11.2024
Archiv vom November 2024
Winterpause der Silvretta-Hochalpenstraße

Der vergangene Sommer plagte die Hochalpenstraße und ihre Freunde.
Lindner sorgt für Ampel-Krise

FDP-Chef sorgt für Aufregung in deutscher Regierung.
„Halbpension mit Leiche“ begeisterte

Theater Tour Nofels war zu Gast im Pfarrzentrum Tisis.
Starke Leistungen der Mädchen im Ringen

Beim Team-Cup in Klaus verpasste die
heimische Auswahl knapp einen Podestplatz.
„Halbpension mit Leiche“ war voller Erfolg

Das denkmalgeschützte Tschannhaus wird Dank den Besitzern zum kulturellen Zentrum.
Zeller Laborbedarf erweitert Firmenstandort in Hohenems

Neue Lagerhalle und moderner Firmensitz im Bau.
RHC mit Pflichtsieg im Cup-Viertelfinale

Der Rollhockeyclub überzeugte am Wochenende
beim Auswärtsspiel in Vordemwald.
Seit Jahren Ärger mit dem Grab der Mutter

Angelika Petz kämpft seit sechs Jahren mit der Stadt Bludenz um die angemessene Grabpflege für ihre Mutter.
Lacher, Lebensweisheiten und Applaus

Die Theatergruppe Thüringerberg begeistert mit einer abwechslungsreichen Vorstellung.
Aller guten Dinge sind drei

Jubiläen von Kirchen in St. Gallenkirch wurden musikalisch hochstehend gefeiert.
Erster Derbysieg geht an FFG Volley

Das Team vom FFG Volley bewies im ersten Derby Kampfgeist.
„Der Tod gehört nun mal zum Leben dazu“

Unter diesem Motto wurden in Feldkirch das Leben und der Tod gefeiert.
Dornbirn will neues Verkehrskonzept

Stadtverwaltung will neue Ideen mit der Bevölkerung erarbeiten.
Mord und Schokoladenpudding

Luschnouar Bühne lädt zum Krimidinner ins Krönele.
Spritzige Komödie auf der Bühne im Wäldersaal

Theatergruppe Lingenau spielt „Ein schönes Schlammassel“. Premiere am kommenden Samstag.
Wissenswertes über Familie und Kinder

Die Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am morgigen Mittwoch.
Bunter Reigen aus Liedern, Musik und Tanz

Volkstümlicher Herbst- und Benefizabend des Vorarlberger Landeskameradschaftsbundes in Lingenau.
ÖM-Gold für Nagele und Spies

Ländle-Minigolfer mit fünf Medaillen bei Heimtitelkämpfen in Hohenems.
Startschuss für die Vogelfütterung

Ornithologin gibt Tipps für ein gut besuchtes Futterhaus.
So stellt sich die SPÖ für den Landtag auf

SPÖ stellt im neuen Landtag drei Sitze. Offen war bislang die Frage, wer dem Klub vorsitzt.
Millionen-Jackpot für Alpine

Sao-Paulo-GP bringt Geldregen für Formel-1-Rennstall.
Führungswechsel bei EHG

Geschäftsführer Markus Lutz geht per Ende 2024 in Pension. Auf ihn folgt Arno Rüf.
Königin Margrethe II. verteidigt Ahnen

Königin Margrethe II. verteidigt Vorfahren gegen Vorwurf der Nazi-Sympathie.
„Große und wichtige Akzente gesetzt“

Zadra (Grüne) denkt schon an eine Regierungsbeteiligung in fünf Jahren.
Was in den kommenden Tagen passiert

Es steht einiges an: Von der Angelobung bis zu einem Termin für Nachrücker.
Flucht mit 1,6 Promille nach Unfall

Alko-Lenker touchierte in Gortipohl einen Zaun und gab dann buchstäblich zu Fuß Fersengeld.
Mit entwendetem Feuerwehrauto und Blaulicht zu Dornbirner Prachtclub

21-jähriger Feuerwehrler musste nach unerlaubter Spritztour im Promillerausch vor Gericht.
Präsidentin siegt in Moldau

Proeuropäische Amtsinhaberin Maia Sandu gewinnt Stichwahl.
Neue Talstation für die Karrenseilbahn

Vorarbeiten zur Erweiterung des Gebäudes haben bereits begonnen.
Winterkrone für den FC Schwarzach

Die Kicker des FC Schwarzach sind nach dem überlegenen Aufstieg das Maß aller Dinge.
Erinnerung an NS-Opfer Karoline Redler

Ein Gedenkabend findet am kommenden Freitag in der Herz-Jesu-Kirche statt.
Theaterzauber für die ganze Familie

Humorvolle und lehrreiche Kasperlgeschichte wird in Langenegg präsentiert.
Katja und das gute Brot

Die Bezauerin Katja Carbonare brachte ihr eigenes Brotbackbuch heraus.
Rankweiler Kickerinnen geben rote Laterne ab

Nach dem torlosen Remis nicht mehr Schlusslicht.
Altach fördert bezahlbaren Wohnraum

Die steigenden Wohnkosten erschweren vielen jungen Erwachsenen den ersten Schritt in die Selbstständigkeit.
Höchste Clunia-Ehrung vergeben

Tanja Handle und Peter Nachbaur wurden mit der Würde eines „Doctor cerevisiae“ ausgezeichnet.
Seelensonntag mit Gedenkfeier

Kürzlich luden der Kameradschaftsbund Götzis und die Marktgemeinde zur traditionellen Gedenkfeier am Seelensonntag ein.
Güterweg Ganeu wurde generalsaniert

Ein Teilabschnitt des Güterweges Ganeu wurde saniert und asphaltiert.
Eröffnung des sanierten Garoxweges

Neuer Garoxweg in Thüringen sorgt für mehr Verkehrssicherheit.
Bludenz im Spiegel der Migration – eine Stadt, viele Geschichten

Abschluss der Vortragsreihe im Rahmen von „Bludenz 2024“.
„Die Wegerhaltung wird immer teurer“

Der Klimawandel verschärft die finanzielle Lage des Alpenvereins.
Stiller Abschied einer Legende

Darts-Legende Phil Taylor tritt still von der Bühne ab.
Vorfreude auf den nächsten Festivalsommer

Ski Aggu, Jan Delay und Christina Stürmer. Weitere Künstler für das Szene Openair fixiert.
Bewohner gestalten ihren Stadtpark mit

Die Tostner Bevölkerung hatte die Möglichkeit, sich an der Gestaltung des zukünftigen Stadtteilparks zu beteiligen.
Razzia bei Frankreichs Ligaverband
Korruptionsverdacht auch gegen den Liga-präsidenten.
Spannung vor der ersten Sitzung

Landtag konstituiert sich: Wie sich die jüngsten Abgeordneten vorbereiten.