Titelblatt
Verhandlungen zum neuen Programm gehen weiter. Neuwahl nicht ausgeschlossen.
Für Vorarlberg soll eine Digitale Agenda ausgearbeitet werden.
Politik
Internationales Gedenken an die Millionen Opfer des NS-Regimes.
US-Präsident besprach mit Briten-Premier Theresa May Weltpolitik und Wirtschaft.
Regierung steht auf der Kippe und verordnet sich selbst eine Wochenendschicht.
Politologe spricht von einer Minderheit, die im Wachsen begriffen ist.
Immo
Das Grundstück in Göfis fällt sehr steil nach Süden ab und grenzt an einen Wald. Die Architekten Mitiska-Wäger reagierten darauf ganz besonders: Sie ließen einen langen Schenkel des Hauses mit dem Hang ansteigen, oben wickelt sich das familiäre Wohnen auf einer Ebene mit Terrassen an der besten Aussicht von der Morgen- zur Abendsonne. Außerdem besticht der schwarze Baukörper mit zurückhaltender Eleganz. Autorin: Isabella Marboe | Fotos: Darko Todorovic
Johannes Rauch stellte sich erstmals als Regierungsmitglied einem Landesparteitag.
Vorarlberg
Was die Abwässer über die Lebensgewohnheiten der Vorarlberger aussagen.
Was die Abwässer über die Lebensgewohnheiten der Vorarlberger aussagen.
Lebensmittelmarkt am Sternenplatz wird neu gebaut, Einfamilienhaus weicht Parkplatz.
Vorarlberger Schüler kreierten Leuchten aus Recyclingmaterialien. Gewinner prämiert und Werke ausgestellt.
Dennis Hämmerle – ein junger Mann aus Lustenau – möchte mit seinem Schicksal anderen Mut machen.
Lernen außerhalb der Klassenzimmer: Viel beachtete Schulprojekte in Lauterach.
Aktuell. Wird der Zustand eines Objektes bei der Besichtigung akzeptiert, so gelten auch sichtbare Mängel als genehmigt.
Diversitätsfachfrau Edith Zitz sucht im öffentlichen Raum Vielfalt für Jung und Alt.
Existenziell. Eine Haushaltsversicherung ist unerlässlich und sollte gut geprüft werden.
Schwerkranker braucht Wohnung. Ehepaar fühlt sich von Gemeinde im Stich gelassen.
Ursprünglich begann sie am 6. Jänner und hatte ihren Höhepunkt am gumpigen Donnerstag.
Der Vize-Obmann des FC Schlins gründete vor 20 Jahren das Nachwuchshallenturnier.
Lokal
Erfolgreiche Polizeiaktion gegen organisierte Kriminalität der „Osmanen Germania“.
Falschgeld in Vorarlberg und Gesamtösterreich im Vorjahr rückläufig.
58-Jähriger warf seinen Hund auf den Boden und trat auf ihn ein.
Chronik
Eigentum
Allergie. Gerade in der Heizsaison stellt der aufwirbelnde Hausstaub ein Problem dar.
Miete
Definition. Ein Prekarium ist
eine Sonderform der Leihe oder eine vertragliche Grundlage,
eine Wohnung nutzen zu können.
Sport
Steu/Koller setzen im Doppelsitzer als WM-Vierte im Sprint ein Signal für Spezialbewerb.
Vorarlberg stellt bei der Freeride-World-Tour nicht weniger als vier Starter.
Die Kandahar in Garmisch überraschte die Abfahrer – Reichelt auf dem vierten Rang.
Schwere Stürze von Steven Nyman, Valentin Giraud Moine, Eric Guay, Guillermo Fayed.
Veith ist heute in der Abfahrt von Cortina am Start – Schrecksekunde bei Vonn.
Der 2:1-Erfolg in Villach bringt die Bulldogs in der Tabelle wieder ins Gespräch.
