10.2018
Archiv vom Oktober 2018
Bund sei bei Pflegelehre gefordert
Zukunft der Pflege sorgt weiter für Diskussionen.
Der Winter kam zur falschen Zeit

Herren-Riesentorlauf fiel wieder dem Wetter zum Opfer.
Praxis-Mittelschule schrumpft
2019 startet nur noch eine neue 1. Klasse, um Kapazitäten für Neuentwicklungen zu schaffen.
„Wegschauen werde ich niemals“
ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker will nach der Abschiebung von Qamar Abbas weiterkämpfen.
Zwei Punkte waren ein karger Lohn

EHC und die Wälder verloren in der Overtime.
Syrien-Gipfel galt nicht nur Syrien

Auch der Fall des getöteten Journalisten Khashoggi war Thema.
Von Sonnenkönigen und prekären Verhältnissen
Organisation „art but fair“ informierte über Bedingungen an Sprech- und Musiktheaterbühnen.
Sind schon Freunde geworden

Die Bande zwischen Alpenarte-Künstlern und dem Publikum wurden gestern Abend gefestigt.
Hessen bringt nächstes Wahldebakel für CDU und SPD

Zweistellige Verluste für CDU und SPD, Grüne und AfD gewinnen stark.
FC Lustenau mit Prestigesiegzur Herbstmeisterschaft

Madlener-Elf feierte in Hard verdienten 2:1-Erfolg.
Auer bleibt der DTM erhalten

Der Kufsteiner soll für das neue Aston-Martin-Lizenzteam fahren.
Starke Löwen zogen den Kopfaus der Schlinge

Dornbirn Lions schickten die Basket Flames mit 102:81 nach Hause.
Großes Schauspieltheater

Das Ensemble Unpop präsentiert „Die Stühle“ von Eugène Ionesco im Kulturhaus Dornbirn.
Trauercafé in Dornbirn
Hospiz Vorarlberg bietet Trauernden Hilfe an.
Zukunftsperspektiven für engagierte Migranten

Neuerlich werden zwölf START-Stipendiaten begleitet.
In kleinen Gruppen ziemlich groß

Junge Vorarlberger Blasmusiker erzielten beim Bundeswettbewerb schöne Erfolge.
Gefangensein in vielerlei Zwängen

Opulenz, ein bestens disponiertes Orchester und gute Sänger prägen den neuen „Don Carlo“.
Fintes setzt auf Hittisau

Metallbearbeiter investiert rund zwei Millionen Euro in Erweiterung.
„Integrationsbemühungen werden nicht gewürdigt“

Sulzbergs Bürgermeister kritisiert mangelnde Kooperation mit Gemeinden.
Henn kauft erneut zu

Automotive-Zulieferer übernimmt deutsches Spritzguss-Unternehmen TKW.
Eine neue Ära für die CDU

Nachfolge-Debatte läuft bereits auf Hochtouren.