2024
Archiv vom 2024
Liebe zu Nepal machte sie zu Freunden

Alwin Leitner ist aus Eric Leitners Seven-Summits-Team nicht mehr wegzudenken.
30 Jahre Gemeindepartnerschaft

In Silbertal wird am Wochenende mit der Partnergemeinde gefeiert.
Ein Wohlfühl- und Lebensraum

Familienzentrum „allesamt“ in Nenzing wurde pünktlich zum Start des Kindergartenjahres mit Leben erfüllt.
Junge Biker im Rennfieber

Rund 120 junge Starter beim Langenegger Kinderbike-Rennen.
Saisonstart für den neu formierten EC Bregenzerwald

Am kommenden Samstag gastiert Jesenice in der Dornbirner Messeeishalle.
Auch Ifer und Halden sind wieder daheim

Die letzten großen Herden von Wälder Alpen kamen wohlbehalten in Alberschwende an.
Rankweils Politiker in einer neuen Rolle

Beim Seniorenausflug stellten sich die Politiker als Kellner vor.
Kilian Benno Moll und sein Gefühlskeller

Auf 1200 Meter, am Dünserberg, sollen Menschen zur Ruhe kommen.
Schöne Alpzeit auf Gavadura beendet

Rückkehr des Viehs von der Alpe und feierlicher Alpabtrieb mit Bewirtung in Gampelün.
Eschenau ist frisch saniert

Nicht nur die Straße wurde saniert, auch der Hang wurde stabilisiert.
Feiern und spielen im Klostergarten

Auch heuer gibt es ein „Familienfäscht“ im Dornbirner Klostergarten.
„Sie ist die kleine Schwester der S18“

Bewohner der Lustenauer Zellgasse haben sich zu „Initiative sichere Zellgasse“ zusammengeschlossen.
Kompetenz aus den eigenen Reihen

Erste weibliche Führungskraft bei Dorfelektriker.
ÖBB arbeiten an einer Übergangslösung für den Bahnhof in Bregenz

Inbetriebnahme von Ausweichgebäude vor nächster Festspielsaison geplant.
Kein Abendessen ohne Politik
Grünen-Kandidatin Nina Tomaselli setzt vor allem auf leistbares Wohnen, Kontrolle und Finanzen.
„Magnus Brunner ist die letzte Chance der EU“

Experte Knaus hält Brunner für eine gute Wahl als Migrationskommissar.
Vorarlberger im Katastrophengebiet: „Es stinkt hier ganz gewaltig!“

Feuerwehren aus dem Ländle vor allem bei Pumparbeiten in Niederösterreich im Einsatz.
„Wir hatten reines Glück“
Katastrophe von Niederösterreich lässt beim Landeshauptmann die Alarmglocken schrillen.
Donezk-Funktionär kritisiert die FIFA

Fehlende Solidarität nach Kriegsausbruch in der Ukraine.
„Wir pfeifen nicht, wir leiten das Spiel“

Thomas Berneker geht in seine 25. Schiedsrichtersaison.
Kunst trifft auf Möbel

Treffpunkt: Lauterach
Fünf Künstler beeindruckten mit einer Vielfalt an Arbeiten im Joka-Schauraum
„Wir wollten etwas zurückzugeben“

Wasserwaagen-Marktführer Sola feiert Geburtstag mit Tag der offenen Tür.
Meta sperrt russische Staatsmedien

Sie dürfen Facebook und Instagram nicht mehr nutzen.
Insolvente Wohnbaufirma wird Beinahe-Totalausfall
Es gibt anerkannte Forderungen von
2,5 Millionen Euro und eine Quote von 1,69 Prozent.
2,5 Millionen Euro und eine Quote von 1,69 Prozent.
2,5 Milliarden Euro Prämie für Vereine

Geldregen für Sturm und Salzburg in der Champions League.
Goldener Schmetterling für Quadro Ernst

Der Entertainer übergab in der Spezialklinik Salzburg eine Summe von 22.000 Euro und erhielt hohe Auszeichnung.
Sulner Kilbi bietet Firmen und Vereinen eine Plattform

Das Dorffest im Vorderland erlebt in familiärer Atmosphäre eine Neuausrichtung.
La Signora auf der Freudenhaus-Bühne

