02.2013
Archiv vom Februar 2013
Marcel Hirscher zog das Team zum ersten Gold bei der WM

Marcel Mathis holt als Ersatzfahrer nach 13 Jahren wieder eine Medaille ins Ländle.
Traumwelten im Schattenreich

Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert die Show „Shadowland“ in Bregenz.
Valentinstag – Ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebenden steht

Heute ist der „Tag der Liebesgrüße“ – ob und wie er gefeiert wird, entscheidet jeder selbst.
Patron der Liebenden und der Liebe

Brauchtum erinnert an Bischof Valentin, der für die Liebe gestorben ist.
Land investiert in Strahlentherapie

LKH Feldkirch erhält noch in diesem Jahr einen dritten Linearbeschleuniger.
Für die Kinder von Gomel

Doris Allgäuer macht sich seit vielen Jahren stark für „Tschernobyl-Waisenkinder“.
Wenn Erinnerungen verblassen

Zahlreiche Künstler setzen sich mit den Themen Demenz, Alter und Tod auseinander.
Barock, aber jung und sehr begehrt

Vorarlbergs einziges Barockorchester hält ein spannendes Programm bereit.
Beruf mit Bodenhaftung

Michael Schiavone (27) und Dennis Morina (18) üben ein bodenständiges Handwerk aus.
„Ich glaube nicht an einen echten Wandel“

Der wegen Benedikt XVI. zurückgetretene Pfarrer Ronald Waibel zollt diesem heute Respekt.
Blütenvielfalt schmecken

Elisabeth Mayer veröffentlicht neues Buch zum Thema „Zauberhafte Blütenküche“.
Von Schulden in den Tod getrieben

Viele, die keinen Ausweg aus ihrer finanziellen Situation sehen, hegen Suizidgedanken.
Vorarlberger Kinos mit Besucherplus

943.000 besuchten heimische Kinos. Auch Kleinkinos holten sich Besucher zurück.
Stadttunnel-UVP verschoben
Start des Genehmigungsverfahrens für Feldkircher Tunnelprojekt verzögert sich weiter – Grüne warnen vor „massiver Verkehrszunahme“.
Trappel wechselt die Bühne

Der Golf-Europameister steigt zu den Professionals um – ein Sponsorpool hilft.
60 Jahre und kein bisschen leise

Sein Name ist untrennbar mit „Córdoba“ verbunden. Heute feiert Hans Krankl seinen
60. Geburtstag.
60. Geburtstag.
Vor einem „unangenehmen“ Duell
Stranzl trifft mit Mönchengladbach auf Lazio, das auf Klose verzichten muss.
Nein zu überbordenden Verpflichtungen
WKV zu Energieeffizienzgesetz: Neue bürokratische Hürden nicht notwendig.
Mit der Natur verbunden

Blumen Huschle setzt auf Eigenproduktion und lässt dabei kaum Wünsche offen.
Marlies gewann den ersten Wettlauf

Nur 58 Tage nach ihrem in Aare erlittenen Seitenbandriss fährt Schild den WM-Slalom.
Damen müssen ihren Mann stehen

Trainer Herbert Mandl erwartet im WM-Riesentorlauf eine Medaille von seinen Damen.
Landertinger ist heiß auf den WM-Einzelbewerb

Nach Bestzeit in der Verfolgung: „Die Form passt. Ich kann eine Medaille machen.“
Premierensieg für Hvala

Slowene verteidigte in Klingenthal Halbzeitführung – Schlierenzauer Dritter.
Magazin zeigt Bikini-Fotos von schwangerer Kate

Bilder entstanden im Karibik-Urlaub – Palast ist empört.
Kinder und ihre Rechte im Fokus der Justiz

Über 80 Interessierte nahmen in Bregenz an der Tagung „Familie und Recht“ teil.
Kein Zweifel an Vergewaltigung

