10.2018
Archiv vom Oktober 2018
Zwölfeinhalb Jahre Haft für Erpresser

Hohe Strafe wegen vergifteter Babynahrung im Supermarkt verhängt.
Sozialstatus entscheidet über Bildungserfolg

Chancengleichheit in Österreich vergleichsweise gering.
Barca setzt gegen Inter auf ter Stegen

Der 26-jährige Deutsche zeigte bereits am Wochenende eine starke Leistung.
Enttäuschter HSVverpflichtet neuen Trainer
Hannes Wolf übernimmt das Amt von Christian Titz.
:alpenarte – Rumänien im Fokus

Zum 4. Mal präsentieren junge Musiker aus Europa und Nordamerika ein hochkarätiges Programm.
Die britischen Hard-Rock-Pioniere Uriah Heep live im Prachtclub

Fast 50 Jahre Bandbestehen und 25 Studioalben – ein Abend mit legendärer Rockmusik steht bevor.
Was Ärzte über die Grippe wissen wollten

Ein Symposium zu diesem Thema fand regen Zulauf von Medizinern.
Pflegerinnen und Pfleger mit Herz gesucht
Am 30. Oktober ist Einsendeschluss für Nominierungen.
Pizza und Pasta aus der „Fabriksküche“

In der Cucina Fabbrica wird italienische Küche regional.
„Wir sind bereit, bis zum Äußersten zu gehen“
Metaller-KV: Gewerkschafter erhöhen Druck, für Arbeitgeber unseriöse Forderungen.
Die Pfänderbahn wurde 1927 eröffnet

Es war die dritte Personen-Seilschwebebahn Österreichs.
Winterfit: Pflanzen richtig überwintern

Nun kommen auch die letzten Kübelpflanzen ins Haus.
Mailand soll eine Reise wert werden

VEU nimmt zweiten Anlauf, Wälder fahren nach Ritten.
Bei Klezmer endgültig ausgeflippt

Das Alpenarte-Festival begann bereits mit über 500 Schülern.
Englische Woche als Wegweiser
Top-3-Teams in Vorarlbergliga starten mit Heimvorteil in Doppelrunde.
Erst Hoffnung, dann Ernüchterung

Fall Qamar: 26-jährigem Pakistani droht Schnellverfahren.
ÖSV trennte sich von Trainer

Vergewaltigungsvorwürfe führten
zur Suspendierung.
zur Suspendierung.
Vielversprechender Markt

Getzner Werkstoffe eröffnet Produktion in den USA.
Übler Scherz mit Laserpointer

Unbekannter blendete Lokführer bei Einfahrt in den Bahnhof Lustenau.
29-Jähriger stiehlt 24 Tonnen Buntmetall

Slowake verkaufte nach Einbruchsdiebstählen jede Menge Schrott und verspielte den Erlös.
EU-Kommission droht mit Verfahren
Sprecher erklärt, nicht zu zögern, sollte die Familienbeihilfe endgültig indexiert werden.
Im Budgetstreit mit der EU schaltet Rom auf stur
Italiens Regierung will im Haushaltsplan nicht einmal einen Beistrich ändern.
Saudis liefern Details zu Khashoggis Tod

USA und Briten heben Visa für saudische Verdächtige auf.