Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titelblatt

Karriere

Vorarlberg

Tschechischer Meister grober Pfade

Das Prädikat Vielseitigkeit trifft auf den Škoda Octavia in besonderem Maß zu. Als robust ausgerüsteter Scout – Combi – schafft der Allrounder auch moderate Kletterpassagen.

Sportlichkeit ist Programm

Dynamik ist dem Crossover-Coupé aus Ingolstadt grundsätzlich verordnet. Der Audi Q3 Sportback hat ab 150 PS. Top-Typ ist der RSQ3, motorisiert mit legendärem Fünfzylinder-Otto.

Motor

Benziner oder Diesel oder Vollzeit-Stromer

Der Peugeot 2008 reüssiert in allen Antriebsvarianten. Zunehmend nachgefragt ist er in der Elektroversion, mit 136 PS Spitzenleistung und citygerechten 345 Kilometern Reichweite.

Extra

Boxermotor und Allradantrieb aus Tradition

Nach wie vor ist der Subaru XV als 1,6-Liter oder als 2,0-Liter-Mildhybrid-Benziner orderbar. In beiden Varianten sind ein symmetrisches 4x4-System und ein CVT-Getriebe an Bord.

Wahlweise brav oder hitzig

Volkswagen gesteht dem T-Roc eine breite Auswahl an Motorisierungen zu. Aus einem Diesel und drei Benzinern generiert der Marken-Topseller zwischen 110 und 301 PS Leistung.

Familiärer Schrägdach-Dynamiker

Der Renault Arkana ist das Eleganz- und Sportderivat des Captur. Er ist ­ohne Diesel, offeriert dafür zusätzlich zu einem Benziner zwei Leistungs­versionen eines Vollhybridsystems.

Vollhybridantrieb in zwei Varianten

Toyotas Kompakt-Crossover C-HR ist grundsätzlich elektrifiziert, entweder als 1,8-Liter- oder als 2,0-Liter-Benziner-Teilzeitstromer. Beide kann man in sportlichem Outfit bestellen.

Lokal

Heimat

Chronik

Reise

Gesund

Sport

Menschen

Markt

Wohin

Leserbriefe

Kultur

Politik

Welt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.