Freitag 17. September 2021



































































Zoom
HE_Feldk
Schwimmen wie eine Meerjungfrau
Streuobstinitiative Hofsteig feiert heuer 20-Jahr-Jubiläum
Land trifft Stadt
Großes Fest zum Ferienende
Leiblachtal verabschiedete offiziell mit Fest die Ferienzeit.
Schmal, steil und steinig
Montafoner Berglauf als Herausforderung für Jung und Alt.
Infoabend für Ebniter Bürger und Feriengäste
„Gesundheit im Gespräch“ am Weltalzheimertag
Vanessa Häusle und Emanuel Huchler
Lerncafé startet in Höchst
HE_Dornb
Unter dem Schutz der Burg
Herbstliche Bewegungstreffs
Vom „anpriascha“ bis zum „zuzla“
Urbane Mobilität steht für Öko-Wirtschaft
Hier gehen Raumplanung, Umweltschutz und Lebensqualität Hand in Hand.
Innovative Firmen weltweit Role-Model
Sie gestalten zukunftsweisend die Ökologisierung in urbanen Lebensräumen.
Hochsaison für Schindeler
Was die Waldburg mit Hohenems verbindet
Inspiriert von den Bergen
HE_Brege
West Austrian Musical Company legt wieder los
Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk
Spiel zwischen Orgel und Saxofon
Drittes Konzert in der St.-Jakobskirche zu Bludesch.
Künstlerkollektiv kommt mit neuem Kabarett in die Remise
SpaceX bringt erstmals Touristen ins All
Unser Umweltleitbild
Zukunftsweisend: Mischwälder und Blühflächen in die „essbare Stadt“ Dornbirn!
Cluster im Pflegeheim fordert zwei Tote
Sehnsuchtsort im Zeichen von Susi Weigel
Vorarlberger Künstler tOmi Scheiderbauer will ein Ethosbudget generieren. »D6
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Innovationsexperte
Stationen für schnelle Rad-Reparaturen
HE_Blude
ORF-Führungsriege: Klement und Thurnher gewählt. »A5
Apotheke in neuem Glanz
"Ressourcenkampf im Land um Grundstücke und Mitarbeiter"
Ökosystem Erde renaturieren
Von der Faszination für Fiktionen
Neue Babysitterinnen am Start
Wenn beste Freunde zu Gegnern werden
Seit 50 Jahren Giselbrecht – Sippentreffen in Doren
Verurteilt wegen Betriebsspionage
Chantal Dorn auf der Freudenhaus-Bühne
Pariser Klimaziele von gehaltenen Versprechen abhängig
Rankweiler Bänke laden zum Verweilen ein
Alpabtrieb in Nenzing mit Käsemarkt
Sprachkompetenz im Graf Hugo trainieren
Fotos und Texte im Wechselspiel
Ellas Delikathek neu auf dem Lustenauer Markt
Die Kugeln rollen wieder
Älplergaudi mit der Landjugend Klostertal
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Extra
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
„Kompostierbare Heimtextilien sind keine Zukunftsmusik“
„Bei Nachhaltigkeit gibt’s keine halben Sachen – die Lösung ist so simpel und doch so schwer!“
Schwarzenberg und der Coronaschock
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Saubere Reststoffverwertung für Umweltschutz und Lebensqualität
BERTSCHenergy bietet maßgeschneiderte Lösungen zur effizienten und nachhaltigen Energieversorgung.
Nur fünf PCR-Tests an den Schulen positiv
43.664 Testergebnisse (99,2 Prozent) lagen am Donnerstag vor. Bildungsdirektion erfreut.
Drittimpfung begann mit Empfehlung
Dritte Impfung der Heimbewohner läuft erst an.
„Familie und Musik sind das Wichtigste für mich“
Direktorin Julia Großsteiner freut sich auf ein musikalisches Schuljahr.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Wichtiger Brückenschlag in Bürs
Volle Intensivbetten in Vorarlbergs Spitälern
Die Intensivstationen spüren bereits die Belastung.
„Diese Situation ist für uns alle nicht einfach“
Bürgermeister Josef Anton Schmid befindet sich im Krisen-modus.
PVÖ-Motorradfahrer auf Schwarzwaldtour
Abgestempelt!
Hörbranzer Senioren beim Landeswandertag
Zimbapark-Eingangsbereich wird umgestaltet
Kunststoff ist wichtiger Wertstoff
Das Thema Müll wird heiß diskutiert. Mit der steigenden Weltbevölkerung haben auch Wohlstand und Konsum zugenommen.
„Technologiewechsel und Mobilitätsmix“
Auch „grüner“ Wasserstoff wird wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele sein.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Ende in Sicht
Titelblatt
Ein Eldorado für alle Bücherfreunde
"Ich bin nicht laut geworden"
Brennen für Brände
Kulturveränderungen für den ORF
Ingrid Thurnher will als künftige Radiodirektorin den digitalen Wandel vorantreiben.
Auf Schnitzeljagd
Buchdruckerei Lustenau übernimmt Verantwortung
Die BULU arbeitet seit mehr als 20 Jahren an einer lebenswerten Zukunft – mit jedem Druckprojekt ein kleines Stück mehr.
„Agenda 2030 ist globaler Plan ...
... zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.“
Warnung vor Impfpflicht
Ein Festival für neue Musik im Theater am Saumarkt
Die Schallwende-Porträtkonzerte finden am Freitag und Samstag statt.