Am kommenden Samstag steht das Freudenhaus ganz im Zeichen des Kabaretts.
Runde für Runde für die gute Sache

Am Sonntag fand der Stundenlauf der Lebenshilfe Vorarlberg in Dornbirn statt.
Nena begeistert mit großen Hits

Nena mit ihrer Tournee „Wir gehören zusammen“.
Königin des Chaos-Universums

Carmela De Feo ist
„La Signora“ mit neuem
Programm: „groß! blond!
erfolgreich!“
„La Signora“ mit neuem
Programm: „groß! blond!
erfolgreich!“
Vollgas bei den Airport Race Days

Nach fünf Jahren Pause: Die Airport Race Days.
Kilian Benno Moll und sein Gefühlskeller

Auf 1200 Meter, am Dünserberg, sollen Menschen zur Ruhe kommen.
„Sie ist die kleine Schwester der S18“

Bewohner der Lustenauer Zellgasse haben sich zu „Initiative sichere Zellgasse“ zusammengeschlossen.
Was Wolfurts neuer Bahnhof alles können soll

ÖBB und Gemeinde informieren über Modernisierung des Bahnhofs Wolfurt.
Wälder Handwerk analysiert Messeauftritt

Über mögliche Wiederholung in fünf Jahren wird demnächst beraten.
Kolping lädt zum Tag der offenen Tür

Kolping Bregenz lädt am morgigen Samstag, 21. September, Interessierte zum Besuch ein.
Vorderwald setzt sich neue Klimaziele

Beim Klimagipfel auf dem Rotenberg wurden regionale Ziele aus dem Bereich Mobilität festgelegt.
Neue Regelgruppe im Kindi Hofsteigsaal

Optimale Bedingungen für eine Förderung der Kinder in einem inklusiven und modernen Umfeld.
50 Jahre Rathaus Bludenz

Beim Tag der offenen Tür wird gemeinsam gefeiert.
Finale bei Ässa & Tschässa

Großes Finale am Samstag beim Fest der Lebensfreude in Thüringen.
Die historischen Häuser von Damüls

Günther Bischof stellt am Freitag seine zweite Dokumentation über Damüls vor.
Ringerderby sorgt für Spannung

Am Samstag, 21. September, empfängt der KSV Götzis um 19.30 Uhr im Schlagerkampf der laufenden 1. Ringerbundesliga den KSK Klaus.
Neuer Pavillon wird feierlich eröffnet
Langgehegter Wunsch der Vereine geht in Erfüllung.
Dornbirn begrüßt neue Lehrlinge

Fünf Azubis begannen Ausbildung in der Stadtverwaltung.
Spielen und toben im Zentrum

Am Sonntag, 22. September, zwischen 11 und 16 Uhr, haben in Lustenau die Kinder das Sagen.
Neue Wohnanlagen für Bürs

Wohnbauselbsthilfe (WS) und Rhomberg Bau errichten 16 Wohnungen für betreutes Wohnen.
Silbertal kämpft um seinen Spar

Wie ein Dorf seine Nahversorgung retten möchte.
Strom-Hauptschlagader in Phase zwei

Nächster Bauabschnitt der Kabelverlegung im Schoren hat begonnen.
Besondere Eltern-Kind-Gruppe in Hohenems

Neue Gruppe für Kinder mit Beeinträchtigung startet im Oktober.
Reizvolle Akzente bei traditionellem Markt

Junker-Jonas-Markt vor namensgebendem Schlösschen eröffnet.
Bürgermeister tritt in den Ruhestand

Nach 19 Jahren wird Philibert Ellensohn am kommenden Freitag sein Amt als Viktorsberger Bürgermeister abgeben.
Live-Session im „Little Big Beat Studio“

David Helbock Trio und Fola Dada live in Eschen.
Für Volkskultur und Grenzschutz

FPÖ-Spitzenkandidat Thomas Spalt verrät, wer ihn politisch geprägt hat.
Der Rhein hätte zur Bestie werden können

Die Regenmassen von Niederösterreich wären für Vorarlberg eine riesige Herausforderung gewesen.
Mitreißende und witzige Kino-Komödie

„Broke. Alone. A Kinky Love Story“ ist das Langfilmdebüt der österreichischen Regisseurin Anna Unterweger.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
weiter