Landeszielsteuerungskommission beschließt neue Projekte für Gesundheitswesen.
Altachs Aufstieg in der Bundesliga-Hinrunde wird durch nackte Zahlen untermauert.
Napoli, Benfica und Besiktas im Kampf um zwei Achtelfinal-Tickets. Janko hofft noch mit Basel.
Bäckerei Mangold investiert neun Millionen Euro in neue Firmenzentrale.
Trotz Produktionssteigerung verbrauchten Betriebe nur unwesentlich mehr Energie.
Handyspiel führte zu Zugunglück. Zwölf Menschen starben, 90 wurden verletzt.
Die sechste Staffel „Suits“ ist abgedreht. Meghan Markle muss zwischen Harry und Karriere entscheiden.
Unbekannter verschandelte mit Spray zahlreiche Standorte in Feldkirch.
Beamter in Gaisbühel von Iraker mit Ledergürtel attackiert.
Sicherheit im Arlbergtunnel ist der Asfinag insgesamt 160 Millionen Euro wert.
Regierung dementiert Neuwahlgerüchte. FPÖ will laut Mitterlehner Keil in die ÖVP treiben.
Studie zeigt Unterschiede beim Wahlverhalten. Endergebnis für Vorarlberg fix.
Sozialist strebt Einzug in den französischen Élysée-Palast an.
Obergrenze allerdings nicht gesetzlich verankert.
Italiener lehnen Pläne zur Verfassungsänderung klar ab. Premier will zurücktreten.
Dornbirner Rollhockeyteam zieht erstmals ins Final Four des Schweizer Cups ein.
Ländle-Radballer holen seit 1997 ohne Unterbrechung immer eine WM-Medaille.
Van der Bellen konnte bei weiblichen Wählern punkten. Vorarlberger Endergebnis fix.
Angekündigter Rücktritt erfolgt, aber nicht sofort.
Schutz. Mit dem Einbau einer Sicherheitstüre erhöht man seine persönliche Sicherheit.
Benefizkonzert mit Brendan Adams und dem Götzner Drei-gesang in Dornbirn.
Fernando Alonso steht für Mercedes als Nachfolger von Rosberg nicht zur Diskussion.
VN-Abonnenten sparen mit Gutschein 20 Euro beim Schuhkauf im ECCO-Store in Dornbirn.
VN-Abonnenten besuchen Schwanensee zum Vorteilspreis.
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für das Phantom der Oper in Feldkirch.
Viele Vorteile, darunter ein Tablet-Kombi-Angebot, warten auf VN-Abonnenten.
VN-Abonnenten erhalten bei Blumen Hotz 30% Rabatt auf alle Weihnachtssterne.
VN-Abonnenten besuchen STOMP in Bregenz zum Vorteilspreis.
49er-Crew Bildstein/Hussl mit Wettfahrtsieg beim Saisonfinale in Australien.
Dornbirn muss heute im Heimspiel gegen den KAC Boden gutmachen.
Netzwerk für Flüchtlinge in Lustenau engagiert sich im „Lädili“.
Stadt nimmt Vereine in die Pflicht und fordert mehr Eigenleistungen.
Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlinge wird durch die Gemeinde gefördert.
Motocrosser René Ratz ist nach langer Zwangspause zurück.
Fachgeschäfte und Gastronomie laden zum „Christkindlo, Inkehro und Gnüsso“.
„D’Luschnouar Bühne“ setzt vor allem auf Darbietungen im Lustenauer Dialekt.
Kursangebot für Menschen mit und ohne Behinderung geehrt.
Linie 85 von Schruns nach Partenen: Kontingent nahezu verdoppelt.
Nikolaus beschenkte Patienten im LKH Bregenz. Die VN besuchten die Kinderstation.
Gottfried Feursteins Leistungsbilanz ist eine Erfolgsgeschichte im Dienste der Bürger.
Markus Gmeiner startet in seine erste Wintersaison mit den Brandnertaler Bergbahnen.
Laut Rechnungshof sind Baurechtsverwaltungen zu intransparent und ohne Ziele.
Wohnsiedlung in Lochau wird mit großem Aufwand gegen Steinschlag geschützt.
Initiative zur Erhaltung der Villa Freudeck präsentiert „Nicht-Abriss-Adventskalender“.
Zumindest gibt es keinen Bereich, in dem sich die Ungleichheiten vergrößert hätten.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf die nächsten Bildungsstandardtests.
Pro7-Magazin „taff“ drehte mit Fitnessmodel Simon Mathis Beiträge über Instagram.
Zwei 17-jährige Feldkircher geben mit „Kleinstadtkönige“ ihr Regiedebut im Rio.
VKW Wärme-Contracting plant, finanziert und errichtet Heizungsanlagen.
In Weiler hat sich eine Bürgerinitiative formiert, die vom Bürgermeister Antworten einfordert.
Das ursprüngliche Siegerprojekt für die Seestadt-Verbauung sah drei Gebäude vor.
„Sing“ ist vielleicht der mitreißendste und lustigste Trickfilm des Jahres 2016.
Sein Requiem erklang aus besonderem Anlass im Feldkircher Dom.
Vorarlberg ist kein großes Filmland, kleine Streifen haben aber das Zeug, aus dem Schatten zu treten.
Tina Kodric und René Nichterwitz mit je zwei ersten Plätzen beim Ranglistenturnier.
Verlieren verboten heißt es für die Bregenzer Handballer in den nächsten vier Spielen.
Alpla HC Hard will am Mittwoch in Linz die Spitzenpostion verteidigen.
Skibergsteiger Daniel Zugg und Patrick Innerhofer wollen international aufzeigen.
Scheibenstock holte sich seinen dritten Gesamtsieg im Tiroler Automobilslalom-Cup.
Zumtobel im Halbjahr mit stabilem Gewinn bei weniger Umsatz. Verhaltener Optimismus fürs Gesamtjahr.
Kampf um Trendwende geht weiter: Land und AMS investieren 51 Millionen Euro in Chancen für Arbeitslose.
Wichtigster Kunde DMG Mori kündigt Zusammenarbeit auf. Werbeagentur prüft rechtliche Schritte.
Nach dem Tod einer Studentin und der Festnahme eines Flüchtlings.
Oberster Gerichtshof hat Überstellung von Polanski an US-Justiz Absage erteilt.
US-Talkmaster Jimmy Kimmel wird zum zweiten Mal Vater und Gastgeber der kommenden Oscar-Verleihung.
Van der Bellen gibt sich versöhnlich. Die FPÖ bereitet schon die nächste Wahl vor.
PISA-Studie zeigt gravierende Mängel auf. Unterschiede zwischen Mädchen und Buben.
Mit 89,5 Prozent schlechtestes Resultat während ihrer Kanzlerschaft eingefahren.