2025
Archiv vom 2025
Bittere Erkenntnis: Nichts ist für die Ewigkeit

Guardiola ist mit ManCity am Ende einer Ära angelangt.
Mit einer Batterieladung sieben Mal auf den Großglockner

Mercedes-Benz eSprinter meistert Everest Challenge.
Festspielhaus öffnet seine Türen

Das Festspielhaus Bregenz feiert die Fertigstellung
der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.
der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.
Spälta, Spälta hoch! in Feldkirch

Der große internationale Faschingsumzug in Feldkirch lockt viele Besucher in die Montfortstadt.
So schützt sich der Walgau vor Hochwasser

Bis 2035 sollen in vier Phasen Schutzmaßnahmen entlang der Ill den Walgau sichern.
Zukunftspreis für Bregenzer Wasserrettung

Stadt zeichnete Retter beim Frühjahrsempfang für ihr Jugendengagement aus.
Weitere gemeinnützige Wohnungen für Nüziders

In Nüziders wurde die dritte Wohnanlage der Vogewosi fertiggestellt.
Skigebiet Sonnenkopf schließt vor Ostern

Sonnenkopf schließt am 13. April – für die Skischule Klostertal ist das nur schwer nachvollziehbar.
So schützt sich der Walgau vor Hochwasser

Bis 2035 sollen in vier Phasen Schutzmaßnahmen entlang der Ill den Walgau sichern.
Unterschiedliche Meinungen über Jahnstraße-Pläne

Die Umgestaltung sorgt für Diskussionen. Sechs Parkplätze fallen weg.
Schüler setzen Insekten in Szene

Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch stellt „Double Check“-Projekt in der inatura aus.
Beliebter Klettergarten in Feldkirch wird für mehrere Jahre gesperrt

Sperre des Klettergartens und Wanderwegs bis 2029 wegen Tunnelbauarbeiten.
Großprojekt „Sternbräu“ startet

Nach jahrelangem Stillstand erfolgt im Herbst 2025 endlich der Baustart.
EHC springt ins Haifischbecken

Lustenaus Eishockeyclub trifft im Halbfinale auf die Gmunden Sharks
Semesterferien-Gaudi im Schnee für Jugendliche

Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeiten fördert sportliche Fähigkeiten und unterstützt soziale Begegnungen.
Filmfestival beleuchtet Wandel

Das 9. Human Vision Film Festival bringt Filme und Diskussionen in den Spielboden.
Vom SSV Schoren ins rot-weiß-rote Team

Emilia Brändle spielt beim SSV und wurde neu ins Frauen-Nationalteam einberufen.
Unterstützung für Kulturprogramm

17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.
Legionellenquellen bleiben Rätsel

Umweltinstitut zog bislang 220 Wasser- und Luftproben.
Ski-WM in Saalbach als zukünftige Benchmark für Großevents

Wintersportort erfüllte alle Vorgaben bei WM vorbildlich.
Aller guten Dinge sind neun

Alpla HC Hard will mit Sieg in Graz seine Tabellenführung bekräftigen.
Ein starkes Team für eine herausfordernde Aufgabe

Pflege in der forensischen Psychiatrie bedeutet Fingerspitzengefühl, Geduld und Verantwortung.
Wenn sich Jugendliche von der realen Welt verabschieden

Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou erklärt, wie es zur Radikalisierung kommen kann.
Neuer Standort in Phoenix

Gebrüder Weiss expandiert weiter im Südwesten der USA.
Pioneers-Rumpfteam ärgert Linz

Feldkircher beenden Meisterschaft mit Achtungserfolg.
„Schauen wir mal, liebe Experten“
Bayerns Müller eröffnet das brisante CL-Duell.
Dramatische Szenen bei Brand in Feldkirch

Eingeschlossene Personen mussten von der Feuerwehr mit Drehleiter geborgen werden.
13-facher Glücksspiel-Millionär wurde Opfer von Verbrechern

Die Anklage geht von zwei Erpressern aus, heute sitzt das Duo im Verhandlungssaal.
Gelungener Auftakt für ÖFB-Frauen

Österreich besiegt bei Schriebl-Debüt Schottland mit 1:0.
Aus drei mach eins in Satteins

Parteiübergreifende Liste „Gemeinsam für Satteins“ tritt bei Gemeindewahlen an.
„Alles unter einem Dach, wo es hingehört”

Die Erweiterung bringt mehr Platz, bessere Infrastruktur und eine optimierte Einsatzfähigkeit.
Photovoltaikanlagen auf dem Klinikdach

Dornbirner Stadtspital erzeugt jetzt umweltfreundlichen Strom.
Als Duo auf Museumstour in der inatura

TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.
Kultur abseits der Festspiele

Bregenzer Stadtrat beschließt Kulturförderung von etwa einer Viertelmillion Euro.
Wie Schüler lernen, Lebensmittel zu retten

Schülerinnen und Schüler der 4e-Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.
Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola plamäßig

In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran.
Neue Shopping-Destination für Männer

„Hingucker Homme“ erweitert das Eyewear-Konzept in Bludenz.
Vom SSV Schoren ins rot-weiß-rote Team

Emilia Brändle spielt beim SSV und wurde neu ins Frauen-Nationalteam einberufen.
„Alles unter einem Dach, wo es hingehört”

Die Erweiterung bringt mehr Platz, bessere Infrastruktur und eine optimierte Einsatzfähigkeit.
Studenten sind Tourismus-Botschafter

Sie leisteten und leisten als Multiplikatoren Beiträge zur Wintertourismus-Entwicklung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
weiter