12.2016
Archiv vom Dezember 2016
Job Ahoi: Name ist Programm

Ein niederschwelliges Beschäftigungsprojekt der Offenen Jugendarbeit Dornbirn.
Eine bagatellisierte Krankheit

Eisenmangel ist der weltweit häufigste Mangel. Hohe Betroffenheit bei den Frauen.
Die Arbeitszufriedenheit ist in den vergangenen Jahren gesunken

Zeitdruck ist ein Faktor. Gesundheits- und Schönheitsberufe vermitteln Glück.
Schutzimpfung als Teil der Vorsorge

Gerade um diese Jahreszeit ist wieder die Impfung gegen Pneumokokken aktuell.
Lernen im modernsten Arbeitsumfeld

Hochkarätige Ausbildung bei Vorarlberg Milch bringt junge Karrieristen auf Schiene.
Schule oder Lehrberuf?

Nicht immer stimmen bei Jugendlichen die Wünsche mit den Fähigkeiten überein.
„Das ist eine große Chance für uns“

Elektroautos bieten Designern neue Möglichkeiten, verrät Alejandro Mesonero-Romanos.
Das erste SUV im Taschenformat

Nur 3,7 Meter lang, aber dennoch ein echtes SUV, das selbst über Allradantrieb verfügt.
Im Detail das Ganze verfeinert

Dacia spendierte fast der gesamten Palette eine Design- und Tech-nik-Aktualisierung.
Mit BMW am Gletscher: Auf allen vieren zum Gipfel

Alles ,,Premium“ bei den Bayern: Auf allen vieren hat BMW jetzt den Gipfel erreicht.
Weiterer Schritt zur Allrad-Marke im Zeichen eines nordischen Bären

Skoda steigt mit dem Kodiaq in die Klasse der kompakten Sports Utility Vehicles ein.
Innovativer Antrieb, geringe Emissionen

Outlander PHEV ist Effizienz-Aushängeschild von Mitsubishi.
Vom Aufreger zum Volumensträger

Das Segment der Sports Utility Vehicles (SUV) nimmt an Vielfalt zu. Auch Strom spielt eine Rolle.
Eigenwilligkeit, gepaart mit Komfort

Citroën entzieht sich mit dem Cactus Inter-pretationen und Segments-Zuordnungen.
Vom City-Van zum Robust-SUV

Dem SUV-Trend folgend hat Peugeot den 3008 optisch und technisch auf robust umgebaut.
Turbo ist immer an Bord

Nach Neustart baut VW für den Tiguan das Antriebs- und Mitgift-Programm weiter aus.
Souveräne Gelassenheit bis ins Ziel

Bevor der Volvo XC60 in die nächste Etappe startet, spielt er seine Qualitäten weiter aus.
Familiär und sportlich

Familiär und sportlich zugleich interpretiert hat Land Rover den Freelander-Nachfolger.
Musicalabenteuer „Peter Pan“

Alle Kinder werden erwachsen – nur nicht Peter Pan!
Konzerte voll slawischer Seele

Zweites Abo-konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg.
Im grönländischen Eis lauert ein giftiges Erbe

Gletscherschmelze bringt verlassene US-Militärbasen und jede Menge giftige Abfälle zum Vorschein.
Saturn-Mission tritt in ihre letzte Phase ein
Raumsonde „Cassini“ soll im September 2017 in der Atmosphäre des Ringplaneten verglühen.
Welterkundung und Selbstfindung

„Atlas Hotel“ oder wie moderne Nomaden reisen.
Menschen, die gegen das Unrecht auftraten

Buch zu einem Mahnmal, das grundsätzliche Gedanken zur Erinnerungskultur liefert.
Kleinwalsertal sieht sich benachteiligt

Korridor gefordert: Grenzregionen sorgen sich um Folgen einer deutschen Pkw-Maut.
Erfüllung einer Sehnsucht

Die Privatschule Marienberg feiert die Einweihung des sechs Millionen Euro teuren Zubaus.
Einen Meilenstein gesetzt

20 Jahre Medienhaus. Herbert Hager war maßgeblich an der
Realisierung beteiligt.
Realisierung beteiligt.
Trotz steigender Zahlen liegt Potenzial brach

Hat jedes Kind Bildungschancen? Musikschulwerkleiter Heiler macht sich Sorgen.
Alte Stoffe, jung drapiert

Zwei Beispiele aus den beachtenswerten Spielplänen an den Landestheatern.
Flexibel, rasch und innovativ

hgi systems erhöht mit maßgeschneiderter Software die Wertschöpfung der Kunden.
Wunschzettel an das Christkind

In der Vorweihnachtszeit fassen Kinder oftmals ihre Wünsche in einem Brief zusammen.
Den perfekten Christbaum gibt es in der Natur nicht

In der Zucht steckt viel Arbeit und in Vorarlberg auch viel Potenzial.
Bauarbeiten im Untergrund

Kanal- und Wasserleitungsbau in Schruns. Anschlusskosten samt Erdarbeiten liegen bei 30.000 Euro.
Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

25 Jahre Kaplan-Bonetti-Arbeitsprojekt: 3500 Menschen wurden auf Wiedereinstieg in den Beruf vorbereitet.
Radikalisierung als Jugendkultur

Beratungsstelle für Extremismus zieht Bilanz: Rund 60 Anrufe aus Vorarlberg.
2017 spart jeder VKW-Kunde 43 Euro

Illwerke-VKW-Aufsichtsrat gibt 216-
Millionen-Euro-Budget für Jahr 2017 frei.
Millionen-Euro-Budget für Jahr 2017 frei.
Die Mama und das Fußballfeld

