Erstes Jugend-Clubbing begeistert Lauterachs Teenager-Szene.
„Willkommenskirche“ bietet im Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm im Vorderwald.
Zwischenzeitliche Führung reichte den Höchstern nicht für den Sieg.
Premiere feiert das Stück am Samstag, 5. April, um 20 Uhr.
Diessbach verteidigt den Titel, und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.
Der Chor St. Nikolaus möchte mit seinem heurigen Frühjahrskonzert seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.
Im Stadtmuseum befasst sich die neue Sonderausstellung mit Häusern und ihren Besitzern.
Theatergruppe sorgt mit Verwechslungskomödie für Lachsalven.
Jugendliche bringen biblische Geschichte mit Fragen, Zweifeln und Emotionen auf die Bühne.
Bürgermeister Martin Konzet will nichts wegwerfen, was noch weiter genutzt werden kann.
Spendenrekord bei Spiel für schwerkranke Kinder in Vorarlberg.
„Förderung und Finanzierung“ ist Thema im W*ORT.
„prima la musica“-Teilnehmer wurden in der Villa Liebenstein geehrt.
Die Wolfurter Pizzeria „Roma“ meldete Insolvenz an. Nun zeichnet sich eine überraschende Lösung ab.
Zwei junge Talente aus dem Großen Walsertal überzeugten.
Trotz Regen sammelten 30 Freiwillige bei der Landschaftsreinigung in Außerbraz rund zwei Kubikmeter Müll.
Johannes Strolz bittet zum alpinen „Tanz“ in seiner Heimatgemeinde Warth.
Steigendes Interesse am Alpleben auch bei jungen Älplern.
Ein Arbeitgeber berechnete die Abfertigung Alt falsch.
RHC Dornbirn unterliegt Cupholder Diessbach erneut im Endspiel mit 3:6.
Landtag bringt Diskussionen über Transportdienste und digitale Bildung ein.
Während die Industrie weiter unter Druck steht, zeichnet sich am Bau eine Entspannung ab.
Schlagerlegende Jürgen Drews geht es inzwischen etwas ruhiger an.
Zeugen lassen die Vergangenheit vor
20 Jahren Revue passieren.
Selina Albrecht und Maja Keckeis spielen in England um einen EM-Startplatz.
Die Theatergruppe des Gymnasium Egg inszeniert ein frühes Stück des italienischen Autors Dario Fo.
Die legendäre Depeche Mode and more Party lockt wieder viele Tanzbegeisterte in den Spielboden.
„Tage der Utopie“ mit
Vorträgen, Dialogen und Zukunftsmusik vom 6. bis
12. April in Götzis.
Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.
In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.
Neue Kabinettausstellung in Lauterach zeigt die fantastische Welt der Dora Weber.
Für 30 Jahre großes Engagement wurde Thomas Kornexl ausgezeichnet.
Der Kabarettist Mario Kuttnig präsentiert einen Abend voller Galgenhumor.
Der Verein „WIR – Helfer aus Gantschier“ organisiert vom 24. bis 26. April eine Benefizveranstaltung.
Der Chor St. Nikolaus möchte mit seinem heurigen Frühjahrskonzert seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Die Wolfurter Pizzeria „Roma“ meldete Insolvenz an. Nun zeichnet sich eine überraschende Lösung ab.
Literaturhaus Vorarlberg für Eröffnung am kommenden Samstag bereit.
„Clowncerto“ mit dem Collegium Instrumentale.
Familie und Freunde nahmen Abschied von Finn Batlogg, der am 26. Februar viel zu früh verstarb.
Bei der konstituierenden Sitzung wurde Herbert Sohm zum neuen Vizebürgermeister gewählt.
Junge Musiker der jungPHIL begeistern im ausverkauften Ramschwagsaal.
Lesen verbindet – das bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Bildungscampus Vandans.
Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung fand in der Klostertalhalle statt.
Haltestelle Kunst verbindet bildende und literarische Beiträge aus allen Gemeinden.
Live-Konzert im Jazzseminar zog Schüler mit rockigen Klängen in den Bann.
Theatergruppe Doren sorgt mit „Ladyknaller“ für Pointen im Gemeindesaal.
„Sonne / Luft“ war ein packendes Theatererlebnis am Saumarkt.
In den letzten Monaten häuften sich die Schließungen der Geschäfte in der Innenstadt Feldkirchs.
Sowohl bei der Besucherfrequenz als auch beim Umsatz konnte das Einkaufszentrum zulegen.
"Ein Minecraft Film": Jared Hess bringt erste Live-Action-Verfilmung des meistverkauften Videospiels aller Zeiten in die Kinos.
Die VN verlosen ein iPad 11 und kleine Sofortgewinne.