Freitag 15. April 2022






































Zoom
Titelblatt
Mietpreise haben Plafond erreicht
Ab Samstag fällt die FFP2-Maske in vielen Bereichen des täglichen Lebens. »A3
Bluttat in Schwarzach
Wirtschaftsbund: Rüdisser will rasch Klarheit. »A4
Seilbahnen noch nicht auf Vor-Pandemie-Niveau
Kassenumsatz von 139,4 Millionen Euro um 7,6 Prozent niedriger als in der Saison 2018/19.
Russisches Kriegsschiff im Schwarzen Meer gesunken
Asylantragszahlen auf Niveau von 2016
EZB lässt Leitzins bei 0,0 Prozent
Englische Woche
NATO-Beitritt rückt für manche näher
HE_Feldk
Dritte Tagung der Kinderstadtvertretung
Neuer Fitnessparcous eröffnet
Familienzeit zu Ostern
Fleißige Müllengel
Chronik eines langen Lebens
Brockenhaus Leiblachtal sorgt für saubere Wäsche
Neues Aufgabengebiet mit Sinn für Menschen mit Beeinträchtigung.
Gospel-Gottesdienst
Ohne Niederlage
Ihr Foto in den VN
Aus den Gemeinden
Zimbapark ruft zum Malwettbewerb auf
„Spinnerin“: Konzert in Fußach
HE_Dornb
Das Walgaubad öffnet erst am 1. Mai
Raketenkreuzer "Moskwa" gesunken
Ländle-Käseliebe schickt sich an, Wien zu erobern
Oleg Deripaska auf EU-Sanktionsliste
Im Hotel Aurelio in Lech will man sich nicht dazu äußern.
Spielzeugflohmarkt für die Ukraine
HE_Blude
„Gosch oh mit?“
Märchenspaß für die ganze Familie
Aus Alt wird Neu
Heuer im Osternest!
Ein Stück Glückseligkeit aus Dänemark
Helene Blum & Harald Haugaard Band kommen nach Nüziders.
Nehammer: Kremlchef garantierte Gasversorgung
Jungmusiker gaben Spontankonzert
Informationsabend für Lehrbetriebe in Hohenems
Die Maske fällt fast überall
HE_Brege
„Klima verbündet“
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
"Die Impfung hilft gegen Long-Covid"
Impfkoordinator Spiegel über Corona und die Folgen.
Festmusik mit Musica Sacra
Fortsetzung mit Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“.
Bodenwissen leicht gemacht
Silvio Campari trainiert Karate-Kids aus Lauterach
Siegerehrung des WILU-MBS SCM CUP in Gantschier
Dekoratives aus dem Sprungbrett Lädele
20.30 Uhr jazzhuus lustenau
Obstbaummarkt
Vorarlberg
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
„Wir sehen uns das genau an“
Verbleibende Zeit im neuen Heim genießen
Klassiker des Existenzialismus: „Geschlossene Gesellschaft“
Das Burgtheater gastiert mit Jean-Paul Sartres Stück zwei Mal im Bregenzer Festspielhaus.
Camerata Musica- Musiktheaterprojekt
Mit der Kirche ums Dorf. Das 1950er-Jahre-Luftbild-Quiz
Fitnessparcours jetzt eröffnet
10 bis 16 Uhr Bregenz
Straßensperre auf L12 ab Dienstag
15 Uhr spielboden, dornbirn
Viel Bewegung auf dem Immobilienmarkt
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Folkshilfe begeistert mit unverkennbarem Sound
Pure Spielfreude des österreichischen Trios Folkshilfe mit garantiert heiteren Texten.
Warum der Osterhase bunte Eier bringt
Festmusik mit Musica Sacra
Fortsetzung mit Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“.
Erster Platz auf internationalem Parkett
Dekoratives aus dem Sprungbrett Lädele
20.30 Uhr jazzhuus lustenau
„Concerto grosso“ – Hochbarocke Freuden
10–16 Uhr hofsteigsaal, lauterach
20.30 Uhr Theater, lindau
Wohin
Zweimal Osterbock mit vier Livebands
Obstbaummarkt
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Über 1000 Personen verloren Asylstatus
Klassiker des Existenzialismus: „Geschlossene Gesellschaft“
Das Burgtheater gastiert mit Jean-Paul Sartres Stück zwei Mal im Bregenzer Festspielhaus.
