04.2025
Archiv vom April 2025
Leitungswechsel bei den Montforter Zwischentönen

Silvia Salzmann übernimmt gemeinsam mit Folkert Uhde die künstlerische Leitung.
Wohnen im Feldmoos: Skepsis ist Freude über neue Wohnungen gewichen

Pilotprojekt abgeschlossen – Wohungen übergeben.
Walter Gohm soll auf Andrea Kaufmann folgen

Vorarlberger Gemeindeverband wählt beim 50. Gemeindetag neue Spitze.
Girls Day gab jungen Frauen Einblick in den Polizeialltag

Mehrere interessierte Mädchen und Frauen nutzten am Donnerstag die Präsentation der Polizei.
Dornbirn-Nord: Lkw-Fahrverbot zu Ostern führte danach zum Stauchaos

Nichts ging mehr weiter: Lkw sorgten am Donnerstag für Rückstaus in alle Richtungen.
Grünes Urgestein aus Vorarlberg tritt wieder an

Klubobmann David Ellensohn will erneut in den Wiener Gemeinderat.
Der 25-jährige Vorarlberger Julian Fritsch will in Wien mitgestalten

Fritsch ist für die Neos politisch aktiv und setzt sich für Bürokratieabbau ein.
Zangerle trotzte lange dem Schlechtwetter

Erst am Schlussanstieg war es um den Team-Vorarlberg-Profi geschehen.
Rekordteilnahme, große Emotionen und ganz viel Herzblut

Über 2800 Nennungen bei der 23. Auflage von „Bludenz läuft“.
Tote nach Großangriff auf Kiew

Präsident Selenskyj brach Besuch in Südafrika vorzeitig ab.
Ford setzt den Puma unter Strom: Vom Saulus zum Paulus

Puma Gen-E: Eine durchwegs positive Überraschung.
Große Pläne für kleines Dorf

Neue Gemeindevertretung von St. Anton angelobt, Vizebürgermeister und Gemeindevorstand einstimmig gewählt.
„Lions“ erleben den Wasserkreislauf

Der Lions Club Feldkirch Montfort erhielt eine Besichtigung der größten Kläranlage Vorarlbergs.
Straßensperren bei „Bludenz läuft“

Straßensperren und Änderungen im öffentlichen Verkehr sorgen für eine sichere Laufveranstaltung.
Verwirrung um fehlende Stimme in Hard

Gemeindevertretung angelobt, René Bickel (Zukunft Hard) Vizebürgermeister.
Jugendliche entwickeln Modelle im 3D-Druck

MINT-Workshop in Rankweil und Götzis war ausverkauft.
Männergesangsverein Liederkranz feiert 161-jähriges Bestehen

Der Liederkranz Rankweil lädt zum Frühjahrskonzert ein.
„Wir liegen mit den Arbeiten im Plan“

Die Bauarbeiten an der Montfortbrücke bringen eine neue Verkehrsführung und Umleitungen mit sich.
Energie und Jugend an FPÖ, Schulen an Fäßler

Dornbirns neun Stadträte bekamen ihre Ressorts zugeteilt.
Hunde auf der Überholspur

Hörbranzer Hunderennen begeisterte Groß und Klein.
Ein kleines Paradies aus Papier

Corina Toth hat aus ihrem Hobby ein eigenes Business erschaffen.
30 neue Wohnungen in Haselstauden

i+R und Wohnbauselbsthilfe bauen neue Wohnanlage.
Ausflug in die Arbeitswelt

Am BG Lustenau erhalten Siebtklässler Einblicke in die Berufswelt und erhalten Orientierungshilfe.
Feierliche Angelobung im Bludenzer Rathaus

Die neugewählten Bürgermeister des Bezirks Bludenz starteten offiziell in ihre Amtszeit.
Der Fall Leon – ein großes Schicksal

522 Tage unschuldig in Untersuchungshaft.
Grabher-Express nicht zu stoppen

28-jährige Dornbirnerin feiert ihren
15. Sieg in Folge und steht im Halbfinale.
15. Sieg in Folge und steht im Halbfinale.
„Mösle“-Zeitreise oder als sechs Leute die Zeit händisch stoppten

Die besten Anekdoten des Hypomeetings zusammengefasst in einem Film.
Lünerseewerk II kostet 2,65 Milliarden

illwerke vkw reicht Projekt zum freiwilligen UVP-Vorverfahren ein.
„Dä Chübel blibt in Züri!“

Vinzenz Rohrer und ZSC Lions Zürich sind wieder Meister.
Von der Straße abgekommen und gegen Baumstumpf geprallt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bludescherstraße in Schnifis wurde ein Autofahrer verletzt.
Jugendliche als Diebe und Brandstifter unterwegs

Im Oberland Autos angezündet und allerlei gestohlen: junges Duo in Haft.