2025
Archiv vom 2025
Illegales Straßenrennen im Ried endet mit Beschlagnahmungen

Die beiden Hobby-Rennfahrer sind nun ohne Auto oder Führerschein.
Neuanfang mit einer klaren Mission

Mit „Vorarlberger Herz“ plant der FCL den Wiederaufstieg.
China und USA senken gegenseitige Zölle

Handelsstreit zwischen USA und China entspannt sich.
Premiere eines seltenen Instruments

Die Musikvereine Fraxern und Weiler bauten in Eigenregie ein Röhrenglockeninstrument.
Klauser Nachwuchsringer ohne Konkurrenz

Die jungen KSK-Athleten verteidigten den Meistertitel.
100 Kinder hoben im Ballon ab

Mitreißende Kunstaktion „Euter-Erhebung“ zum Jubiläum der Stadtvereinigung.
„Komplexe und aufwendige Konstruktion “

Der Bau des BIZ Fellengatter liegt im Plan, und ein erster, wichtiger Meilenstein ist erreicht.
Bambini-Coaches gesucht

Bianca Mathis sucht eine Nachfolgerin für eine besondere Aufgabe beim VfB Hohenens.
Ein Euro für Secondhand-Lektüre

Die Dornbirner Büchereien luden zum Pop-up-Flohmarkt mit gebrauchten Medien.
Trachtengruppe feiert 75 Jahre

Trachtengruppe Lustenau beging Jubiläum mit großem Muttertagsspektakel und besonderer Aufführung.
Kids Maker Weekend lockte über 400 Kinder

Technik für Kinder stand letzten Samstag in der Stadtbibliothek Dornbirn auf dem Programm.
„Komm mit nach Italien“

Bürgermusik Hard überzeugte beim Konzert mit Melodien und Spezialitäten.
Tatkräftige Unterstützung für die Umwelt

In Hörbranz zogen viele Bürger los, um Unrat einzusammeln.
Ein Abend voller Klang und Genuss

Die Harder Abendbrise begeisterte die Besucher.
Posthus und Dorfplatz sind angekommen

Letzte Etappe der Eröffnungsserie mit Segnung und Tag der offenen Türen abgeschlossen.
Klingende Türen, offene Ohren

Musik zum Anfassen und Ausprobieren – Musikschule Brandnertal lädt ein.
Zweiter Waldfriedhof geplant

St. Anton erhält Vorarlbergs zweiten Waldfriedhof. Die Gemeinde will naturnahe Bestattungen ermöglichen.
Lebensfreude und tiefer Glaube

Mit 62 Jahren starb der Feldkircher Diözesanrichter Dr. Nikolaus Hatiar.
Stimmungsvolles Fest mit Fahrzeugsegnungen

Feuerwehr Bludenz und Brauerei Fohrenburger pflegen langjährige Zusammenarbeit.
Im Kielwasser von Lukas Mähr

Vier Ländle-Segeltalente für Großereignisse nominiert.
Land steckt über 100 Millionen Euro in die Straßen

Einsparen will Landesrat Bitschi bei den Förderungen und bei der Anschaffung von Geräten.
Mary Rose feiert 200 Jahre Tyrler

Bei Innsbrucker Schwesterunternehmen geht es in Richtung Zukunft.
Sehen und Staunen am Museumstag

14 Museen und Schaubetriebe im Bregenzerwald machen mit.
Neues Angebot der Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge will junge Menschen in Zukunft über WhatsApp erreichen.
Mähen für mehr Sicherheit

Kurze Wiesen für den Hochwasserschutz am Rhein.
Mit Kraftakt auf Weltklasse-Niveau

Geismayr Vierter bei UCI-Gravel-World-Series-Rennen.
Handball und Hörsaal: Brändles Doppelschlag

Handballtalent wechselt zu Hypo NÖ und setzt auf Medizinstudium.
Schwere Vorwürfe zum Prozessauftakt gegen Rapper Combs erhoben

Diddy vor Gericht: Sexhandel und Gewalt im Fokus.
Favorit setzt sich gegen Bizau durch – FC Dornbirn steht im Endspiel

Herbaly-Doppelpack bei 2:0-Halbfinalerfolg der Rothosen in Bizau.
Mann jagt und schlägt Mädchen in Dornbirn mit Baseballschläger

Der Mann wollte die Mädchen vertreiben, verfolgte sie dann jedoch und schlug zu.
Busfahrer zum zweiten Mal vor Gericht

Wer „im Wald“ bei zehn Linienbussen die Kabel durchtrennte, ist nach wie vor offen.
Schlag gegen „Reichsbürger“-Szene