Lustenau fordert heute Pustertal, Feldkirch will den ersten Sieg gegen Jesenice.
Austria Lustenau sucht nach dem Abgang des Torjägers bereits einen Nachfolger.
Fix: Cashpoint Altach wird nach Ortiz-Abgang auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv.
Wolfurt und Feldkirch wollen in Auswärts-Doppelrunde Tabellenplätze festigen.
Feldkircher Handballerinnen und der SSV Schoren zu Hause auf Punktejagd.
Rafael Nadal folgt mit Fünfsatzerfolg Roger Federer ins Australian-Open-Finale.
Leserbriefe
Menschen
Gildenball unter dem Motto „Moonamour“ entpuppte sich als Publikumsrenner.
Markt
Vorarlberg ist nicht Silicon Valley, will aber die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Wäschekonzern baut Präsenz stationär und digital aus. 50 Prozent Umsatzplus bis 2021.
Böhler Analytik sorgt für Klarheit. Firma Böhler und Söhne gibt alle Anteile ab.
Weniger Gäste blieben im Dezember kürzer in Vorarlbergs Tourismusorten.
Volksanwalt sieht Interessen für Umwidmung in Weiler nur „unzureichend abgewogen“.
2016 war geprägt von Veränderungen bei Zumtobel. 2017 beginnt mit neuem Werk.
Wissen
Die NASA will so den Menschen die Forschung näherbringen.
Kultur
Lukas Schiemer präsentiert mit neu gegründeter Band sein Debüt-Album im Spielboden.
Eine kleine, schwarze Komödie mit Tabuthemen entspricht einer großen Schauspielerin.
Die Reaktivierung der Militärmusik Vorarlberg verursacht einige Probleme.
Palais Liechtenstein zeigt Werkschau aus der Sammlung Mezzanin von Hanny Frick.
Die hohe Kunst des Zeichnens fasziniert stets und wird wohl niemals alt.
Der virtuose Schimpfer Thomas Bernhard hat immer wieder vernichtende Urteile über zahlreiche Orte gefällt.
In „Das Biest“ begibt sich eine Frau auf einen bitterbösen Rachefeldzug.
Welt
Die traditionsreichen Hallen sind in die Jahre gekommen und sollen nun den Olympischen Spielen 2020 weichen.
Wohin
Pfütza-Mania mit Konzerten und Party in Bregenz und Lochau.
Lelo Nika Trio und Goran Kovacevic im Alten Kino Rankweil.
Motor
Toyota will nicht mehr nur eine Öko-Marke sein. Autofahren soll auch Spaß machen.
Crossland X heißt ein neues Opel-Modell, das eine weitere Lücke im Angebot füllen soll.
Hyundai macht alles richtig. Das beste Beispiel für diese Behauptung ist der neue i30.
Arnold Schwarzenegger testet eine auf E-Antrieb umgebaute G-Klasse.
Scharfkantiger Allrad-Spanier gefällt nicht nur durch allseits bewundertes Body-Styling.
4x4-Antrieb war vor 30 Jahren ein Innovationsthema - heute boomt der Allradantrieb.
Reise
Curaçao ist neben Aruba und Bonaire die größte der ABC-Inseln in der Karibik.
Gesund
Am 4. Februar findet im Vereinshaus Rankweil der erste Landes-Diabetestag statt.
Public Health Gesellschaften diskutierten in Schloss Hofen ein wichtiges Thema.
Selbst entwickelte Spezialnahrung brachte Wolfgang Grabher auf den Mount Vinson.
Ärzte und Eltern sollen nun vermehrt in die Pflicht genommen werden.
Optische Pinzette enthüllt jetzt ein Geheimnis der Muskelkraft.
Karriere
Tourismus im Blut sollen Berufseinsteiger in der Gastronomie und Hotellerie haben.
Werner Pendl, Prokurist bei Walser in Hohenems, hat vor vierzig Jahren als Lehrling begonnen.