12.2016
Archiv vom Dezember 2016
Vom Verschwinden der Privatsphäre
Das Internet weiß erschreckend viel über jeden Einzelnen von uns.
Näher am Menschen dran
PR-Expertin Cornelia Matt leitet seit
1. November die Kaplan Bonetti Sozialwerke.
1. November die Kaplan Bonetti Sozialwerke.
Rekordtief der Bodenseefischer
Das schlechteste Ergebnis seit 1917. Umso vehementer werden Aquakulturen abgelehnt.
Griechenland – die vergessene Krise
Heute treffen sich die Finanzminister des Euroraums in Brüssel.
Christkind lässt Kassen klingeln
Positiver Trend setzt sich auch am zweiten Vorweihnachtswochenende fort.
„Müssen positive Werte Europas hochhalten“
Mediengipfel in Lech endete am Samstag mit der Diskussion um das Thema Sicherheit in Europa.
„Endlich genug Zeit für die Familie“
Ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Vereinen – Lernpatin für Asylkinder.
Altach verspielt den Herbsttitel
Beim 1:4 in Salzburg war man dem Powerfußball der Bullen nicht gewachsen.
Vor Kaiser Franz den Thron bestiegen
Ringer des KSK Klaus sichern sich in einem Herzschlagkrimi vor 1500 Zuschauern in Wals den Bundesligatitel.
Dauerbrenner im Ehrenamt
Tag des Ehrenamts. Wie Monika und Egon Waibel engagieren sich Tausende im Land.
Beim siebten Mal tritt man zu siebt auf
Das Festival „Next Generation“ hat Karrieren gefördert und startet in diesem Sinne noch einmal durch.
Denn unsere Erde gehört allen
Wenn Kinder für Kinder Theater machen, ist für die Großen fast immer sehr viel dabei.
Eine Rose für das Orchester
Gérard Korsten, das SOV und eine Klaviervirtuosin lösten Begeisterung aus.
Ein goldener Viererpack ohne Makel
Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll feiern vierten
WM-Triumph in Serie.
WM-Triumph in Serie.
Die Hoffnung fürs Frühjahr lebt
Austria-Jahreshauptversammlung war nur getrübt durch das verpatzte Herbst-Finale.
Teamgeist machte Revanche möglich
Starkes Schlussdrittel bescherte dem EC Bregenzerwald einen 5:3-Sieg gegen den EHC.
Hardy hielt Punkte fest
Dornbirn verließ erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer das Eis.
Hirscher von Faivre noch abgefangen
Platz zwei für den Salzburger im „Ländermatch“ gegen die Franzosen.
Ein Resultat, das wirklich weh tut
Jansrud gewann Abfahrt in Val d‘Isere, Mayer als 17. bester Österreicher.
Parken ist in Vorarlberg (fast) am günstigsten
Österreichische Parkgebühren sind im
Europavergleich
gar nicht so teuer.
Europavergleich
gar nicht so teuer.
Auto über Kreisverkehr katapultiert
Zu schnell und zu viele Promille: 28-Jähriger raste am Sonntag mit Pkw gegen Verkehrsinsel.
Vater und Sohn trieben sieben Stunden im See
Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau musste am Samstag zwei Fischer aus dem Bodensee retten.
Kratzer in Heimbilanz
Leader Alpla HC Hard gibt nach klarer Führung mit 31:31-Remis gegen Krems einen Punkt ab.
Play-off-Einzug dank 18 Goricanec-Toren
Österreich qualifiziert sich als Gruppensieger für die Play-off-Phase.
Rekordmeister kommt in arge Nöte
Nach 28:34-Niederlage bei West Wien hat Bregenz vier Punkte Rückstand auf Top-5-Rang.
Erdogan bezeichnet FPÖ-Nationalen als „kleineres Übel“
Erfolterte Geständnisse nach Putschversuch. Abstimmung über Ermächtigungsgesetz.
