2024
Archiv vom 2024
Videokunst lockte ins Dock20

Treffpunkt:Lustenau
Filmemacher Philipp Fleischmann zeigt seine Ausstellung „Shifting Figures“
Armin Assinger als Quizmaster im Messepark

Treffpunkt: Dornbirn
Der beliebte Millionenshow-Moderator präsentierte das neue Spiel „Obergscheid“
Mysteriöse Frauenleiche in Kennelbach gefunden

Bisher unidentifizierte Tote stellt Polizei vor Rätsel.
Warnung vor dystopischer Zukunft

Menschenrechtskommissar sieht eklatante Missachtung des Völkerrechts.
Kino, Theater und Quiz im Spielboden-Programm

Mit Kino und einer Theaterpremiere steht eine spannende Spielbodenwoche an.
Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT

Das W*ORT feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die Erfolgsgeschichte eines Ortes, an dem jeder willkommen ist.
Viehscheid in Garsella

Mit dem Klang der „Fohrschella“ begleiteten rund 150 Tiere die Alpabfahrt im Großen Walsertal nach Garsella.
Auftakt zum Ässa und Tschässa

Kürzlich wurde am Dorfplatz das „Ässa&Tschässa“ gefeiert.
Bilderbuchwetter zum Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zum Gartafescht beim Caritashaus.
Rankweiler Mühlbach dient als Energielieferant

Zwei Tage lang wird der Mühlbach von Müll gereinigt und auf der gesamten Länge wieder instandgesetzt.
Mit Oldtimerfans wurde großes Dorffest gefeiert

Hunderte strömten zum achten Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix und feierten die fahrbaren Raritäten.
Magische Zirkusnacht im Freudenhaus

Compagnia Baccalà zeigte Akrobatik und charmante Komik.
Malerei und Skulpturen im JOKA

Kunstvernissage in Lauterach am kommenden Freitagabend.
Wälder stärkten ihr Wir-Gefühl

Positive Stimmung prägte den Auftritt der Region als Teil der Dornbirner Messe.
Ein „himmlischer“ 90er

Die Stadtmusik Bludenz gestaltete das „runde“ Jubiläum der Heilig-Kreuzkirche musikalisch mit.
Eine Mega-Klangwolke

3000 Musikantinnen und Musikanten bejubelten den 100er des Blasmusikverbandes.
Prominenter Neuzugang in der CampusVäre

Keramikerin Sandra Holzer hat mit ihrem Atelier Halle 5 in der CampusVäre Dornbirn bezogen.
Wälder stärkten ihr Wir-Gefühl

Positive Stimmung prägte den Auftritt der Region als Teil der Dornbirner Messe.
Rekordansturm beim Handballcamp in Feldkirch

Handballcamp mit mehr als hundert Kindern sorgte vier Tage lang für Sport, Spiel und Spaß.
Achnus Film startet mit Musik und Filmprojekten

Nach einer kreativen Sommerpause meldet sich Achnus Film zurück und eröffnet die Herbstsaison am 4. Oktober.
Aston Martin holte Design-Genie Newey von Red Bull

Der 65-Jährige wechselt nach knapp 20 Jahren den Rennstall.
Titel-Doppelpack für Pauline Schedler

Neun ÖM-Medaillen für Vorarlbergs Leichtathleten bei den U20/U16-Titelkämpfen in Tirol.
Mehr Geld für „köriges Essen“

Land stockt Mittel auf. Laut SPÖ kommt das zu spät.
Apple und Google müssen Milliarden zahlen

Tech-Konzerne erleiden Niederlage vor Europäischem Gerichtshof.
Verbotsgesetz für politischen Islam?

Experte hält nichts von weiteren Strafrechtsbestimmungen. Es gebe genug Möglichkeiten.
Davis-Cup-Team als Favorit gegen die Türkei

Joel Schwärzler könnte im Einzel für Österreich debütieren.
Ein Abend voller Geschichte bei Präg

Treffpunkt: Dornbirn
Longines lud zu einem Ausflug in die Geschichte der besonderen Marke ein
„Maja“ bringt den Genuss

Treffpunkt: Götzis
Eröffnung der Patisserie „Maja“
Ein Stück süße Welt auf dem Vorarlberger Genussfestival

Raphaela Wirrer ist eine der Kochstars beim „Koschina & Friends“-Event in Lech.
Empfindliche Haftstrafe für eine selbst ernannte „Hexe“

Betrügerische „Wunderheilerin“ am Landesgericht Feldkirch verurteilt.
Warten auf EU-Kommission

Erste Vorstellung der Kandidaten mit Fachbereichen verschiebt sich.
Vom Weggehen und Fremdsein

Der interkulturelle Verein Theater Motif spielt
„Gehen und Kommen“.
„Gehen und Kommen“.
Authentisch und voller Power

Kraftvoll und rau, dann sanft und zärtlich: Albie Donnelly begeistert.
Reichhaltige Trachtentradition

VM und Landestrachtenverband laden zum „Tag des Kunsthandwerks“.
Neues „AK Quartier“ eröffnet

Die Stadt Feldkirch ist nun auch offiziell um ein grünes Juwel reicher.
Erfolgreiche städtische Lehrlinge

Drei Azubis schloss bei der Stadt Dornbirn ihre Ausbildung ab.
Ping Pong, Party und jede Menge Spaß

Team „Swaziland“ verteidigte seinen Titel beim Spaß-Event der Fasnatzunft Oberschorbach.
Ping Pong, Party und jede Menge Spaß

Team „Swaziland“ verteidigte seinen Titel beim Spaß-Event der Fasnatzunft Oberschorbach.
Paare mit Kinderwunsch begleiten

Die Lustenauer Psychologin Julia König (39) berät Paare bei Themen wie künstlicher Befruchtung und gibt Tipps.
Fahrräder registrieren

Fahrradfahrer können ihre Räder bei der Dornbirner Stadtpolizei eintragen lassen.
Emser Hockeyladies zurück auf dem Eis

Das Damenteam des Hohenemser Schlittschuhclubs bereitet sich auf die neue Saison vor.
Zwei Publikumsmagnete im Wald

In Andelsbuch und Langen gehen die nächsten Derbys über die Bühne.
Kaiserwetter für Seven-Summits-Helden

Schröcken erlebte ein eindrucksvolles Festival der Gipfelstürmer.
„Drive2help“ erbrachte 7000 Euro

Oldtimer-Ausfahrt für guten Zweck mit Rekordergebnis.
AC Wals als erste Klauser Herausforderung

Zum Saisonauftakt in der Ringerbundesliga fordert die junge Klauser Staffel den 55-fachen Champion aus Salzburg.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
weiter