10.2013
Archiv vom Oktober 2013
Raser nach Unfall verurteilt
Lenker war mit 150 statt 100 km/h unterwegs und baute Crash, bei dem sich auch der Beifahrer verletzte.
Polizei legt sich auf die Lauer und schnappt junge Autodiebe
Sechs Burschen und ein Mädchen klauten aus Langeweile. Der Schaden geht in die Zehntausende.
Einen Monat Haft für 10-Euro-Diebstahl
24-fach vorbestrafter Lustenauer wollte mit Parfum verduften.
Rosa Roth quittiert nach 20 Jahren den Dienst
Schauspielerin Iris Berben ermittelte fast zwei Jahrzehnte als Kommissarin in Berlin.
Auf dem Weg zu Rot-Schwarz
Koalitionsverhandlungen starten nächste Woche. Kompromisse sind in Vorbereitung.
Jeder Vierte tut sich mit Computern schwer
PIAAC: Auch der Umgang mit neuen Technologien wurde getestet.
Die künftige Steuerfrau über das billige Geld
Obama nominierte Janet Yellen als Nachfolgerin des scheidenden Fed-Chefs Ben Bernanke.
Kühl und ganz verlässlich
Schluge Transporte ist ein verlässlicher Partner, wenn es um die Kühllogistik geht.
Der „Pionier“ feiert Jubiläum
HLSZ 9 in Dornbirn feiert sein 30-jähriges Bestehen – stolze Bilanz von 77 Medaillen.
Eine Tochter für den Kapitän und Ärger wegen der Fans aus Bozen
Patrick Jarrett wurde nach dem Bozen-Spiel Vater – Protestnote aus Südtirol.
Meusburger denkt an Platz 30
Das Auftakt-Aus in Linz kann die tolle Saison der 30-Jährigen kaum trüben.
Chemie-Nobelpreis geht an gebürtigen Wiener
Neben Martin Karplus werden auch die US-Forscher Michael Levitt und Arieh Warshel ausgezeichnet.
„Asylpolitik ist Zynismus pur“
Hilfsorganisation prangern Abschottungspolitik an: Fluchtrouten immer gefährlicher.
Todfeind in Syrien heißt nun Al-Kaida
Der Bürgerkrieg wurde zum Krieg gegen die Demokraten, Christen und Kurden.
Da fragt man sich, ob der Erfolg denn wirklich so sexy ist
Wie viel opfern wir der Karriere? Das Landestheater sucht eine Antwort, Jelinek hat sie.
Trends gehen, guter Stil bleibt
Betont man den zweiten Teil des Namens der ArtDesign, bleibt noch enorm viel übrig.
Mayer und Gavranovic überragend
Bregenz HB feiert gegen Leoben einen ungefährdeten 36:29-Heimsieg.
Genialer Fußballer oder doch ein Krawallbruder
Es gibt kaum einen Schweden, der so polarisiert wie Zlatan Ibrahimovic.
Gelassen ins Spiel des Jahres
Beim ÖFB-Team kommt der Spaß in der WM-Qualifikationsvorbereitung nicht zu kurz.
Weichen für die Große Koalition sind gestellt
SPÖ und ÖVP starten Verhandlungen nächste Woche. An Lösungen wird bereits gefeilt.
Aus Abfällen werden Rohstoffe
Experte Helmut Antrekowitsch spricht im VN-Interview über neue Rohstoffquellen.
„Lieben es, unsere Kultur in die Welt zu tragen“
Die neue Tanzshow „Irish Celtic” bringt ein echtes Stück Irland ins Ländle.
Mystischer und zauberhafter Tanz
Tanz, Livemusik
und irische Lebenslust im Festspielhaus.
und irische Lebenslust im Festspielhaus.
Airport Race Days in Hohenems
Jede Menge PS und rasante Einlagen bei den Airport Race Days.
ArtDesign: Design, Kunst & Mode
ArtDesign: Messe vom 11. bis 13. Oktober im Reichenfeld-Areal.
„Beinahe“ schon eine Vorarlberg-Skikarte
Golm, Gargellen und Silvretta-Bielerhöhe sind neue 3Täler-Saisonkartenpartner.
Beim Sparen hört für Gewerkschaft Spaß auf
Gewerkschafter Proyer hat einen klaren Plan: Einen guten Abschluss für die Beschäftigten.
Brigitte Webers Karriere zwischen zwei Welten
Brigitte Weber gehört international zu den wichtigsten Architektinnen. Karriere machte sie in der Türkei.
„Unsere Hondas gegen Harleys eingetauscht“
Herb Gugele (60) erzählt von seiner Jugendzeit in der Motorradszene der Siebziger.
Aktion „Postfach für jeden“ braucht ein Auto
„Päckle“ verteilen und Spenden abholen sind das A und O der Dornbirner Hilfsaktion.