Leerstände
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Buslinienangebote werden immer attraktiver
April, April
Ben beim Bretschalauf
Hilfestellung für Gemeindeprojekte
Knapp eine Million Euro aus Strukturfonds des Landes für elf Vorhaben.
Camerata Musica- Musiktheaterprojekt
Besuch in der
10 bis 16 Uhr Bregenz
15 Uhr spielboden, dornbirn
Apotheke öffnet bald ihre Tore
Beten allein reicht nicht
Erkundungsstollen bahnt sich seinen Weg
Folkshilfe begeistert mit unverkennbarem Sound
Pure Spielfreude des österreichischen Trios Folkshilfe mit garantiert heiteren Texten.
Festmusik mit Musica Sacra
Fortsetzung mit Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“.
Apotheken planen Online-Shop und wollen Impfen anbieten
Christof van Dellen zu Gast bei Vorarlberg LIVE.
Busunternehmerin hilft an Ostern wieder Ukraine-Flüchtlingen
Dekoratives aus dem Sprungbrett Lädele
20.30 Uhr jazzhuus lustenau
„Concerto grosso“ – Hochbarocke Freuden
10–16 Uhr hofsteigsaal, lauterach
20.30 Uhr Theater, lindau
Zweimal Osterbock mit vier Livebands
Obstbaummarkt
Zu allen Jahreszeiten musikalisch Freude bereiten
Wer sich um die Kinder kümmert
Mit dem Hölzler einem Rentner den Unterschenkel gebrochen
Gerichtsmedizinischer Sachverständiger soll nun prüfen, ob dies möglich ist.
Klassiker des Existenzialismus: „Geschlossene Gesellschaft“
Das Burgtheater gastiert mit Jean-Paul Sartres Stück zwei Mal im Bregenzer Festspielhaus.
Wachsame Polizei am Osterwochenende
Bereits diese Woche waren die Polizisten wieder verstärkt auf der Straße.
Camerata Musica- Musiktheaterprojekt
Aus dem Polizeibericht
10 bis 16 Uhr Bregenz
15 Uhr spielboden, dornbirn
Der Skandal, der keiner ist
Schule Mittelweiherburg im Endspurt
Musik und Schnäppchenjagd für die gute Sache
Trotz Beschluss kein vorzeitiger Baustart
Dance Art School holte ein Dutzend Medaillen beim Austrian Dance Cup
Sanierung der Alten Kirche in Götzis biegt auf die Zielgerade ein
Nach dem Innenleben wird das Gotteshaus außen auf Vordermann gebracht.
Folkshilfe begeistert mit unverkennbarem Sound
Pure Spielfreude des österreichischen Trios Folkshilfe mit garantiert heiteren Texten.
„Kumm, lauf mit!“
Fußacher Tennisstüble wurde „Kost Bar“
Mit Pächterwechsel erhielt Gastronomie bei Tennisanlage neuen Namen.
Lerncafé in Bregenz als wertvolle Unterstützung für Kinder
Mit Informationen umgehen lernen
„Concerto grosso“ – Hochbarocke Freuden
Hochzeit, Geburt und Taufe in der VN-Heimat
10–16 Uhr hofsteigsaal, lauterach
Region
20.30 Uhr Theater, lindau
Ignaz Peter aus St. Anton
Tim Sander aus Nüziders
Zweimal Osterbock mit vier Livebands
Neustart beim SC Tisis
Lokal
FC Lustenau spendet 1907 Euro
Gemeindeamt Gaißau wird barrierefrei
„Es wäre sehr schade, wenn es vorbei wäre“
Abfall 15. April 2022 bis 22. April 2022
Bludenz
Ihr schönstes Ländle-Foto
Motoren heulen zum Jubiläum auf
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Süßer Zopf zu Ostern
Corona hat Fokus auf Regionalität gerichtet
Ende einer Ära im Hobbyfußball
Innovation in Sachen E-Bike-Aufbewahrung
Lesefenster in Nenzing
Problem Vereinsamung bei älteren Menschen
Bregenz
Tipps für das seelische Gleichgewicht
Fitness für jedes Alter in Hohenems
Osternestsuche für die ganze Familie in Wolfurt
Die Sonne hat sich verfinstert
Kirchliche Nachrichten
Festmusik mit Musica Sacra
Fortsetzung mit Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“.
