03.2023
Archiv vom März 2023
Mit schwarzem Humor und Sarkasmus
Theaterwerkstatt Feldkirch spielt Gabriel Dagans Kriminalkomödie „Mörder mit Gefühl“.
Gemeinsamer Osterkommers
Clunia Feldkirch und Sonnenberg Bludenz veranstalten den diesjährigen Osterkommers in Feldkirch.
Betreuung und Pflege zu Hause
Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.
Der Knoten beim RHC ist geplatzt
Rollhockeyclub meldete sich mit einem Heimsieg zurück.
Fachgeschäft m-music wird weitergeführt
René Lerch übernimmt bekanntes Musikfachgeschäft.
Allerletzte Chance für Mietpreisbremse
Die ÖVP will zusätzliche 200 Mill. Euro über Wohnkostenzuschüsse ausschütten.
Grüne wollen Antworten von Wallner zu Niederösterreich und Nehammer
Klubobmann-Stellvertreter lässt ausrichten: Brauchen keine Zurufe.
Hans Peter Doskozil sucht die Mitte
Warum der Burgenländer in der SPÖ so viele Gegner hat und wie er darauf reagiert.
Pflegelehre startet im Herbst
Bewerbungen ab sofort möglich. Kampagne begleitet Einführung des neuen Lehrberufs.
Für den klimafitten Wald
Schüler der Musikmittelschule Thüringen pflanzten mehr als 200 Bäume.
„Ein Bank Run ist nicht managebar“
Ex-Banker und Wkv-Chef Wilfried Hopfner zur CS-Krise.
Der Herzfehler machte mehr Sorgen
Katharina und Thomas Gertner wussten schon früh vom Down-Syndrom ihrer Tochter.
Mehrmonatige Sperren des Arlbergtunnels stehen an
Asfinag erstellte eigene Website mit allen nötigen Informationen für die Verkehrsteilnehmer.
Zwei, die große Rätsel aufgeben
Katharina Liensberger und Johannes Strolz fanden nicht in die Spur.
Medaillen-Doppel in Klagenfurt
ÖM-Gold für Lea Kempf und Bronze für Ariane Franken.
Deutschland wirbt um Wanner
Der gebürtige Dornbirner spielt für DFB-U18-Team.
EU liefert Ukraine Artilleriegeschosse
Österreich wird als neutrales Land keine Munition liefern.
Ein gemeinsames Archiv für den Walgau
In Ludesch entsteht das Walgauarchiv, an dem neun Gemeinden beteiligt sind.
Wohnanlagen unter Strom
Land präsentiert Leitfaden für E-Ladestationen in Wohnanlagen.
So viele Einsätze wie noch nie
Das Kriseninterventionsteam zieht Bilanz. Mitarbeiterstab wird ausgebaut.
Vorarlberger können Europa mitgestalten
Club Alpbach Vorarlberg vergibt auch für das diesjährige Europäische Forum Alpbach Stipendien.
Mit 91 Jahren noch fit auf den Skiern
Margreth Zünd pflegt eine große Leidenschaft zum Skifahren.
„Die Lügen unserer Zeit“ in Feldkirch
Köhlmeier und Liessmann denken über aktuelle Themen der Gegenwart nach.
Feiertagsderbys im Abstiegskampf
Altach und Lustenau treffen sich an Ostern und Pfingsten.
„Das bereitet mir als Bürger große Sorge“
Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer sorgt sich über die Zukunft der ÖVP.
Meiler führt stärkstes Team auf Rhodos an
Das Team Vorarlberg räumt in Griechenland ein Trikot ab.
Ein Thermofenster für „Dieselopfer“
EuGH-Urteil lässt Geschädigte im Dieselskandal hoffen.