Krumbacher „Bushüsle“ nehmen jetzt Fahrt auf
Die erste Haltestelle in Originalgröße wurde präsentiert – im März geht’s in die Natur.
Ziviler Widerstand kippt geplante EU-Förderung für AKW
Vorarlberger Bürger stehen für eine saubere und sichere Energiewende ein.
Weil Qualität Bestand hat
Alexandra Alge hat von der Gastronomie zum Möbel-Design gewechselt. Mit Erfolg.
Hilfe aus der Nachbarschaft
Augenabteilung im LKH Feldkirch kooperiert mit der Augenklinik Reis in Liechtenstein.
Wohnen als eine „soziale Zeitbombe“
Der Staat muss regulierend eingreifen, meint Motivforscherin Helene Karmasin.
„Müssen Potenzial der Laien nützen“
Er ist die lkone der Kirchenreformer: Helmut Schüllers Bewegung lebt mit Franziskus auf.
Grüne fordern Einführung der anonymen Bewerbung
Statt Herkunft, Alter und Geschlecht sollen Leistung und Qualifikation entscheiden.
„Wir müssen die Hürden abbauen“
Wirtschaftsminister Mitterlehner sieht Handlungsbedarf in Sachen Bürokratie.
Eigene Akteure als Trumpfkarte
UBSC Wolfurt und BC Montfort Feldkirch starten morgen mit Heimspielen in die Saison.
Mozart vom Allerfeinsten
Geigerin Hillary Hahn und die Camerata Salzburg bildeten ein Traumgespann.
Igor Levit – ein „Junger Wilder“ trumpft auf
Russischer Pianist legte einen bravourösen Start mit dem Beethoven-Zyklus hin.
Über Munro liegt ein Hauch von Genie
Kanadische Schriftstellerin erhält den Nobelpreis für Literatur: Aufwertung der kleinen Erzählform.
Land will Teilausbau der S 16
Partieller dreispuriger Ausbau bis Braz-Glasbühel. Land sucht Gespräch mit ASFINAG.
Pflegeheim beim Spital in Dornbirn sperrt zu
Über die Weiterverwendung des Hauses an
der Lustenauer Straße wird noch diskutiert.
der Lustenauer Straße wird noch diskutiert.
„Wir dürfen uns auch über namhafte Schwarze aus Vorarlbergs VP freuen“
NEOS selektieren Team für Landtagswahl: Ob sie mitmachen, wird im Jänner entschieden.
22 Plätze sind noch frei
Auf den Kontinenten geht die WM-Qualifikation nun in die heiße Phase.
Kantersieg für U-17-Team
ÖFB-Nachwuchskickerinnen fertigten Weißrussland in Bregenz mit 6:0 (2:0) ab.
Hawaii-Debüt von Berger als Profi
Acht Ländle-Triathleten morgen bei der Ironman-WM auf Big Island am Start.
Titelverteidiger nicht dabei
Pistolen- und Gewehrschützen starten mit dreitägigem Shot-off-Event den Ligabetrieb.
„Das Rückgrat unserer Wirtschaft“
VN und Wirtschaftskammer prämierten die Leistungen der Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe.
Sieg ist Schlüssel für WM-Tür
Ruhig, ausgeschlafen, fokussiert – ÖFB-Team fiebert dem Spiel des Jahres entgegen.
Rauschtat: Pensionist zündete eigenes Haus an
60-Jähriger unterschätzte Wechselwirkung von Medikamenten und Alkohol – zu Geldstrafe verurteilt.
Kran von Lkw gestreift: Arbeiter fiel aus Korb
Wartungstechniker (60) reparierte gerade eine Ampel in Bregenz.
Erben dürfen doch noch hoffen
Testamentsaffäre: Neue Details aus dem OGH-Urteil, Opfervertreter spricht von „Wendung“.
Wie Haider die Republik aufwühlte
Fünf Jahre nach dem Unfalltod ist das Erbe des Populisten ein einziger Trümmerhaufen.
Länder reagieren auf die Spekulationsaffäre
Vorbereitungen für vergleichbare Budgetregeln laufen.
Ein langsamer Abschied
Stronach zieht sich zurück. Seiner Partei droht das Ende, sagt sein Ex-Berater.
Ötzi hat laut Forschern 19 Verwandte in Tirol
Das zeigt eine neue Studie, die eigentlich etwas ganz anderes untersuchen wollte.
Land macht sich für einen Teilausbau der S 16 stark
Dreispuriger Ausbau zwischen Bludenz und Braz-Glasbühel „dezidierter Wunsch“.
Team Stronach ohne Zukunft
Ex-Berater analysiert den Rückzug des Parteichefs nüchtern.
Limburgs Bischof gerät ins Visier der Justiz
Tebartz-van Elst unter Druck: Kostenexplosion und Falschaussage.
Premier „kurz“ entführt
Libyen: Zeidan nach Rebellenaktion wieder frei. Er fordert einen politischen Dialog.