04.2025
Archiv vom April 2025
Doppelte Ski-Nostalgie zum Salober-Jubiläum

Zurück in die 80er-Jahre war nicht genug, manche gingen mehr als 80 Jahre zurück.
Lange Nacht der Musik

Lustenauer Gastronomie lockt Musikbegeisterte.
Ein Nährboden für gute Ideen

Der WirkRaum in Dornbirn startet mit einem neuen Themenschwerpunkt in den Mai.
Laufbegeisterte rannten bei der Meile

Am Samstag fand im Lustenauer Parkstadion die 25. Sparkassen-Meile statt.
Meistertitel für Mittelschule Nenzing

Team aus dem Zweig Coding & Robotik überzeugt mit Technik, Kreativität und Nervenstärke.
Er bleibt seinem Arbeitgeber treu

Klaus Suitner hat bei Getzner Textil 50 Jahre Firmengeschichte miterlebt.
„Jeder Dialekt ist für sich gut“

Helmut Köb ist Dialektdichter und Chronist des Alltags, geprägt von Geschichte und Kultur.
Edle Tropfen und strahlende Sieger

Vinobile verwandelte Feldkirch am Wochenende wieder zum Wein-Hotspot.
Bergrettung befreit Kirchturmuhr

In Bludenz sorgte eine verfangene Fahne für den Stillstand der Laurentiuskirche-Turmuhr.
Denkmal erinnert an vergessene Zeiten

Auf dem „Blottrafriedhof“ in Innerbraz wurden nicht nur Pocken-Tote beerdigt.
Ums Glück ging es auf der Kulturbühne AmBach

Der Gesangsverein Harmonie Götzis begeisterte bei ihrem Chorkonzert die zahlreichen Gäste.
Barrierefreier Zugang zur Basilika

Der Liebfrauenberg in Rankweil soll zu einem nachhaltig zugänglichen Kultur- und Begegnungsort werden.
Beeindruckendes Jubiläumskonzert

155 Jahre Kirchenchor Frastanz wurden in der Pfarrkirche gebührend gefeiert.
Besuch bei den Jugendwerkstätten

Bundesrätin und AMS-Regionalbeirat bei den DJW.
Gleich den Alamannen den Rhein entlang

Christian Suppan erkundete den Rhein zu Fuß von der Quelle bis nach Vorarlberg.
Von der Verbundenheit zu Gott geleitet

Ihre tiefe Gläubigkeit von klein auf prägte Sr. Brunhilde ganzes Leben.
Gemeinsames Singen stärkt Miteinander

Tal-schafft-Kultur lud zu einem Chorkonzert in die Friedenskirche Bürs.
Kalklieferungen von Bludenz über die Landesgrenzen hinaus

Bis in die 1960er Jahre wurde in Unterstein hochwertiger Kalk produziert.
Krankenpflegeverein sucht neue Räume

Krankenpflegeverein Klostertal-Arlberg und Mobiler Hilfsdienst betreuen Klienten von Innerbraz bis Lech.
„Torres Raidt y Delis“ in Lochau

Jazziger Konzertabend im Vereinshaus.
Fischerstüble vorerst geschlossen

Nach 66 Jahren übergibt Familie Greussing das Lokal in neue Hände.
LKH Bregenz ehrt 107 Mitarbeitende für Treue und Einsatz

107 Mitarbeitende wurden für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Große Kunst und Heiteres im Rohnerhaus

In Lauterach sind im Mai letztmalig großartige Werke aus dem Genre Stillleben zu sehen.
Eindrucksvolle Reflexion

Die renommierte Company Emanuel Gat Dance zeigt ihre neue Produktion „Freedom Sonata“.
Schicksalhaft

Autor Franzobel ist mit
„Hundert Wörter für Schnee“ im Theater am Saumarkt zu Gast.
„Hundert Wörter für Schnee“ im Theater am Saumarkt zu Gast.
FE Mechatronik macht den Anfang

Vorderwälder Gemeinden haben sich zu einer Wirtschaftsregion zusammengeschlossen.
Schicksalhaft

Autor Franzobel ist mit
„Hundert Wörter für Schnee“ im Theater am Saumarkt zu Gast.
„Hundert Wörter für Schnee“ im Theater am Saumarkt zu Gast.
SMS Nüziders kämpft um Bundestitel

Die Walgauer vertreten die Ländle-Farben im Schulsport im Klettern.
Pionier alpiner Hubschraubereinsätze

