02.2013
Archiv vom Februar 2013
Zoff am Berg um Naturschutz

Bürserberg ist ein kleines Paradies. Wäre da nicht die Zwietracht mit Naturschützern.
„Wir wollen keine Politik von Parteien für Parteien“

Die Plattform hat die Schweiz als Vorbild: „Dort tut die Regierung, was das Volk will.“
„Bin in einer Luxus-Situation“

ÖSV-Überflieger kann Druck gut managen: „Alles, was jetzt kommt, ist Draufgabe.“
ÖSV-Duo Tritscher/Wurm kämpft um Finaleinzug

Tiroler Wurm vor Teamsprint: „Ein fünfter oder sechster Platz wäre wie eine Medaille.“
Arbeitslosengeld wurde 2012 weniger oft gesperrt

4055 Geldsperren verhängte das AMS im vergangenen Jahr – weniger als noch 2011.
Arbeitslosengeld wurde in 4055 Fällen gesperrt
AMS verhängte 2012 weniger Geldsperren wegen Arbeitsverweigerung oder Nichteinhaltung von Terminen.
Italien: Euroländer sind in Sorge
Vor Parlamentswahlen werden chaotische Verhältnisse befürchtet.
„Wasser in öffentlicher Hand“

Debatte über mögliche Privatisierung: EU-Kommissar relativiert umstrittene Pläne.
Euroländer müssen mit den Italienern bangen

Parlamentswahlen: Bei einem Sieg Berlusconis droht Chaos in der gesamten Währungsunion.
„Lebensmittelbörse ist Sache der Finanzmärkte“
Nahrungsmittelspekulation: ÖVP stellt nationale Lösung infrage.
Freiheitliche Zitterpartie

Landtagswahlen in Kärnten und NÖ drohen Straches Höhenflug zu stoppen.
Themessl betrachtet sich als Opfer
FPÖ-Wirtschaftssprecher: Diversion im Rechtsstreit mit Ex-Partner.
Pferdefleisch: Österreicher vertrauen auf Kontrollen

Vertrauen in Behörden und heimische Lebensmittel vom Skandal unberührt.
Männer misshandelten arglosen Anwohner
Angriff hatte bedingte Haftstrafe plus 6000 Euro Strafe zur Folge.
Erst in Geschäfte eingebrochen, dann Geld im Bordell verjubelt

Polizei stoppte dreiste Serieneinbrecher aus dem Leiblachtal. Zwei Männer in U-Haft.
Mit voller Wucht gegen Baum: Ein Todesopfer, zwei Verletzte

Folgenschwerer Autounfall in Röthis: 42-Jähriger starb noch an der Unfallstelle.
Volle Kraft für den Saisonstart

Ländle-Klubs kämpfen gegen den Winter – und um den Start in die Frühjahrsmeisterschaft.
Bullen spielten nicht mit

Das letzte Saisonspiel des Dornbirner EC ging gegen den EC Salzburg mit 2:3 verloren.
INL-Endspurt und die neue Planung
Die VEU hat noch theoretische Play-off-Chancen – Die Klubs trafen sich in Salzburg.
Eine Liebe bis hin zur Selbstaufgabe

„La Traviata“ in Bregenz: Besetzung und Orchester auf einer Bühne.
Eine „Geroldiade“ zum 75er

Das Geburtstagskonzert für Gerold Amann wurde zum Fest unter Freunden.
Vor den Oscars noch rasch ein Mozart

Auf dem Weg nach Hollywood lieferte Haneke noch ein Drama der Gefühle auf die Bühne und holte sich die Césars.
Gangnam Style kontra Rocky Horror

Das Anart Theater dreht mit „Gegen den Fortschritt“ entsprechend massiv auf.
Auf Langlaufskiern zu Hause

Zum zehnten Mal nimmt Volkslangläufer Martin Sutter am Wasa-Lauf teil.
Zwist ums Wasser geht weiter

Wasser-Streit in Meiningen: Interessengemeinschaft beantragt Volksabstimmung.
Tankstelle – noch keine Entscheidung getroffen

Das gewerberechtliche Verfahren für die Tankstelle läuft derzeit an der BH Dornbirn.
Gespannte Blicke in Richtung Süden

Italien-Wahl beschäftigt auch im Ländle lebende Bürger des südlichen Nachbarn.
Holen Sie sich Ihr Steuergeld zurück

Diese Woche erfahren Sie, wie Sie durch den Jahresausgleich an bares Geld kommen.
Wasser zur Menschwerdung

