Blinde ertasten Tumore besser als Sehende

Die Initiative „discovering hands Österreich“ setzt bei der Brustkrebsvorsorge auf den Tastsinn von blinden Frauen. apa
Die Wirksamkeitsstudie zur Brustkrebsfrüherkennung wurde vom Gesundheitsministerium genehmigt.
Wien Die Initiative „discovering hands Österreich“ setzt bei der Brustkrebsvorsorge auf den ausgeprägten Tastsinn von blinden oder sehbehinderten Frauen. Während diese Form der Früherkennung in Deutschland bereits etabliert ist, musste hierzulande diese Methode der Tastuntersuchung erst anerkannt we