Die von den VN mitinitiierte Kinderzeichnung- und Art-brut-Sammlung wächst.
Durch Auslöschen besonders sichtbar machen

Bevor das Licht ausgeht, wird dem Magazin 4 ein denkwürdiges Finale beschert.
Integrationsteams an Schulen bleiben vorerst

Finanzierung für interkulturelle mobile Teams an Schulen bis August gesichert.
Hypo-Ausschuss ist vorbei

Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses. Arbeit am Endbericht beginnt.
Ein perfekter erster WM-Tag

Höchster Vierer mit Rang vier. Julia Walser erreicht Finale und Radballer Schnetzer/Bröll mit 8:1-Auftaktsieg.
Es geht ans Eingemachte

Alpla HC Hard empfängt am Samstag Krems, Bregenz steht bei West Wien unter Zugzwang.
Mobilisierung bis zur letzten Sekunde
Van-der-Bellen-Komitee appelliert am Freitag ein letztes Mal an Unentschlossene.
Der dritte Anlauf an diesem Wahlsonntag

Wahllokale, Stimmabgabe, Hochrechnung. Hofburg-TV ab 16.30 Uhr auf VOL.AT.
Der Wahlkrimi geht zu Ende

Elf Monate Emotionen, Polarisierung und verzichtbare Episoden im Kampf um die Hofburg.
Nicht einmal ein Viertel der Stimmen für die ehemaligen Großparteien

Präsidentschaftswahlen zeigten SPÖ und ÖVP, dass es für sie kein Limit nach unten gibt.
Nico Rosberg zieht die Familie der Formel 1 vor

Der Champion beendet seine Karriere nur fünf Tage nach seinem WM-Triumph.
Eine Lösung, jedoch nicht für alle

Unterschiedlich wurde die Bundesliga-Reform von den Vertretern der Vorarlberger Klubs aufgenommen.
Heißes Duell zweier Laufwunder
Jäger und Laimer heute (18.30 Uhr) bei Altachs Gastspiel in Salzburg besonders im Fokus.
Gott ist der Revolutionär

Die Bibel setzt den Ängsten der Menschen ein schlichtes „Fürchte dich nicht“ entgegen.
„Geschenke sind kurzlebig“

Nicht einfach kaufen, sondern mit den Kindern vorher reden. Das empfiehlt die Expertin.
„Werde weiterkämpfen“

Marijana (16) aus Hard im VN-Gespräch über ihre Zeit bei „The Voice of Germany“.
Torkeln ist im Advent besonders gefährlich

Alkohol ist im Straßenverkehr nicht nur am Steuer ein Risiko.
Potenter Aufgriff der Zöllner an der Grenze bei Diepoldsau

Am Grenzübergang Hohenems/Diepoldsau sind 3000 Einheiten von Potenzmitteln beschlagnahmt worden.
Warngerät funktionierte nicht
Ein deaktiviertes Warngerät soll mit schuld an Segelfliegerkollision sein.
„Ich werde dieses Haus anzünden“

32-jährige soll Nachbarn mit Brandstiftung gedroht haben und landete vor Gericht.
Verhärtete Fronten in der Seestadt

Initiative gegen Seestadt spricht von Intransparenz. Projektbetreiber laden
zur Planbesichtigung.
zur Planbesichtigung.
Bedienung war gestern, Gastgeber sollen es sein

Neue Schule für Tourismusberufe startet 2017 und stellt Gewohntes auf den Kopf.
War die Derby-Watsche heilsam?

Im Derby zwischen dem EC Bregenzerwald und Lustenau stehen die Zeichen auf Revanche.
Im Springen Grundstein für Platz drei gelegt

Nur Deutschland und Norwegen besser als die ÖSV-Kombinierer.
Absage an die Ausreden

Das dritte Auswärtsspiel in Serie führt den Dornbirner EC nach Szekesvehervar.
Es handelte sich um eine „ganz normale Familie“

Bluttat in Niederösterreich war offenbar geplant. Motiv weiter unklar.
„Die Regierung muss seriös bleiben“

Podiumsdiskussion beim Mediengipfel
in Lech zur Frage
„Populismus – Gefahr
für Europa?“
in Lech zur Frage
„Populismus – Gefahr
für Europa?“
Karas für Schritt an Spitze des EU-Parlaments bereit

Othmar Karas würde kandidieren, wenn sich alle „proeuropäischen Kräfte“ auf ihn einigen.
Ein perfekter Tag für die „Elche“

Jansrud und Svindal feiern im Super-G norwegischen Doppelsieg. Franz auf Platz zehn.
Berthold wird von einer Schiene gebremst

Nach einer Daumenoperation gibt es in Val d’Isère das Comeback.
Ein Podest, das überrascht
Stuhlec gewann Abfahrt in Lake Louise vor Goggia und Kling. Scheyer auf Platz 18.
„Mad Dog“ als Verteidigungsminister

Trump macht pensionierten General Mattis zum Pentagon-Chef.
Iran wirft USA Bruch des Atomdeals vor
US-Senat verlängert Sanktionsgesetz um weitere zehn Jahre.
Schicksalstag für Matteo Renzi

Italiener entscheiden am Sonntag über Verfassungsreform. Premier kündigte bei Ablehnung Rücktritt an.
Statt Weihnachtsfrieden nun hängende Köpfe

Lustenaus Heimkomplex perfekt. Horn schoss die Austria in zwei Minuten k. o.
Richtungswahl nach 50 Wochen Wahlkampf

Hofer oder Van der Bellen: Nur noch ein Tag bis zur Bundespräsidentenwahl.
Weniger Stromkosten bei VKW
VKW-Stromkunden sparen pro Haushalt nächstes Jahr 43 Euro.