Fünf Jahre Haft für Dornbirner (41): Opfer geschlagen, gewürgt und zu Sex gezwungen.
Skifahrerin (44) stirbt nach Zusammenstoß auf der Piste
Liechtensteinerin kollidierte mit Deutschem und erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.
Rücktritt in voller Freiheit zum Wohle der Kirche

Generalaudienz: 10.000 Katholiken jubeln dem scheidenden Papst zu.
„Gefragt sind Mut und neue Ideen“
Papst-Suche: Georg Sporschill zweifelt an der Eignung Schönborns.
Jagd nach Ex-Polizist zu Ende: Vierfachmörder tot

Beamte fanden verkohlte Leiche in abgebrannter Berghütte.
Obama will Wirtschaft in Schwung bringen
US-Präsident kündigt Freihandelszone mit Europa an.
Zocken ist nun verboten

Bund, Länder und Gemeinden unterzeichnen Vereinbarung gegen Spekulation.
EU-Kommission bittet Verursacher der Krise mit Finanzsteuer zur Kasse

Europaweit sollen 30 bis 35 Milliarden Euro pro Jahr zusammenkommen.
Mike im Duell mit Piquet

Bei der Ski-WM fährt heute Haiti gegen Jamaika um den „Cool-Runnings-Cup“.
Nach Gold freut sich Mathis auf den Riesentorlauf-Start

Der Hohenemser steht im österreichischen Aufgebot für den morgigen WM-Bewerb.
Ein Erfolg wie gedruckt

Die Schwarzacher Offsetdruckerei blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
PSA Peugeot Citroën mit historischem Verlust

Autobauer verbuchte 2012 ein Minus von fünf Milliarden.
Fälle von Rinder-TBC auf zwei Höfen im Silbertal
Die Rinder-TBC ist in Vorarlberg zurück. Zwei Betriebe im Silbertal positiv getestet.
„Keine einfachen Antworten“

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer über Demokratie, Frauenquote und Wut.
Play-off-Jagd ist eröffnet

Dornbirn startete mit einem 5:3-Sieg gegen Alba Volan Fehervar in die Rückrunde.
Regennasse Snowboarder bei Olympia-Generalprobe

Vorarlbergs Snowboarder erwartet in Sotschi ein ungewöhnlich warmer Wettermix.
Ronaldo bewahrt Real Madrid vor einer Heimpleite

1:1 gegen starkes Manchester United – Dortmund holt 2:2 in Donezk.
Sporschill warnt vor Niedergang der Kirche
Legendäres Gespräch mit Martini „Agenda für Papstwahl“: Schönborn nicht geeignet?
Kampfansage gegen Spekulation
EU fixiert Finanzsteuer, Österreich ein „Zockverbot“ mit Steuergeld.
Geschichten aus dem Wiener Wald

Ödön von Horváth demaskiert das gemütliche Wiener Klischee.
Großartige Artistik und eine zauberhafte Show

Mit komplett neuer Show gastiert demnächst der „Zirkus der Sinne“ in Bregenz.
4. Big Village Festival im Carinisaal

Bereits zum vierten Mal lädt die HAK Lustenau in den Carinisaal.
Die Giganten der Urzeit kommen

Die Welt der Dinosaurier und deren Nachfahren in Dornbirn.
Lichtgestalt der Fotokunst

Als Studentin träumte sie von einem Job im Kunstbetrieb. Sie lebt den Traum als Leiterin von Ost- und Westlicht.
Vier Millionen Euro für Kanalausbau

95 Prozent des Lustenauer Kanalsystems sind ausgebaut. 220 Kilometer Kanalnetz bei Vollausbau.
„Unsere Inflation ist zum Teil hausgemacht“

Nowotny sieht Wirtschaft in Österreich aufkeimen. Inflation soll zurückgehen.
Falco rockt für Vorarlberg

Heute Abend entscheidet sich, wer beim Song Contest für Österreich an den Start geht.
Ländle-Crew startet furios

Drei Spitzenplätze für Team Austria bei ersten Wettfahrten des Youth America’s Cup.