5000 Anrufe unter „141“

von Marlies Mohr
Die Bereitschaftsdienstnummer sorgt für Beschäftigung bei den RFL-Mitarbeitern. Fotos: VN/Hofmeister
Die Bereitschaftsdienstnummer sorgt für Beschäftigung bei den RFL-Mitarbeitern. Fotos: VN/Hofmeister

Bereitschaftsdienstnummer gut angenommen, doch schlechte Meldemoral der Ärzte.

Feldkirch. Die Bereitschaftsdienstnummer 141 scheint in der Bevölkerung angekommen zu sein. Darauf lassen zumindest die bisherigen Frequenzen schließen. Seit dem Start im Oktober des vergangenen Jahres verzeichnete die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) auf der neuen Nummer knapp 4900 Anrufe. I

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.