11.2024
Archiv vom November 2024
Kreativität in Ton

Helga Winsauer bringt Kunst und Handwerk zusammen.
Stillleben und ein Hauch Mystik

Kommenden Sonntag lädt das Rohnerhaus in Lauterach zum freien Kunstbesuch ein.
Ein Festabend fürs Bauhandwerk

Wolfurts Handwerksbetriebe luden zum Lehrlingsbörsen-Ausklang.
Exklusives Shopping-Event bei Sport Wilhelmer

Gäste konnten die neuesten Wintersportkollektionen vorab erleben und probieren.
Schrunser „Filetstück“ soll bebaut werden

Der Parkplatz der Hochjochbahn im Zentrum von Schruns wird bald Geschichte sein.
Herber Rückschlag für Wälder Tourismus

September-Nächtigungen brachen gegenüber 2023 um knapp 14 Prozent ein.
Gäste führten beim Programm Regie

Musikverein sorgte mit facettenreichen Darbietungen im „Wurlitzer-Format“ für Abwechslung.
Zuwanderung im Wandel der Zeit

In Götzis vermittelt ein Interviewfilm die Geschichte von Zuwanderung und Integration.
Bewohner gestalten ihren Stadtpark mit

Die Tostner Bevölkerung hatte die Möglichkeit, sich an der Gestaltung des zukünftigen Stadtteilparks zu beteiligen.
Quartier im Kreuzfeld als bedeutender Schritt in der Gemeindeentwicklung

Junge Menschen sollen durch Startwohnungen in ihrer Eigenständigkeit unterstützt werden.
Hofer Hecht: Eine Erfolgsgeschichte

Die Geschichte der Firma Hofer Hecht beginnt im späten 19. Jahrhundert mit Rupert Hofer.
Ein Vierteljahrhundert für den VfB

Rene Dolischka verlässt nach 25 Jahren Ehrenamt den VfB Hohenems in Richtung Vereinspension.
Er sah die Menschen als Ganzes

Zum Tod des Frastanzer Ehrenringträgers Obermedizinalrat Bruno Renner.
Bis zu 35.000 Tonnen PET-Recyclingmaterial im Jahr

Alpla eröffnet Recyclingwerk in Südafrika. 60 Millionen Euro wurden dafür investiert.
Grande Dame der „Vogue“

Anna Wintour feiert morgen, Sonntag, ihren 75. Geburtstag.
Im letzten RLW-Derby stehen beide Teams unter Druck

FC Lauterach empfängt Altachs Juniors zum Lokalduell.
Für SW Bregenz folgt gleich das nächste Topspiel

Van-Acker-Elf muss auswärts bei starken Rapid-Jungstars ran.
Stocker: „Kickl kann nicht für Österreich sprechen“

FPÖ-Chef Kickl unterzeichnete eine gemeinsame Erklärung mit Orbán.
Sieben Verkehrstote in zehn Monaten

VCÖ fordert Maßnahmen, um die Zahl schwerer Unfälle zu reduzieren.
Nahostkonflikt spitzt sich weiter zu

Israel greift Gaza und Libanon an. Führendes Hamas-Mitglied getötet.
Hohe Auszeichnung für Engagement

Manfred Vonbank wurde mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
Letzter Schliff für die Untersteinstraße

An der neu sanierten Straße werden 16 neue Bäume
gepflanzt.
Altes Brauchtum wird großgeschrieben

Die Trachtengruppe Rankweil feierte im Vinonmnasaal das 70-jährige Vereinsbestehen.
Ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Entdeckens wurde gefeiert

Die 30-Jahr-Feier der Bücherei Muntlix brachte viele Gäste in den Frödischsaal.
Sieben Gänge, sieben Weine und sieben Hauben

„Genuss Festival Alpen“ im Montafoner Hof.
Kräuterabend im Biosphärenparkhaus
Zu entdecken gab es die Vielseitigkeit der Heilpflanze Quitte.
Ausbau der Kinderbetreuung in Feldkirch schreitet voran

Feldkirch reagiert auf steigenden Bedarf an Kinderbetreuung.
Fischereirecht am Mühltobelbach pachtbar

Die Gemeinde Zwischenwasser bietet die Gelegenheit zur exklusiven Pachtung des Fischereirechts.
Neue Talstation für die Karrenseilbahn

Vorarbeiten zur Erweiterung des Gebäudes haben bereits begonnen.
Den Koffer für die letzte Reise packen

Vernissage der Ausstellung über das Leben und Sterben wurde im Stadtspital gefeiert.
Von der Sägemühle zur Seidenweberei

Das Unternehmen Faigle ist ein Beispiel für die industrielle Entwicklung in der Bodenseeregion.
Im Thaler Dorfladen gehen die Lichter aus

Nach 35 Jahren Erfolgsgeschichte erzwingt gesunkene Wirtschaftlichkeit die Schließung.
Zum Aufschrecken gut

Die Horrorkurzfilmnacht begeisterte zahlreiche Fans.
Traditionshotel erfindet sich neu

4-Sterne Hotel in Riezlern erhält deutliche Aufwertung.
Rothosen sorgen für Überraschung

2:0-Sieg des FC Dornbirn beim Meister Austria Salzburg.
Rückzug aus Spitzenpolitik

ÖVP-Ministerin Edtstadler will nur noch einfache Abgeordnete sein.
Bregenzer Serie geht weiter

Schwarz-Weiße jetzt schon acht Spiele ungeschlagen.