Das Sportpendant zum Range Rover hat, wie der Edel-Offroader, ein aufgeräumtes Motorenprogramm. Alle Antriebe sind elektrifiziert, entweder Mild- oder Plug-in Hybride.
Die komplette Modellpalette ist upgedatet. Ein Großteil der Antriebe – Benziner – ist elektrifiziert. Leistungs-Spitzenreiter ist der Turbo E-Hybrid mit 739 PS Systemleistung.
Optisch geliftet und technisch aktualisiert hat Volkswagen den Touareg im Vorjahr. Motorisch sind durchwegs 3,0-l-V6 im Einsatz: ein Diesel und ein Benziner, als Plug-in-Hybrid-Partner.
Im Seat Tarraco kann man sich‘s aussuchen, ob man den Innenraum mit fünf oder mit sieben Sesseln bestellt. In ersterem Fall ergibt das einen geradezu höhlenartigen Kofferraum.
Im Audi Q8 ist weniger die Frage, was er – siehe quattro-Antrieb – offroad, sondern was er onroad leisten kann: aus Dieseln und Benzinern 231 bis 640 PS inklusive RS Performance.
Der bis zu siebensitzige südkoreanische SUV ist hierzulande entweder mit einem Diesel- oder mit einem Plug-in-Hybrid-System motorisiert: Das macht 193 respektive 253 PS.