02.2022
Archiv vom Februar 2022
Närrische Päckchen geschnürt
Statt einer Feier gab es für Frastanzer Senioren ein Überraschungspaket.
Ritsch in Handschellen aus dem Rathaus abgeführt
Trotz pandemischer Aussetzung wurde Bürgermeister Ritsch abgesetzt.
RHC will gegen Wimmis überzeugen
Am Sonntag wird in der Stadthalle wieder Rollhockey gespielt.
Mehr Verkehr als vor Corona
Die A14 bei Wolfurt-Lauterach ist Vorarlbergs Lkw-Hotspot.
Tourismus erholt sich nur langsam
Februar ganz entscheidend für Verlauf der Gesamtsaison.
In Gedanken bei ihrer Familie
Eiskunstläuferin Olga Mikutina (18) berichtet von ihren Verbindungen in die Ukraine.
„Haben versucht, Hoffnung und Perspektive zu geben“
Laura Scherer war für die Caritas mehrfach im Krisengebiet in der Ostukraine.
Hinter Hecken und Falltüren lauert die Erinnerung
Billie Clarken entlarvt im Dock 20 das Eigenleben medialer Bilder.
„Der Sport hat eine Kraft, er verbindet Menschen und Nationen“
Werner Grabherr über den Sport und die Politik dahinter.
Goggia und Suter rittern um das kleine Kristall
Ortlieb geht in Crans Montana als Vorläuferin an den Start.
Analoger und digitaler Hass
„Zebra im Krieg“ von Vertlib spielt in einer osteuropäischen Hafenstadt.
Monika Helfer erhält den Johann-Peter-Hebel-Preis
Die Jury würdigt den "nüchtern-unpathetischen Erzählstil" der Vorarlberger Schriftstellerin.
„Ich genieße es gerade richtig“
Ulrich Wohlgenannt beim Sieg von Stefan Kraft in Lahti auf Rang sechs.
„Natürlich bangen wir alle um Gerri“
Bruder von Bernd Bösch hält sich in der Ukraine auf.
„Mama sitzt im Bunker und betet“
Vitaly Markotenko macht sich große Sorgen um seine Eltern und Brüder in Kiew.
Meinungsforscherin packt in Inseratenaffäre rund um die ÖVP aus
In der Korruptionsaffäre liegen brisante Neuigkeiten vor.
„Der Krieg kam wie die apokalyptischen Reiter“
Psychiater Haller über Putin und die Dauerangst.
Ein Prozess mit Signalwirkung
Drei Ex-Polizisten wurden im Fall George Floyd für schuldig befunden.
Auszeichnung für Harry und Meghan
Das Paar wird mit dem NAACP-Bürgerrechts-Preis geehrt.
1,8 Kilo Heroin mit E-Scooter geschmuggelt
Wöchentliche Fahrten nach Herisau bescherten 36-jährigem Unterländer sechs Jahre Haft.
Beim Heimdebüt zählt nur ein Sieg
Gegen Schlusslicht Juniors OÖ ist gewinnen Pflicht.
Es geht wieder um wichtige Punkte
EHC, Bregenzerwald, VEU möchten ihre Positionen halten.
Prinzenpaar beim Seniorenball
Auch in Coronazeiten ist das Hörbranzer Prinzenpaar, mit Abstand, unterwegs.