Rebellen verweigern Abzug
Syrische Truppen erobern Großteil von Ost-Aleppo. Sorgen um die Zivilbevölkerung.
Italien-Referendum ist Zitterpartie für Renzi
Italien stimmt über eine Verfassungsreform ab. Europa blickt gebannt nach Rom.
Illegale Party in USA endet in Brandtragödie
Nach Flammeninferno in Lagerhaus in Kalifornien sind mindestens 30 Tote zu beklagen.
Neue Steuertricks geraten ans Licht
Enthüllungen um Geldflüsse rücken im internationalen Spitzenfußball in den Fokus.
Hütter-Elf jubelte über Prestigesieg gegen FCB
Adi Hütter konnte mit seinen „Young Boys“ seit Langem wieder gegen Basel siegen.
Ilka Stuhec schaffte in der Abfahrt den Doppelsieg
Puchner fuhr als beste ÖSV-Dame auf den sechsten Rang, Platz 23 für Scheyer.
Lara Gut feierte 20. Weltcupsieg
Schweizerin entschied den Super-G in Lake Louise für sich. Scheyer mit starkem 15. Platz.
Stefan Kraft auf Platz drei in Klingenthal
Auch Kofler und Fettner sprangen in die Top Ten.
Schock, Euphorie und große Genugtuung
Ländle-Grüne feierten im „Schwärzler“ in Bregenz den Sieg ihres Kandidaten.
Am Straßenfeger vorbei
Am Dornbirner Weihnachtsmarkt waren die Wahlen Randthema.
Vorarlberg steht hinter Alexander Van der Bellen
In 90 Gemeinden hatte Van der Bellen die Nase vorn. Montafon gilt nun als „Hofer-Hochburg“.
„Eine Wahl der Vernunft“
Landeshauptmann Wallner erklärt das Wahlergebnis mit der Sorge um den Ruf des Landes.
„Die Österreicher wollen Stabilität“
Zahlreiche Politiker und Experten analysierten Hofburg-Schlacht im Wahlstudio.
Wir haben einen neuen Präsidenten
Alexander Van der Bellen ist nach der Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl neuer Präsident.
Dämpfer für die Rechtspopulisten
Van der Bellen lässt Europa aufatmen. Le Pen sichert Hofer patriotische Unterstützung zu.
Historische Wahl stellt die FPÖ und die Grünen auf die Probe
Van der Bellens Sieg wird sich auch innenpolitisch bemerkbar machen.
Van der Bellen hielt 98 Prozent seiner Wähler
Außerdem konnte er deutlich mehr Nichtwähler gewinnen.
Der Professor schreibt ein zweites Mal Geschichte
Als Präsident will sich Van der Bellen an Heinz Fischer orientieren.
Reparaturrücklagen bilden
Budget. Um für Sanierungen in Wohnanlagen gewappnet zu sein, werden Rücklagen gebildet.
Chic und bequem: trendige Pullis
Ob figurbetont oder oversized, mit Rundhals-, Carmen- oder V-Ausschnitt, ob mit Roll- oder Stehkragen - Pullis sind im Winter ein unverzichtbares Mode-Basic. Kombiniert mit modischen Accessoires wie einer Statementkette oder einem Schal lässt sich der bequeme Pulli zusätzlich lässig aufpeppen.
Spannende Kunst-Konfrontationen
Neue Winterausstellung im Kunstforum Montafon.
Nikolo mit einer Botschaft
Heute, am 6. Dezember, besucht Mathias Blaser als heiliger Nikolaus Familien in Lustenau.
Campus Schendlingen winterfest und im Plan
Volks- und Mittelschule Schendlingen-Vorkloster feiert Richtfest. Arbeiten sind im Zeitplan.
Montafon sichert sich Weltcup bis 2021
Countdown für die Jubiläums-Auflage ist eröffnet.
VEU und der EHC von Südtirolern gefordert
Lustenau empfängt im AHL-Schlager den HC Pustertal, Feldkirch hat Sterzing zu Gast.