Wucher Helicopter feiert 50 Jahre Innovation und lädt zu einem spektakulären Tag der offenen Tür ein.
Hohe Strafen für falsche Bereifung in Italien

Ab 15. Mai drohen hohe Strafen, wenn der Geschwindigkeitsindex nicht den Vorgaben entspricht.
Bregenz muss liefern, Hard riecht den Halbfinaleinzug

Zweiter Akt im Viertelfinalthriller steigt heute in der Handballarena Rieden.
Augenmerk auf Blackout-Vorsorge: „Ausfall wäre sehr gravierend“

illwerke-vkw-Mitarbeiter bereiten sich mit einem Simulator auf den Ernstfall vor.
Vorarlberger Familien fahren auf den Familienpass ab
Land investiert in die Unterstützung und Entlastung von Familien.
Vorarlbergs Motorsportler zeigten auf

Einige Spitzenplätze gelangen den Heimischen bei verschiedensten Rennen im In- und Ausland.
Attacke beim Eishockeyspiel: „Habe ihn nur mit dem Handschuh getroffen“
Spieler verletzte Zuschauer: Vorfall in Rankweil hatte ein erstes gerichtliches Nachspiel.
Hohenems Favorit im Duell der Vorjahresfinalisten

Vorarlberger Fußballcup kommt in die Endphase.
Göfis ließ Gutenberg hochleben

Hochburg der „Schwarzen Kunst“: 625-Jahre-Gutenberg-Feier auf dem Dorfmarkt begeisterte.
Eröffnungsfeier im Gasthaus Brunnenwald

Claudia und Rene Lampert laden nach erfolgreicher
Eröffnungsfeier in den Brunnenwald ein.
Eröffnungsfeier im Gasthaus Brunnenwald

Claudia und Rene Lampert laden nach erfolgreicher
Eröffnungsfeier in den Brunnenwald ein.
Warth feierte seine Skivereinsmeisterschaft

Warther Skijugend beschloss die lange Saison mit einem Erlebnis für die Kids.
Neuer Vorstand, neue Perspektiven

Der Verein jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Neue Tablets für die Volksschule Bürs

Durch Unterstützung der Firma Getzner erweitern 15 Geräte das digitale Lernangebot.
Feierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.
„Wir sind auf der Zielgeraden“

Ein Ausblick, wie es rund um das Firmengelände von „Kessler bewegts“ weitergeht.
Raiffeisenbank verkauft Bankgebäude an BAUR

Die Raiffeisenbank Vorderland verkauft ihr ehemaliges Bankgebäude in Sulz.
Minus kleiner als befürchtet

Nur leichtes Aufatmen nach Bregenzer Rechnungsabschluss 2024.
Ritterlich reisen mit Herbie ist Geschichte

Nach 61 Saisonen und einer Million Kilometern mit dem Skibus machte Herbert Ritter Schluss.
Ein Treffpunkt für Forstinteressierte

Bregenzerwälder Forsttag und Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Mellau.
Klangvoll durch den Marktsamstag

Am Samstag, 3. Mai, beginnt wieder die Reihe „Orgelmusik zum Dornbirner Markt“.
Pulsierendes Konzert im Reichshofsaal

Musikverein Concordia begeistere Publikum mit eindrucksvoller Darbietung.
Ein Abschied für den guten Zweck

Zehntes und letztes Spendenkonzert von bsundriX.
Ein Haus voller Musik und Tanz

Am Tag der offenen Tür an der Musikschule Bludenz strahlten zahlreiche Kinderaugen.
Kunst und Mode im Werk von Angelika Kauffmann

Am 1. Mai eröffnet die neue Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum.
Land und Kanton St. Gallen machen sich für Altenrhein stark
Land unterstützt Kantonsregierung
St. Gallen.
St. Gallen.
Austria Lustenau vor dem ersten großen Schritt Richtung Klassenerhalt

Mader-Elf tritt am Freitag bei SKU Amstetten an.
Lochauer Jagd auf Rang eins

Mit einem Erfolg von Lochau in Feldkirch winkt Rang eins.
Mountainbike-Juwel greift am Zanzenberg an

Österreichs Mountainbike-Asse duellieren sich in Dornbirn um Titel und Medaillen.
Karl-Heinz Grasser sucht jetzt einen Ausweg zur Entschuldung

Vor nahendem Haftantritt beantragt verurteilter Ex-Finanzminister Privatkonkurs.