Gruppierung "Königreich Deutschland" verboten.
Kulinarische Entdeckungsreise durch den Dreiklang

Erste Dreiklang-Gastro-Tour lädt am 17. Mai zum Genießen, Erleben und Entdecken ein.
25-Millionen-Euro-Projekt

Zwischen Baggern, Baukränen und Beton entsteht in Rankweil derzeit ein Gebäude mit beachtlichen Dimensionen.
Musikschule zeigt ihre ganze Vielfalt

Die Musikschule Rankweil-Vorderland setzt mit einer Musikshow ein starkes Zeichen.
Stimmungsvolles Brauereifest
Feuerwehr Bludenz und Brauerei Fohrenburger pflegen langjährige Zusammenarbeit.
Aktionsraum Naturgefahren eröffnet

Eine interaktive Ausstellung informiert über Naturgefahren und Schutzmaßnahmen im Montafon.
Lernen und Bewegung im Lerncafé Nenzing

Das Lerncafé Nenzing ist kürzlich in neue Räumlichkeiten am Ramschwagplatz umgezogen.
„Im Service muss einfach alles passen“

Mit Fachkompetenz bringen Schülerinnen die Gäste beim Prüfungsessen der HLW Rankweil zum Strahlen.
Frisch gekürter Bangser Weltmeister

Brandon Köhlmeier siegt bei Bogenschützen-WM in Kapstadt.
Emotion, aber kein Sieger

Wolfurt und Dornbirn trennten sich im ersten ÖM-Finale 1:1.
Zehn Stationen für herbstliche Enkel-Tour

Nach einer ausverkauften Frühjahrs-Tour kommen Hanskaspas Enkel im Oktober zurück.
Startschuss für Regionales Bauamt

In Rankweil wurde der einstimmige Beschluss zur Einrichtung des Regionalen Bauamts Vorderland gefasst.
Kultur, Sprache und viel Sport

Das „Erasmus+“-Projekt des BG/BRG Feldkirch und des FFG Volley war ein großer Erfolg.
Heimatschutzverein zählt 1000 Mitglieder

Der Verein will neue Mitglieder mit umfangreichem Angebot gewinnen.
Kräuter im Mittelpunkt

Die Altstadt wird zum Treffpunkt für Pflanzenfreunde und Marktbesucher.
Käsegenuss aus Laterns jetzt in Dornbirn

Bio-Produkte der Hofsennerei Mathis sind im neuen SB-Kühlschrank bei GEA erhältlich.
Bibliothek wurde zum Forschungslabor

Beim Kids Maker Weekend beschäftigten sich über 400 Kinder mit wissenschaftlichen Themen.
Restaurant am Brugger Loch eröffnet neu

Gastronom Erdem Açikalin hat die „Trattoria am See“ übernommen, mit neuem Konzept.
Rotachtalderby als Zuschauermagnet

Der FC Rot-Weiß Langen empfängt die Nachbarn vom FC Doren.
Lauterach wird für einen Tag zum Winzerhof

Zwischen Säge und Vereinshaus steigt am Freitag, 16. Mai, ein Winzer-Genussfest.
Matinee mit Oberstädter Stubenmusig

Liebhaber von swingenden Rhythmen sollen im Kloster Mehrerau auf ihre Kosten kommen.
Frei im Geist und jung im Herzen

Gisela Loacker nahm am 8. April ihren Abschied von der Welt – nun ist sie wieder mit ihren Liebsten vereint, die sie so vermisst hat.
Lustenau erweckt die Virglar Hoschtat

Mit Wiener Studierenden soll ein „Huus für d’Lüt“ entstehen.
Fridolin Schuster startet Klimadokumentation mit dem Lastenrad

Ein Jahr unterwegs durch Europa – im Fokus stehen die Gefühle hinter der Klimakrise.
Frischer Wind am Seewaldsee

Neue Pächterfamilie übernimmt ab Sonntag, 18. Mai, das Gasthaus Seewaldsee.
Das Mittelalter kehrt zurück
Mittelalterliches Flair
vom 16. bis 18. Mai beim „Montfortspektakel“.
vom 16. bis 18. Mai beim „Montfortspektakel“.
SOV-Finale mit viel Nostalgie
Das Symphonieorchester Vorarlberg lädt zum letzten Abokonzert der Saison ein.
Gesunde Ernährung im Fokus

Kochkurs und Mittagstisch im Caritas-WirkRaum.
Klassik und Moderne vereint

Sinfonietta und „Darwin“ spielten beim Konzert der Hypo Vorarlberg.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
weiter