache“

Der australische Jazzmusiker James Morrison ist demnächst in Götzis zu sehen.
Selbstironisches Seniorentheater

7. Seniorentheaterfestival „mittendrin“ im „vor-
arlberg museum“.
arlberg museum“.
Frische Ideen für Ihr Zuhause

„Gustav“ , der internationale Salon für Konsumkultur.
Benefizkonzert für Lebenshilfe

Benefizkonzert mit Markus Wolfahrt und „Mixed Pickles“.
Damenduo als Ausbildungsteam

Ariane Matt und Gabriela Lugmayr bilden im ausgezeichneten Lehrbetrieb zehn Lehrlinge aus.
Hund beugt Stress vor

Wissenschaftler haben eine klare Botschaft: Der Bürohund ist eine Bereicherung.
Grippe bis zum Fieberwahn

Constanze Nemes und ihre Kinder waren ungeimpft und erlebten bittere Tage.
Übeltäter: Cholesterin
Neues aus der Forschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus Vorarlberg.
Erste Hilfe bei Notfällen entscheidend

Neue Unterrichts-DVD für zu Hause zeigt richtiges Verhalten bei Kinderunfällen.
Angriff der Bakterienmonster

Halloween: Die Zähne finden die vielen Süßigkeiten wohl auch reichlich schaurig.
Der Boys’ Day zeigt andere Berufe für Jungs

Am Donnerstag, dem 7. November, findet der landesweite Aktionstag statt.
Neuseelands Südinsel entdecken

Atemberaubende Küsten, hohe verschneite Gipfel und liebenswerte Menschen.
Lügen die „Lichtesser“?

Es gibt Menschen, die behaupten, sich nur von Licht zu ernähren. Beweise gibt es keine.
Schule und Auto hatten plötzlich frei

Oktober 1973: Die OPEC-Staaten beginnen den Ölhahn zuzudrehen – Ölkrise folgt.
„Kinderarmut ist auch bei uns kein Märchen“

Trotz fixem Einkommen sind viele Vorarlberger Familien arm oder armutsgefährdet.
Salzburger Woche für Hard

Am Samstag gegen Herbstmeister Austria, am 2. November kommt Nachzügler Eugendorf.
Vom Krapfen bis zur Ziege

Josef Künz macht den Krapfen zur Attraktion auf der Andelsbucher Ziegenausstellung.
Verkehrter Verkehr

Über die neue Verkehrsführung der Hohenemser Innenstadt scheiden sich die Geister.
Ein Renn-Winter, der es in sich hat
Auf die Ski-Asse warten 71 Bewerbe im Weltcup und die Olympischen Winterspiele.
Sölden fiel nur ein Mal aus

Weltcup-Rennen am Gletscher feiern ihr 20-jähriges Jubiläum.
Grünes Licht für den Metaller-Streik
Unbefristeter Ausstand, falls es keinen KV-Abschluss gibt.
„Eine Frage des Stils“

Collini-Demonstration demokratiepolitisch eine äußerst gefährliche Entwicklung.
Die Zukunft klopft an

Über 900 Maturanten besuchten die Bildungsmesse „check it out“ der FH Vorarlberg.
Am Wochenende bei „Gustav“ zu Hause

Mit einem völlig neuen Messeformat will die Messe Dornbirn am Wochenende reüssieren.
Austrias „Vorspiel“ als besonderer Leckerbissen

Gegen Kapfenberg stehen heute (18.30 Uhr) die Serie und der Verfolgerplatz auf dem Spiel.
Die „Meisterprüfung“ im Burgenland
Wenn Altach in Mattersburg antritt, dann ist für eine „Tororgie“ gesorgt.
Vom Judenhass und Antiliberalismus

75 Jahre Reichskristallnacht. Das Pogrom am 8. November hat eine lange Vorgeschichte.
Noch kein Plan für die Titel-Party

Läuft Sebastian Vettels Rennplan wie bisher, kann er in Indien Titel Nummer vier feiern.
Ein Bischof für 3000 Euro netto

Limburg ist weit weg, und Bischof Benno Elbs wohnt wie andere Vorarlberger auch.
Vom „Tag der Fahne“ zum Nationalfeiertag
Österreich feiert seine Unabhängigkeit und Neutralität.
Da muss einfach jeder Zug durch

Ein Blick hinter die Kulissen der ÖBB-Werkshalle am Hauptbahnhof Bludenz.
Wir müssen alle verrückt sein

In der Schweiz kommt ein bekanntes Beispiel der Theatergeschichte in die Gummizelle.
So virtuos gesprungen wie einst geklimpert

Der junge Breakdance und der alte Bach, die passen zusammen, dass einem Augen und Ohren übergehen.
Klien-Nachlass nun im Feldkircher Musikarchiv
Kompositionen des Vorarlbergers Gilbert Klien stehen Interessenten zur Verfügung.
Ein Derby in Feldkirch ist das Zuckerl der Runde
Die VEU empfängt am Sonntag den Meister aus dem Bregenzerwald.
In der Fremde die Bilanz polieren

Für das Play-off-Ziel muss Dornbirn im Auswärts-Doppel Punkte sammeln.
Vom Kaschmirgebiet und Pionieren aus Schröcken

Beim Bau der größten Materialseilbahn der Welt geht nichts ohne Vorarlberger Know-how.
Becker gegen Pocher: Showdown in TV-Show

Nach ihrem „Twitter“-Streit duellieren sich die beiden jetzt vor Fernsehpublikum.
Ausgeschlossen und eingesperrt
Gabriel Heim hat eine eindrucksvolle Familiengeschichte vorgelegt.
Gute Mörderreime

Mit „Dr. Faust in der Marktgasse“ hat Vorarlberg einen weiteren Krimi-Schauplatz.
Profi-Einbrecher müssen sechs Jahre ins Gefängnis

Vorarlberger (54) und Salzburger (55) machten bei ihrer Tour 180.000 Euro Beute.
Vier Kindersitze fielen bei ÖAMTC-Test durch

„Nicht genügend“ für die drei teuersten und das günstigste Produkt.
Pärchen missbrauchte gemeinsam Jugendliche
Das behauptet zumindest die Staatsanwaltschaft und spricht von vier Opfern.
Casting-Jury der Misswahl hatte keine leichte Aufgabe

Gestern Abend wurden die Kandidatinnen für die Misswahl 2014 ausgewählt.
„Mir gefällt dieses Engagement“
Mennel will Landtagsbeschluss für die Forderung nach Einführung des Fachs Politische Bildung.
EU-Wahl: Karas zögert

ÖVP-Politiker drängt auf einen pro-europäischen Kurs der Großen Koalition.
ÖVP-Chef versetzt Kopf

Auf Wunsch von Spindelegger: Vom Klubobmann zum 2. Nationalratspräsidenten.
Ab 2047 werden jährliche Hitzerekorde erwartet

Einer Studie zufolge seien tropische Gebiete als Erstes von den Veränderungen betroffen.