Titelblatt
Seit 2012 ist Bau- und Grünland in Vorarlberg um 36 Prozent teurer geworden.
Update des Regierungsprogramms: SPÖ und ÖVP setzen sich unter Druck.
Politik
Höchstgericht: Britische Regierung braucht Zustimmung der Abgeordneten zum Brexit-Antrag.
SPD-Chef verzichtet auf Kanzlerkandidatur und will Parteivorsitz niederlegen.
Neuwahlgerüchte in der Koalition. Kanzler Kern fordert „Klarheit bis Freitag“.
17-Jähriger in U-Haft. Er soll in Deutschland Probesprengung durchgeführt haben.
Vorarlberg
Daten seit 2012 zeigen: Preissteigerung in Vorarlberg überdurchschnittlich hoch.
Vorarlberg will Gemeindekooperationen ausbauen, eine Studie spricht schon jetzt von hohem Niveau.
Gottfried Feurstein wartet heute ab 15 Uhr im Rathaus auf Hilfesuchende.
Neues Projekt will Brücken zwischen Landwirten, Köchen und Pädagogen schlagen.
Dunja Dietl übersetzt Bundespräsidenten-Angelobung in Gebärdensprache.
Kommt Rhomberg nicht zum Zug, will der Eigentümer Wohnungen günstig hergeben.
Parteien einigten sich am Dienstag auf Endbericht zum Hypo-U-Ausschuss.
Fritz Leissing hat zwar vor Gericht recht bekommen, eine endgültige Lösung hat die Gemeinde aber noch immer nicht.
Christian Thöny trägt als Obmann der Bergrettung und Lawinenkommission viel Verantwortung.
Lokal
Kein Ticket, dafür jede Menge Aggression: Rabiater Fahrgast gerichtlich verurteilt.
Drei Tage nach Ablauf der Bewährungsfrist wurde 23-jähriger Rabauke erneut straffällig.
Bludenz
Herta und Gernot Schmidle betreiben seit fünf Jahren eine Hobbylandwirtschaft.
Bregenz
Stadt Bregenz fördert auch 2017 erneuerbare Energieträger.
Die Architekten Fasch und Fuchs aus Wien überzeugten die Jury mit ihrem Projekt.
Tierischer Maskenball der Harmoniemusik Muntlix im Frödischsaal.
Dornbirn
Neujahrsempfang der WIGE Bludenz bei Jubilar Bitsche Optik und Hörakustik.
Guggamusik aus dem Vierländereck in Bregenz und Lochau.
Feldkirch
Alissa Jenny und Lisa Hochfellner mit Dr.- Emmi-Herzberger-Preis ausgezeichnet.
VN-Serie zum Hintergrund der Straßennamen in Dornbirn.
Fußgängerfrequenz in Ganahlstraße zu gering.
Chronik
Sport
Norwegens Slalom-Ass distanzierte beim Nachtslalom in Schladming Hirscher um neun Hundertstel.
Italienischer Heimsieg beim Riesentorlauf am Kronplatz. Schild auf Platz sieben.
Heimvorteil heute gegen Cortina zum Start der Qualirunde – EHC und VEU in der Fremde.
Cashpoint SCR Altach besiegt GC Zürich 2:1, und Hannes Aigner feiert ein Comeback.
Ein Quartett kümmert sich um körperliche und auch seelische Schmerzen der Spieler.
Die neuen Besitzer der Rennserie übergeben Chase Carey die Macht. Amerikaner will die Formel 1 umkrempeln.
ÖM-Gold für Christina Hämmerle und Hannah wohlgenannt.
Roger Federer trifft im Halbfinale der Australian Open auf Stan Wawrinka.
Frankreich mit mühevollem 33:30-Erfolg über Schweden.
Marc Girardelli gibt am Freitag im Flax in Götzis Auskunft über die Skiszene im Ländle.
Wohin
Montafon Ramskull mit Vorträgen, Touren und Wettbewerben.
Menschen
Assayas ist einer der Großmeister des französischen und europäischen Films.
Markt
Vorarlberger Firmen Opfer von Netz-Kriminellen. Verfolgung oft aussichtslos.
Liechtensteiner Hilti-Konzern hat im vergangenen Jahr den Umsatz weiter erhöht.
Sleepwell Kauffmann mit Umsatzplus und mehr Ertrag. Abhängigkeit von Lieferanten soll beendet werden.
Beim Lehrlingsinfotag 2017 kann man sich über die verschiedenen Lehrberufe bei Illwerke VKW informieren.
Leserbriefe
Kultur
William Christie und Andreas Homoki plädieren überzeugend für eine Barockoper von Charpentier.
„La La Land“ hat den Nominierungsrekord eingestellt. Deutsche Filmer und Musiker spielen vorne mit.
Auch im finalen Teil der „Resident Evil“-Reihe bleibt wenig Raum zum Durchatmen.
Mel Gibson hat die unglaubliche Geschichte über den Soldaten Desmond Doss verfilmt.
Welt
Ein Labor in Japan simuliert Starkregen und entwickelt Lösungen.