02.2022
Archiv vom Februar 2022
Die Macht der Kränkung in der Stadtvertretung
Ganz am Rande wurde der Kulturverein doch Thema.
„Es braucht ein strenges Monitoring“
Medizinjuristin hält Impfpflicht trotz Omikron nicht für obsolet.
„Eine Olympiamedaille ist das größte der Gefühle“
Andrea Tagwerker fieberte bei den beiden Medaillengewinnen von Thomas Steu vor dem Fernseher mit.
Landeshauptleute zunehmend skeptisch
Bundesregierung hält aber weiter am Zeitplan zur Impfpflicht fest.
Anleitung zur Auftragsvergabe
Leitfaden soll öffentliche Auftraggeber unterstützen.
Unbekannte Täter auf Einbruchstour
Kriminelle Eindringlinge derzeit besonders in Hohenems und Dornbirn aktiv.
Frankreich plant bis zu 14 neue Atomreaktoren
Macron: "Renaissance der französischen Atomkraft".
Blinde ertasten Tumore besser als Sehende
Die Wirksamkeitsstudie zur Brustkrebsfrüherkennung wurde vom Gesundheitsministerium genehmigt.
Mit dem Anker zum Universalimpfstoff gegen Grippe
Forscher entdecken Antikörper, die den Viren an die Wäsche gehen.
In Tiefbau investiert
Heuer erneuert und erschließt Nüziders vor allem Kanal- und Wasserleitungen.
Als Warnung zu verstehen
Doron Rabinovici widmet sich dem Bild, das wir uns von Politikern machen.
Grimm, Coming-of-Age und Gedichte
Die vier Gewinner der Kinder- und Jugendbuchpreise stehen fest.
Göttinnen als Denkfigur
Im Taxispalais Kunsthalle Tirol wird eine Ausstellung vor den Augen der Besucher wachsen.
Run um die Bären-Trophäen beginnt
Auftakt der Berlinale mit Drama von Ulrich Seidl.
Kapitel4 schlägt Kapitel 5 auf
Kreativagentur investiert in neues Gebäude und erweitert Geschäftsführung.
Handwerker wollen Öffnung wagen
WKV-Präsident unterstützt Gewerbe und Handwerk.
Flexibilität für Sonderpädagogik wichtig
Experte Christian Kompatscher spricht von großen Herausforderung.
ÖSV-Herren halten sich zurück, Odermatt Favorit
Manuel Feller kommt mit dem Schnee nicht zurecht.
„Altach hat sich schlau verstärkt“
Der Burgenländer sieht in Altach mit Neo-Coach Magnin ein interessantes Projekt.
„Es darf kein Fehlstart werden“
Bregenz Handball steht bei Nachzügler Bruck/Trofaiach unter Zugzwang.
Qamar ist wieder in Vorarlberg
Der Pakistanier nimmt nun seine Lehre wieder auf.
2G-Regel soll auch für Seilbahnen fallen
Kommende Woche werden weitere Lockerungen diskutiert. Liftbetreiber dürfen hoffen.
Warnung vor einem „Freedom Day“
Experten sprechen sich dagegen aus, die Pandemie für beendet zu erklären.