Mehr Bakterien resistent gegen „Wundermittel“

von Heidi Rinke-Jarosch
Bei vielen bakteriellen Erkrankungen ist die Behandlung mit einem Antibiotikum sinnlos, weil erfolglos.  Foto: fotolia
Bei vielen bakteriellen Erkrankungen ist die Behandlung mit einem Antibiotikum sinnlos, weil erfolglos. Foto: fotolia

Mediziner und Wissenschafter warnen vor der Ausbreitung antibiotikaresistenter Erreger.

schwarzach. Sie gelten als „Wundermittel“ gegen bakterielle Erkrankungen und haben bislang unzähligen Menschen das Leben gerettet: Antibiotika. Doch die Resistenzbildung nimmt weltweit drastisch zu. Hauptursachen sind die falsche Verwendung in der Medizin und in der Landwirtschaft.

Nobelpreis fürs Pe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.