02.2013
Archiv vom Februar 2013
Drei Tote bei Amoklauf in Holzfabrik
Luzern: 42-jähriger Arbeiter tötet zwei Mitarbeiter und sich selbst. Sieben weitere Menschen werden verletzt.
Auf Wahlkampf fixiert
Nationalrat: Debatte über niederösterreichische Spekulationsgeschäfte.
7,6 Millionen von Stronach
Parteispenden: Austro-Kanadier lässt sich sein Politikabenteuer einiges kosten.
EU kämpft gegen die Überfischung der Meere
Auf Reform geeinigt: Rückwurf von Fischen ins Meer bald verboten.
Dank Robben siegen die Bayern im Pokalkracher
Münchner entschieden das brisante Pokalviertelfinale gegen Dortmund mit 1:0 für sich.
Kleine Sticheleien vor dem Derby
Die Trainer Kolvidsson (Austria) und Canadi (Altach) haben schon Feuer gefangen.
250.000 kamen zum Abschied des Papstes
Generalaudienz auf dem Petersplatz mit Emotionen. Benedikt XVI. sagt Danke.
Haftstrafen im Telekom-Prozess
Nur Ex-General Heinz Sundt kommt straffrei davon.
Abschluss der „Vogelperspektive“
Reihe „Jazz&“: Alfred Vogels Finale der „Vogelperspektive“.
Musikalischer Frühlingsstrauß
Frühlingskonzert mit der Jenaer Philharmonie im Festspielhaus.
„ ,Die Judenbank‘ ist ein an sich sehr stilles Stück“
Seit über 40 Jahren steht Ernst Konarek auf der Bühne und vor der Kamera.
Jubiläum: 10 Jahre Palliativstation
Veranstaltungsreihe „Kultur des Lebens – Kultur des Sterbens“ startet.
Musik, die Hoffnung macht
Sängerin Jana Kuhlmann überzeugt mit ihrer einzigartigen Stimme das Publikum.
In K.-o.-Runde gegen den Titelverteidiger
Dornbirn Lions starten morgen in Mattersburg Viertelfinalserie.
Wolfurt kommt ohne Spiel ins Halbfinale
Traun verzichtet auf Spiel im Ländle – Feldkirch gegen Leader.
Klien in der Poleposition
Hohenemser trumpfte im Qualifying bei Debüt in den Australian-GT-Championships auf.
Topbesetzung bei Lions Cup
500 Karatekas aus
34 Vereinen morgen in Lustenau im Einsatz.
34 Vereinen morgen in Lustenau im Einsatz.
Wie im Bilderbuch: Der Frühling startet durch
Nächste Woche lässt der Föhn die Temperaturen auf bis zu 15 Grad steigen.
Österreichs Versicherungen 2012 mit weniger Prämien
Deutlicher Rückgang bei Lebensversicherungen, Zuwächse bei Schaden/Unfall und Krankenversicherung.
Mit Tempomat zum Ziel
Betriebe und Gemeinden sollen mit diesem Gerät Energiesparpotenziale nutzen.
„Polytechnischer Lehrgang wichtig für die Wirtschaft“
WK-Präsident Rein tritt Plänen der Sozialpartner entgegen. „Polys“ wichtige Schulen für heimische Wirtschaft.
Die Harmonie arbeitet mit
Friseur Egger-Team bietet typgerechtes Styling in harmonischem Ambiente.
Brüchiger Fels zwingt zum Straßenbau
Das Projekt gilt im Land als vordringlich: Neue Trasse für Arlbergstraße im Bereich Stuben.
„bahnorama“ gesehen
Die Gewinner des VN-Klimaschutzpreises: Vom Wald in die große Hauptstadt.
Rabitsch, Stronachs Mann in Vorarlberg
Hermann Rabitsch (47) ist Landesgeschäftsführer des Teams Stronach in Vorarlberg.
Wenn’s nicht reicht zum Heizen
Diesen Winter gab es 13.209 Ansuchen um einen Heizkostenzuschuss in Vorarlberg.
