11.2024
Archiv vom November 2024
Der Schuldenstand steigt kräftig an
Budgetvoranschlag des Landes für 2025 umfasst eine hohe finanzielle Herausforderung.
Kritik in Gesellschaft und Architektur
Symposium „Kritik. Üben.“ in der Arbeiterkammer Feldkirch.
„Die Vogel-Strauß-Politik rächt sich jetzt“
Sicherheitsexperte Eder sieht schwierige Entscheidungen für das neutrale Österreich.
„Road Kill“ im Kunstraum Remise
Multimediakünstlerin Martina Morger mit neuer Ausstellung in Bludenz.
Seit 2205 Tagen bei den Fivers nicht mehr gewonnen
Bregenz Handball will am Samstag Negativserie in der Hollgasse in Wien beenden.
Plattform V rüstet ihren Vorstand auf
Innovation und Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt.
Zweifacher Gebauer und viel probiert
Intensives Testspiel gegen Wil endete mit 2:1-Sieg für Altach.
Kein Druchbruch: ÖVP, SPÖ und NEOS sondieren auch nächste Woche noch
Parteien noch nicht bereit für Koalitionsverhandlungen.
Vor dem Absturz aus dem Auto gesprungen
23-Jährige beging den Fehler, das Fahrverbot eines Güterweges in Zürs zu missachten.
Von Bregenz nach Lindau geschleust
Illegal eingereister Türke wollte sich mit Foto von seinem Reisepass „ausweisen“.
Politisches Signal an Israel
EU-Chefdiplomat will Dialog mit Israel aussetzen.
Spektakuläres im Freudenhaus
Die Show von Tridiculous aus Berlin begeistert mit Breakdance, Comedy,
Akrobatik und Musik.
Akrobatik und Musik.
Eindrücklicher Theaterabend
„13 Minuten“ spürt den Aktivitäten des Widerstandskämpfers Georg Elser nach.
Alltagsnaher Genesungsprozess
Am LKH Rankweil eröffnete ambulantes Betreuungsangebot.
Kia baut Stromer-Riege mit dem kompakten EV3 nach unten aus
4,3 Meter langes Elektro-SUV im Kompakt-Segment.
Dem Erfolgskonzept bis heute treu geblieben
Besser, aber nicht anders: Mazda MX-5 gibt es seit 35 Jahren.
Praxisnahes Lernen anerkannt
Die HTL Dornbirn wurde erneut als Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet.
249 Unterschriften für Lustenauer Schulcampus
Zwei Mütter haben eine Petition für den Bau der Volksschule Mühlefeld ins Leben gerufen.
Chor.Lust lud zum „Mitanand“
Die Sängerinnen und Sänger des Lustenauer Chors gaben buntes Konzert im Reichshofsaal.
Zum Gedenken an den heiligen Martin
Kinder waren begeistert mit ihren Laternen in Ludesch unterwegs.
Vollkornbrot vor Weihnachtskeksle
Gesunder Start in die Weihnachtszeit: Alexandra von Backduft backt ein saftiges Vollkorn-Sonnenblumenbrot mit knuspriger Kruste.
„Jeder kann mitmachen, aber keiner muss“
Sport, Spaß und Geselligkeit stehen bei der Gymnastikgruppe des KSK Klaus an oberster Stelle.
Schlussfurioso bringt SC Tisis den Winterkönig
Der Feldkircher Fußballverein überwintert in der ersten Landesklasse auf Platz eins.
„Ziel ist, immer mal wieder aufzupoppen“
Tanya Wachter-Leidinger eröffnet neuen Pop-up-Store in Bludenz. Ihre Accessoires bilden dabei den roten Faden.
Ärzteorchester, neun Chöre und Solisten
Benefizgala am 7. Dezember im Festspielhaus Bregenz zugunsten der Österreichischen Autistenhilfe.
Bundesdenkmalamt adelt Museum Bezau
Denkmalschutzmedaille für Verdienste um die Erhaltung von Denkmälern geht in den Bregenzerwald.
Big Band Egg gab sich „g’strub“
Big-Band-Sound sorgte für Laune im Egger Löwensaal.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer
Bezauer HAK und HLT feierten traditionell im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal.
hellblau setzt auf digitale Innovationen
Positives Geschäftsjahr für Hohenemser Werbeagentur.
Verfassungspreis für den Förderalismus-Experten
Peter Pernthaler von der Stiftung Forum Verfassung ausgezeichnet.
Tafelmusik zwischen Orient und Okzident
Ein interkulturelles Musikerlebnis am Samstagabend.
Teamturnen total in der Hofsteighalle
Rekordbeteiligung bei nationalen Titelkämpfen am Samstag in Wolfurt.
So holt sich Österreich den Gruppensieg und das Ticket für die Liga A
Die drei möglichen Szenarien für den letzten Spieltag.
Hohe Auszeichnung für die Dornbirner Stadtbibliothek
Eine von fünf Gewinnerinnen des ersten Österreichischen Büchereipreises.
Auto im Kreisverkehr überschlagen
Alkoholisierter Lenker (69) krachte in Bregenz mit Pkw gegen Straßenlaterne.