Dekoratives aus dem Sprungbrett Lädele
Dornbirn
20.30 Uhr jazzhuus lustenau
Gratulation zum Geburtstag
Obstbaummarkt
Klassiker des Existenzialismus: „Geschlossene Gesellschaft“
Das Burgtheater gastiert mit Jean-Paul Sartres Stück zwei Mal im Bregenzer Festspielhaus.
Camerata Musica- Musiktheaterprojekt
10 bis 16 Uhr Bregenz
15 Uhr spielboden, dornbirn
Feldkirch
Folkshilfe begeistert mit unverkennbarem Sound
Pure Spielfreude des österreichischen Trios Folkshilfe mit garantiert heiteren Texten.
„Concerto grosso“ – Hochbarocke Freuden
10–16 Uhr hofsteigsaal, lauterach
20.30 Uhr Theater, lindau
Zweimal Osterbock mit vier Livebands
Chronik
Gebäude in Höchst um 1,3 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Hörbranz um 840.000 Euro verkauft
Sport
Ohne Tabakovic in die entscheidende Phase
Austria Lustenau muss für geraume Zeit auf Goalgetter verzichten.
Neue Zeitrechnung beim FC Dornbirn
FUSSBALLSZENE
Bulls empfangen zum Auftakt Cardinals
Nach der Matura warten die Reifeprüfungen
Dornbirner „Lager“ war an allen Toren beteiligt
4:1-Erfolg des Eishockey-Nationalteams im Test gegen Polen.
„Schauen wir, wohin die Reise geht“
Toni Giger sucht nach dem ÖSV-Rücktritt eine neue Herausforderung.
EISHOCKEYSZENE
Für Jakob Pöltl ist die Saison zu Ende
„Jedes Spiel ist ein Endspiel“
Die Kabine als echter Gradmesser
„Sind noch lange nicht durch.“ Kein Durchatmen vor dem LASK-Match.
Datencenter Fussball, 2. Liga 2021/22
ÖFB bemüht sich um interne Ruhe
Hütter fühlt sich wohl in Mönchengladbach
Automobilcup startet
Altach Juniors um Tabellenführung
Frankfurt macht das Fußballmärchen wahr
Mit Sebastian Burger kehrt der Trainersohn nach Bregenz zurück
Unklare Kräfteverhältnisse zu Beginn
Baseball: Kader und Betreuer
Menschen
Lebenslanges Lernen
Promis im Blitzlicht
Ostergottesdienst ohne Queen
Ei, Ei, Ei, Ei
Markt
Steigende Energiekosten treffen auch Seilbahnen
Zinsen bleiben bei 0,0 Prozent
Das war zu erwarten, sagt Ökonomin Heike Lehner.
Tesla-Chef will Twitter um 41,4 Mrd. Dollar kaufen
Elon Musk bietet Aktionären 54,20 Dollar pro Aktie.
249 Millionen Euro für Pkw-Neuanschaffungen
7,2
Große Bühne für heimische Druckprojekte
Wirtschaft aktuell
Wild, free, brave: Willkommen Generation Zukunft
Yaël Meier spricht beim Female Future Festival über die Generation Z.
Kultur
Respekt und Polemik
Tango in der Telefonzelle, das geht
Die Tanzszene traf sich bei „onStage“ und entdeckte dabei auch außergewöhnliche Spielorte.
Der dritte Streich der begeisternden Camerata Musica Reno
Leserbriefe
Verheerender Schaden durch Ukraine-Krieg
AUA-Kontakte für Altenrhein-Flüge – was für ein Schwachsinn
Wirtschaftsbund
Raus aus den Autos, rein in die Öffis
Politik
Bilder des Tages
Bilder des Tages
Abkehr von der Neutralität
Entführung Lauterbachs geplant
Gruppe soll Umsturz in Deutschland angestrebt haben.
politik in kürze
Welt
Auftakt zu liturgischen Feiern
Bunter Mix
Brav an Mamas Seite
Wieder starb ein Afroamerikaner bei einem Polizeieinsatz in den USA
Schüsse in New Yorker U-Bahn: Verdächtiger bleibt vorerst in Haft
Großes Kranschiff mit Schlagseite
Und da war noch . . .
Tatverdächtige nach Vergewaltigung in Linz auf freiem Fuß
AUA-Flug meldete Luftnotlage
Im Schnee Orientierung verloren
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.