Gruber mit Superlauf zu WM-Silber
Fünftes WM-Edelmetall für ÖSV – Deutscher Frenzel Solosieger.
4,2 Punkte fehlten Loitzl auf Bronze
ÖSV-Adler gingen auf Großschanze leer aus – Gold ging an den Polen Kamil Stoch.
„Schön, von oben herab zu lachen“
Persönliche Gedanken von Salomon (Austria) und Netzer (Altach)vor dem heutigen Derby.
Verwandt mit Joseph Beuys
Die Ausstellung im QuadrART versammelt fünf unterschiedliche Positionen zu einem anregenden Mix.
Barockes so persönlich wie möglich
Jürgen Natter gelang eine spezielle Deutung von Pergolesis „Stabat mater“.
Rücktritte und Eklat um Postwurf
Mandatare in Weiler legen Amt zurück. VP-Fraktionschef verurteilt „Aktion“ seiner Ex-Listenkollegen.
Ausstiegsszenario umstritten
Gemeinden mit hohen Franken-Darlehen: Grüne für Ausstieg bis 2014. Sonderegger kontert.
Eine sehr emotionale Rückkehr
FCL-Trainer Daniel Madlener will auch heute in Linz gegen BW voll auf Sieg spielen lassen.
Trappel ist mit dem Profidebüt zufrieden
Platz 24 für den Bregenzer Golfer beim Turnier der Alps Serie in Ägypten.
Landschaft als schlafende Schöne
Gottfried Bechtold, Franz Türtscher und Marbod Fritsch realisieren Freiluft-Projekte.
Teuerung hat leicht nachgelassen
Inflation sank im Jänner dank Ölpreisrückgang auf 2,6 Prozent.
EKZ-Parkplätze: Kunden sollen Gebühren zahlen
Grünen-Forderung: Maßnahme für weniger Verkehr. Für Handel kein Allheilmittel.
Einspruch gegen Loacker-Bescheid
Naturschutzanwältin Katharina Lins will UVP für Schredderausbau erkämpfen.
Ein Lebewohl aus Feldkirch
Rund 250 Gläubige verabschiedeten sich in der Dompfarre von Papst Benedikt XVI.
„Ich bin kein Papst mehr, ich bin nur noch ein Pilger“
Benedikt verabschiedete sich in Castel Gandolfo als Pontifex: „Gute Nacht“.
Kirchenoberhaupt für wenige Tage
Als Camerlengo führt Kardinal Bertone den Vatikan bis zur Wahl eines neuen Papstes.
Elefant für die jubilierende Stadt
Im Rahmen des Homunculus-Festivals soll heuer auch die Stadterhebung von Hohenems gefeiert werden.
Messerstich: Streit unter Chefs eskalierte
24-Jähriger verletzte Geschäftspartner auf Parkplatz mit Messer.
Mordurteil im Fall Cain wurde vom OGH bestätigt
Nichtigkeitsbeschwerde abgewiesen – OLG entscheidet nun über Höhe der Strafe.
Häftling nach Beerdigung getürmt
20-Jähriger bekam für Beerdigung seines Opas Ausgang – seither fehlt jede Spur von ihm.
Patientin infiziert sich über Blutkonserve mit HIV
Die Viren waren im Spenderblut nicht feststellbar.
„Einheitliche Budgets“
Spekulationsverbot: Finanzministerin Fekter drängt Länder zur Zustimmung.
Bangen um Jemen-Geisel
Sieben-Tage-Frist zur Zahlung von Lösegeld abgelaufen. Ermittlungen auf Hochtouren.
USA drohen wieder drastische Kürzungen
Budgetstreit: Einschnitte könnten Konjunktur abwürgen.
Fekter drängt Länder zu vergleichbaren Budgets
Spekulationsverbot:
Finanzministerin Fekter sieht Gesprächsbedarf mit den Ländern.
Finanzministerin Fekter sieht Gesprächsbedarf mit den Ländern.
Disput um kommunale Kredite
Vorarlberger Gemeinden mit Franken-Krediten: Grüne für Ausstieg, Sonderegger kontert.