Samstag 3. Juli 2021























































Zoom
Titelblatt
Ein Masterplan zeigt neue Chancen für Bregenz auf
Noch viel trennt die Geschlechter
"Abschiebung wäre möglich gewesen"
Mit Petition den Holzengpass beseitigen
Übergabe bei der IV steht bevor
Digitale Hilfe bei Depressionen
Sozialbetrüger selbst geprellt
Rundes Jubiläum in Spielberg
Königliche Ausstellung
Karriere
Bilden seit über 20 Jahren Lehrlinge selbst aus
Neue Kompetenzen sind jetzt gefragt
Vorarlberg
Masterplan für Bregenz „letzte Chance für große Veränderung“
Bregenz findet die Mitte
Zügel wieder angezogen
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Offizielle App für den Grünen Pass
Speichern und Vorweisen der 3G-Zertifikate soll einfacher werden.
3G-Regelung in den Amtsgebäuden
"Das schlechte System ist das Problem"
Echte Härte
Bezirk Dornbirn steuert auf null zu
Derzeit nur noch rund 12.500 impfbereite Personen vorgemerkt.
El Capitan: "Das Bedürfnis ist tanzen"
Die erste Partynacht hat die Bedürfnisse der Gäste aufgezeigt.
Von mächtigen Felswänden umgeben
Strafantrag nach Wahlkartenaffäre
Nach Wahl in Bludenz noch eine Person beschuldigt.
Gleichstellung stolpert dahin
Viel Lob für die Modellregion
Gabriele Schwarz (ÖVP) hofft auch auf impffreudige Jugend.
Rettungszufahrten an Paspels-Seen freihalten
Gebeine finden letzte Ruhestätte
„Verdacht entsteht, dass Wohlwollen erkauft werden soll“
Regierungsinserate: Studienautor Kaltenbrunner sieht schwer nachvollziehbare Medienförderung.
Aus dem Ruder gelaufen
Andere Länder, andere Sitten
Zur Halbzeit: Eine bärige Auffrischung für den Kodiaq
Ganzheitlich nachhaltig
„Warum wir dazu Fair-Wear-, GOTS- und C2C-Zertifizierungen brauchen.“
Noch ein bisschen frecher und fescher, unverändert fröhlich
Run auf Handysignatur
Da schau her, mit einem Klick zum Glück!
Arlbergbahnstrecke wieder freigegeben
Nächster Civic nur noch als Hybrid
6 Zylinder und ein Ladekabel
Der VW Golf ist wieder die Nummer eins
Wo? Was? Wann?
Altach rüstet weiter auf LED um
Ein ausgereifter Steckerbruder
Eine Weltreise durch Vorarlberg
Mehr Demokratie erwünscht
Motor
Zwölfter Bürgerrat nahm am Freitag die Arbeit auf
Teilstromernder Leistungssportler
In vierter Generation hat der Škoda Octavia erneut an Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit zugelegt. Elektrifizierung mittels Plug-in-Hybrid-System reicht bis in die Sportabteilung.
Benziner kooperieren mit Elektroantrieben
Mixtur aus Coupé und SUV
Mit Robust-Details mutiert der südkoreanische Kompakte zum XCeed und erweitert die Baureihe um eine Crossover-Variante. Das Antriebsprogamm inkludiert einen Plug-in-Hybrid.
Angriff mit Kettensäge beschäftigt Justiz
Vater mischte sich in Teenagerstreit ein, beschädigte Auto und soll nun dafür bezahlen.
Sozialbetrüger selbst von Mietern geprellt
Extra
Botschafter des Komforts
Erhalten bleibt dem Citroën C5 Aircross die Antriebsvielfalt. Zum Benziner und zum Diesel kommt ein Plug-in-Hybrid-Antrieb. Der ändert nichts an der kommoden Ausrichtung.
Kompakt-Athlet, der auch asketisch sein kann
Sportlich sieht Audi auch das Thema Plug-in-Hybrid. Der A3 Sportback kann aus einer Benziner-Stromer-Kooperation 204 – 40 TFSIe – oder 245 PS -45 TFSIe – Systemleistung haben.
Großraumlimousine mit Sparpotenzial
Auch der Ford Galaxy hat nun einen Elektrifizierungsschritt gemacht. Benzin ist nur noch in Verbindung mit Strom-Assistenz zu haben. Der Vollhybrid hat 190 PS Systemleistung.
Alkolenker nach Unfall geflüchtet
Verletzter lief frühmorgens zu Fuß über die Autobahn bei Hohenems.