Bei Zigeunern in Rumänien: Pater Georg Sporschill sucht freiwillige Mitarbeiter.
Einstimmiger Wasser-Beschluss
Die Länder lehnen die EU-Richtlinie zur Wasserversorgung geschlossen ab.
Volksschulretter werden mehr
Der Initiative schließen sich nun auch die Schulleiter und Elternverbände an.
Funkelnde Gewinneraugen

Journal „Juwelen und Uhren“ – Hauptpreise in feierlichem Rahmen überreicht.
Arlbergtunnel-Sperren: Rein fordert „Gipfel“
Angekündigte Sperren des Arlbergtunnels sorgen weiter für Debatte.
1,4 Milliarden Steuerschulden
Vorarlbergs Unternehmen im Bundesländervergleich am bravsten.
Vorteil Familienbetrieb

Vorarlberg ist das Land der Familienbetriebe. Doch was macht sie so erfolgreich?
Ehrhart und Co. bleiben weiterhin im Plansoll

Sieg und Niederlage für den VC Dornbirn in der Doppelrunde in Wien.
Der achte Triumph in Serie

Doris Röser prolongiert bei Hallen-Staatsmeisterschaften ihre Titelserie über 200 Meter.
Peter rettet Ländle-Ehre

Sechs Medaillen für Vorarlbergs Ringer bei Freistil-Titelkämpfen.
Bauern fordern mehr Wildabschüsse

Info-Abend zu Rinder-TBC im Silbertal. Verantwortungsträger stellten sich Betroffenen.
Jeder soll sich inszenieren

Waschen, schneiden, föhnen – H^^rchitektur bietet das auch. Aber Ziel ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Maze will noch mehr Kugeln

Slowenin steht als Weltcupsiegerin fest – Sieg in der Kombi vor Hosp und Kirchgasser.
Eine spanische Sensation

Carolina Ruiz Castillo gewann die Abfahrt in Meribel – Regina Sterz auf Rang fünf.
Bonadimann holt WM-Slalom-Gold

Bronze für Riefensberger Dorn – Noch zwei Einsätze bei Titelkämpfen in La Molina.
ÖSV-Kombinierer-Team nur Fünfte

Nach Rang drei im Springen in der Loipe geschlagen – Gold für Frankreich in der Staffel.
Bregenz wurde in Wien „vorgeführt“

Coach Geir Sveinsson kündigt nach dem 31:40 in Wien
Konsequenzen an.
Konsequenzen an.
Dornbirn „zerlegt“ Feldkirch

SSV Schoren festigt mit 29:19-Heimsieg im Derby seine Vormachtstellung im Ländle.
Trotz Sieg die Führung abgegeben

Alpla HC Hard feiert gegen Leoben mit 27:24 Toren den erwarteten Pflichtsieg.
Pinturault vor den Giganten

Der Franzose gewann den Riesentorlauf in Garmisch vor Hirscher und Ligety.
Innerhofer bremste das ÖSV-Team aus

Streitberger in der Abfahrt Zweiter – ÖSV mit drei in den Top vier.
„Kein Popstar“, aber König der Lüfte

Anders Bardal musste 30 Jahre alt werden, um seinen ersten großen Titel zu gewinnen.
WM-Silber bei Mixed-Premiere

Im Finish spannendes Duell um Silber gegen Deutschland gewonnen – Gold an Japan.
Todesfahrt: Alkoholisiert und zu schnell unterwegs
Polizei sucht im Zusammenhang mit dem tödlichen Autounfall in Röthis weitere Zeugen.
Über Felswand gestürzt
Tourengeher (45) trat Schneewechte los und wurde von den Schneemassen mitgerissen.
Abenteurer-Duo wurde im Kongo von Rebellen überfallen

Vorarlberger und Deutscher verhandelten mit Angreifern über die Herausgabe der Pässe.
Testspiel statt Rückrundenstart

Neuer Termin für das Altacher Heimspiel gegen Grödig ist der
4. März um 18.30 Uhr.
4. März um 18.30 Uhr.
Liendl führt Wolfsberg zum Sieg in Graz

Der Vorarlberger im Dress der Kärntner traf beim 3:1-Auswärtserfolg aus 35 Metern.
VEU ist noch im Rennen

Die Feldkircher wahrten mit zwei Siegen ihre Play-off-Chancen in der Inter-National-League.
Wetten, dass Lanz bis nach Lochau schwamm?

1,5 Kilometer legte der Moderator schwimmend zurück: von Lindau nach Lochau.
Junge Industrie fordert Reformen ein

Wahlbeteiligung soll Parteienförderung und Mandatsverteilung bestimmen.
„Alle gegen einen“: LH Pröll rechtfertigt Veranlagungen

Frank Stronach blieb der Elefantenrunde in St. Pölten fern.