Eine WM bleibt Fernziel
Chisi Speckle, OK-Generalsekretär des Weltcup Montafon sieht gute Voraussetzungen.
Jubiläum für Krippenspiel
20. Aufführungsjahr für das Alemannische Krippenspiel.
Ende der Baustelle beim Forum in Sicht
Fitnesscenter will Ende Februar 2017 eröffnen, das Wettbüro soll im März folgen.
Aus für hausgroßen Adventkalender
Der große Adventkalender am Poly in Feldkirch wurde von der Stadt eingestellt.
Infrastruktur für neue Wohngebiete schaffen
Rankweil investiert 574.000 Euro für Erschließung von Baugrundstücken.
Seit 25 Jahren als Nikolaus auf Tour
Der Götzner Johannes Wabnig verbreitet aus Überzeugung die Botschaft des Heiligen.
Strahlende Kinderaugen im Wildpark Feldkirch
Gespannt wurde der Nikolaus am Wochenende am Ardetzenberg erwartet.
Ein Treffpunkt der Täler
Adventliches Treiben in Mühlgasse mit Verstärkung aus Klostertal und Montafon.
Weltstars zu Gast in der Remise Bludenz
Geigerin Lidia Baich und Pianist Matthias Fletzberger – Gäste bei Kultur.LEBEN.
Für mehr Barrierefreiheit
Rathaus-Zubau in Dornbirn erhält derzeit selbstöffnende Türen.
Spielregeln müssen eingehalten werden
Die Abteilung Baurecht bearbeitet jährlich unter anderem rund 500 Bauanträge.
9500 Container für 20.000 Haushalte
Altpapierentsorgung vor der Haustüre. Illegale Müllentsorgung weit verbreitet.
Innerbrazer Zentrum gedeiht weiterhin planmäßig
Im neu entstehenden Gemeindezentrum wurde Dachgleiche gefeiert.
Wohnbauprojekt mit Innovation
Ehemaliger Nenzinger Fußballplatz „Nagrand“ wird zur „Siedlung“.
Binder Award für die „Zwischentöne“-Idee
Grafikstudio „Kaleido“ wurde für „Streiten“-Konzept ausgezeichnet.
Im Körper spiegelt sich Landschaft
Zum Abschluss seiner Kuratorentätigkeit zeigt Alfred Graf bei „allerArt“ seine neuen Arbeiten.
Zugfahrt wird ein kulturelles Erlebnis
ÖBB und Land Vorarlberg starten Initiative „Kultur am Zug“ mit Programm zwischen Bludenz und Lindau.
Wohnt hier das Christkind?
Das Haus der Familie Tobler-Blum in Höchst bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Grünes Licht für Bau der neuen Nahverkehrszüge
Stadler blitzt bei Gericht ab. Bombardier hat Auftrag damit fix in der Tasche.
Hartes Ringen um jeden Cent
Vorarlbergs Gemeinden arbeiten am Budget für 2017. Lob und Sorge bei Gemeindeverband.
Mit dem Lift auf die Berge
Die Entwicklung des Skilifts als Motor für den Massentourismus in den Bergen.
Mehr Sicherheit am Bahngleis
ÖBB warnen in Frastanz eindringlich vor dem Überqueren der Gleise.
Keine Anstellung wegen Kopftuch
Bregenzerin bekam Job als Ordinationsassistentin nicht, weil sie ein Kopftuch trägt.
So sieht perfekter Service aus
Vorarlberger Christoph Schrottenbaum holt Europameistertitel in der Disziplin Restaurant/Service.
In einer Welt von damals
Frida erinnert an vergangene Zeiten. Das scheint nicht nur bei Bio-Freunden gut anzukommen.
Scheyer zeigte ihr Talent
Dennoch ein verhaltener Start der ÖSV-Speeddamen in Lake Louise.
Neues Quartier unter Schattenburg
Sutterlüty, Intersport, ediths und FLAX Gastronomie künftig am Feldkircher Jahnplatz.