Erschwerte Durchfahrt im Lauteracher Ried
Weiler kann knapp eine Million Euro zur Seite legen
Bagger bremsen Verkehr wieder aus
Bagger bremsen Verkehr wieder aus
Langsam durch die Reichsstraße
Vielschichtige Neuauflage
Umfassend angelegt wurde der Generationswechsel des Hyundai Tucson, mit drei Elektrifizierungsstufen: Mild-, Voll- und Plug-in-Hybrid. Letzterer ist das Top-Modell.
Frisch geschneuzt und gestriegelt
Mit einer ex- und internen Design-Schärfung sowie aufgewerteter Ausstattung und Technik setzt der Peugeot 3008 seine Karriere fort. Inklusive zweier Plug-in-Hybrid-Optionen.
Nenzinger Rechnungsabschluss einstimmig abgesegnet
Marktgemeinde investierte 2020 rund 3,7 Millionen Euro und konnte Schulden reduzieren.
Lokal
Verliert das X, gewinnt an Profil und Schärfe
Vor einem gar nicht so kleinen Modellwechsel steht der Opel Grandland X. Die neue Evolutionsstufe hat keinen Einfluss auf das Antriebs-Portfolio – inklusive zwei Plug-in-Hybriden.
Jubiläumskonzert im Klostergarten
Nach Coronapause findet wieder Benefizkonzert der Klara-schwestern statt.
Neue Moschee besucht
Bregenz
Sparkasse Bludenz fördert Instrumentenanschaffung
Anreize für Öffi-Nutzung suchen
FPÖ scheitert mit Antrag auf Jahreskartenförderung.
Birgit Pfister-Heingärtner und Thomas Pfister
„Kumm, hock di hera“ heißt es im Vorderland
Praxis übersiedelt
Wechsel im Feldkircher Stadtrat
Reichshof- statt Planet-Pure-Stadion
Feldkirch
Neben Corona auch zu wenige Pflegekräfte
Erstklässler zu Besuch auf dem Bauernhof
Großes Finale für Musikschultage
Gesteigerte Effizienz dank Stromassistenz
VW hat die Antriebsvielfalt des SUV-Topsellers um eine Plug-in-Hybrid-Version erweitert. Damit kann der frontgetriebene Fünfsitzer rund 50 Kilometer rein elektrisch fahren.
Klostertaler treibt es an den Bodensee
Edle Lounge mit noch höherer Nonchalance
Die Neuaufstellung des Motorenprogramms hat dem Range Rover Velar außer 3,0-l-Sechszylindermotoren – Benziner und Diesel – auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb eingebracht.
Japanisch-japanische Technik-Partnerschaft
Die Kooperation mit Toyota verhilft Suzuki zu einer Erweiterung der Portfolios und der Antriebsvielfalt. Das Vollhybrid-Modell Swace, ein Kombi, firmiert in der Kompaktklasse.
Aus Not wurde Tugend
Eingesendet. Vereinsnachrichten
Bludenz
Am Sonntag ist das erklärte Reiseziel für Familien das Museum
Baumpflege in Innerbraz
Vermessungen in Bregenz
Nachtbusse N8 und N9 wieder unterwegs
Konstantin Leopold Leander Rüscher-Fussenegger aus Lochau
Yiğit Çolak aus Dornbirn
Emma Riedler aus Dornbirn
Das Kalser Dorfertal
Dornbirn
Was vom Vater blieb
Neue Perspektiven für Eishockey-Nachwuchs
Erfolgreicher Abschluss für SCRA Youngsters
Kleine Nützlinge ganz groß
Zur Tradition geworden
Klassisches Konzert am Sonntag im Kunstforum Montafon.
Altacher Emmestraße leuchtet in LED
Gemeinde setzt vor sieben Jahren gestartete Umstellung laufend fort.
Musical der Musikmittelschüler
„Das wilde Pack“ ist ab Montag dreimal im Kulturhaus zu sehen.
Majestätisch: Der Großglockner
Dreitausender besteigen
Mit dem Fahrrad hoch hinaus
Reise
Immer dem Fluss entlang
Kirchliche Nachrichten
Gratulation zum Geburtstag
Wenn Bilder predigen
11–19 Uhr insel, lindau
20 Uhr bahnhof andelsbuch
Chronik
17 Uhr kirche hl. herz jesu, weiler
19.30 Uhr remise, bludenz
50 Museen vorarlberg + Umgebung
Wohin
17 Uhr Kunsthaus bregenz
11–16 Uhr kapuzinerkloster bregenz
Schöne Aussichten
Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 1,4 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Meiningen um 600.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Götzis um 580.000 Euro verkauft
Sport
Schweizer Traum endet am Elfmeterpunkt
Digitale Hilfe bei Depressionen
Auch Verkehr sorgt für Hitzestaus
Vielen Vorarlbergern setzen die hohen Temperaturen rund um die Uhr zu.
Lesung und Gespräch
Unfallchirurgie und Orthopädie vereint
Belgien scheitert an großartigem Italien
Euphorie in überschaubarer Dosis
200 Fans zitterten in der Widnauer Habsburg mit ihrer „Nati“. Am Ende hatten sie einen Helden.
Viele Vorteile für alle
Digitalisierungsschub in der Sozialpsychiatrie
Die pro mente Vorarlberg legt ihren Jahresbericht für 2020 vor.
Unfair!
Medicus online in neuem Design
Traditionelle Europäische Medizin kompakt
Kampf der Gegensätze
Die Stunde der Außenseiter
Dänemark hofft auf nächste Sensation, Tschechien träumt vom Halbfinale.
Tod, Wirklichkeit, Scheitern und Glück
Ein Weltmeister nimmt seinen Hut
Ein legendenreiches Fußballbuch
„Verstappen ist die Messlatte für mich“
Fabienne Wohlwend will auch auf die Langstrecke
Liechtensteinerin will in der W-Series-Spitze dabei sein.
Marc Girardelli vom Skiverband als Förderer geehrt
Bulldogs präsentieren die neue Mannschaft
Rossis Extrainer wird Coach in Phoenix
Gesund
Mit dem Golfball für die „gröuon-wiss“-Zukunft
Austria Lustenau lud zum ersten Golfcup in Lech.
Eine Golfrunde für den Altacher Nachwuchs
Nächster Stürmer-Routinier
Trophäe für Eva Pinkelnig
Mohoric und van der Poel jubeln nach längster Tour-Etappe
Novak Djokovic bleibt in Wimbledon auf Kurs
ESV Feldkirch winkt das Titel-Double
Grandseigneur der Läuferszene
Das finale Wettrüsten um die Krone
Leserbriefe
Menschenwürde
Hitzerekord
Kinderfänger
Danke, Frau Kaufmann!
Tierschutzgesetz – wen kümmert‘s
Alle haben ein Recht auf Wahrheit
Zwei Frauen- rechtlerinnen
Impfung die
Menschen
Schiffslegende in Buchform
Vermögensverwalter von Britney Spears will sich zurückziehen
Der Grund für die Entscheidung soll die emotionale Aussage der Sängerin vor Gericht gewesen sein.
Promis im Blitzlicht
Überraschende Baby-News
Vertrag verlängert
Rolle in Netflix-Serie
Kreativer Champi(gn)on
Markt
Mit Unterschriften gegen die Holzknappheit
Wirtschaft aktuell
Die Übergabe steht bevor
Positive Bilanz zum 1. Halbjahr
Gold für Gebrüder Weiss
Feuerwehr für Hydro
"Vorarlberg braucht mehr Reibung"
Wissen unter Beweis gestellt
Mehr als nur "Betten füllen"
70.000 Euro für neue HTL-Maschinen
ATX 3472,69 Punkte
Kultur
Diese Kreuzfahrt lohnt sich
Wenn nur die Schulen auch so gut wären wie deren Bauten
Vorarlberg Museum zeigt eine Ausstellung zu Karl Sillaber und den C4 Architekten.
Sie sollen sich wehren!
Vom englischen zum schwedischen Mozart
Film nach dem Stück "Die Niere" von Stefan Vögel kommt bald in die Kinos
Mehr Frauen und Minderheiten in der Oscar-Akademie
Königliches Abrocken
Reden über Weltliteratur
Zum Philosophicum kommt heuer erstmals ein Literaricum. Das Besondere daran: Der Wunsch kam aus der Bevölkerung.
Filmproduzenten fordern Investitionen
Die documenta findet trotz Pandemie statt
Starke Empfindungen, befreit von Pathos
Spannende Widersprüche
Fatima Daas wurde in Deutschland mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet.
Skizzenbücher
Wissen
Kleine Windräder – große Einnahmen?
Vorhersagen verbessert
Ältester Permafrostboden von Sibirien entdeckt
Bodenschicht überdauerte mehrere Kalt- und Warmzeiten.
Bäume wachsen vor allem nachts
Politik
Bilder des Tages
Nato-Soldaten haben Bagram verlassen
Trump-Konzern offiziell angeklagt
Auch Finanzchef betroffen. Verdacht auf Steuerbetrug.
Politik in Kürze
Welt
Wettstreit der Milliardäre
Mustermix
Ermittlungen nach Seilbahnunglück werden ausgedehnt
Flausch-Alarm
Amazonas-Gebiet verzeichnet schlimmste Juni-Brände seit 2007
Kanadische Ortschaft fast ganz abgebrannt
Und da war noch . . .
Explosion in rumänischer Ölraffinerie
Drogenring zerschlagen
Vulkan Taal treibt Tausende in die Flucht
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.