Lockdown für Ungeimpfte
Vorarlberg
Gigantisch
Die Bewegungstreffs laden wieder zum Mitmachen ein
Museum in Au auf der Zielgeraden
Abschlusskonzert
20 Uhr zeughaus, lindau
20.30 Uhr kammgarn, hard
Eintritt für Schüler zu den Dornbirner Sportstätten
Tanztheater an der Bushaltestelle
Bregenz soll autofrei werden
Saisonstart mit „König Ödipus“ am Vorarlberger Landestheater
Premiere von Sophokles’ Drama „König Ödipus“ im Großen Haus des Vorarlberger Landestheaters.
Stadt Hohenems sorgt für etwaigen Blackout vor
Stadtvertretung segnet Maßnahmenpaket für den Notfall ab.
Laut IV-Umfrage gibt es eine Mehrheit für die S 18
Wettbewerb soll jungen Lernenden Logik spielend näherbringen
Feuerfestes Debüt
20 Uhr vereinshaus, lauterach
Händel à la carte
ab 9.30 Uhr bludenz
Hydro gestaltet die Zukunft nachhaltiger
Vorarlberger Werk des norwegischen Aluminiumkonzerns mit Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit.
Abkühlung gefällig?
Gewässer sind unsere Lebensadern
Gemeinsamer Einsatz fürs Ökosystem Regenwald: Klimabündnis V mit Solidargemeinschaften in Kolumbien.
Von der Faszination für Fiktionen
SOV-Saisonauftakt mit Lilya Zilberstein und Selina Ott
Das Sinfonieorchester Vorarlberg lädt zu den ersten Konzerten der neuen Abosaison ein.
Ein Festival für neue Musik im Theater am Saumarkt
Die Schallwende-Porträtkonzerte finden am Freitag und Samstag statt.
Junker-Jonas-Markt lädt zum Jubiläum
Kreativität und Genuss stehen bei der 40. Auflage am Samstag auf dem Programm.
„Side by Side“-Matinèe auf Falkenhorst
Abschlusskonzert
AB 9 Uhr RHEINPARk, St. Margrethen
11 Uhr artenne, nenzing
Wohin
20 Uhr zeughaus, lindau
Der jugendliche Drang zur Rebellion
20.30 Uhr kammgarn, hard
Tanztheater an der Bushaltestelle
Fahrradpedale statt Klavierpedale
Europa ist in den nächsten Tagen auch am Zug
Saisonstart mit „König Ödipus“ am Vorarlberger Landestheater
Premiere von Sophokles’ Drama „König Ödipus“ im Großen Haus des Vorarlberger Landestheaters.
Feuerfestes Debüt
20 Uhr vereinshaus, lauterach
Händel à la carte
ab 9.30 Uhr bludenz
Rhomberg: planvoll in die Zukunft
Neue Mitarbeitende gesucht: Wie Rhomberg Bau mit Holz und integraler Planung das Bauen umweltfreundlicher macht.
Städte werden Ökosysteme
Wie das gehen kann, zeigt der belgische Umweltarchitekt Vincent Callebaut weltweit eindrucksvoll auf.
Sperren der Auffahrt zur Autobahn
Anfang nächster Woche kommt es in Bludenz-Bürs zu mehreren Sperren.
Betriebsspionage mit dem Handy
SOV-Saisonauftakt mit Lilya Zilberstein und Selina Ott
Das Sinfonieorchester Vorarlberg lädt zu den ersten Konzerten der neuen Abosaison ein.
Ein Festival für neue Musik im Theater am Saumarkt
Die Schallwende-Porträtkonzerte finden am Freitag und Samstag statt.
Mineralwasserflasche mit Diesel gefüllt
36-Jähriger meinte Drohung mit Selbstverbrennung wohl ernst.
„Side by Side“-Matinèe auf Falkenhorst
18-Jähriger verletzte bei Festnahme mehrere Polizisten
Jalousienhasser in Rankweil
Abschlusskonzert
AB 9 Uhr RHEINPARk, St. Margrethen
11 Uhr artenne, nenzing
20 Uhr zeughaus, lindau
Der jugendliche Drang zur Rebellion
20.30 Uhr kammgarn, hard
Tanztheater an der Bushaltestelle
Elterntaxis überlasten schmale Straße vor Kindi Am Schlatt
SPAR-Plan für unsere Umwelt: Vielfalt retten!
Wer jetzt von Nachhaltigkeit spricht, der muss auch handeln – unser Ökosystem braucht Schutz!
So bunt wie das Leben selbst
Neuer Glanz für ein Kleinod
Träger der Volkskultur für Engagement geehrt
900 Fragebögen für Kummenberg-Konzept
Umweltprojekt für mehr Bewusstseinsbildung
Abschluss der Energiemeisterschaften in den Bludenzer Kindergärten.
Crowdfunding-Aktion des DSV geht weiter
Fußballverein baut weiter an Kinderbetreuungseinrichtung.
Saisonstart mit „König Ödipus“ am Vorarlberger Landestheater
Premiere von Sophokles’ Drama „König Ödipus“ im Großen Haus des Vorarlberger Landestheaters.
Satteinser Mittelschüler ziehen in Containerklassen
Ungewohnte Umgebung zum Start des neuen Schuljahrs.
Flohmarkt mit Blasmusik in Lochau
Fest soll Pfarrheim nach langer CoronaPause wieder beleben.
Abgehobene Ausstellung
Lesung von Doris Knecht im Johann
Feuerfestes Debüt
Literarisches Versteckspiel
„Göttin sei Dank“ kehrt zurück
A-cappella-Songs zur Kaffeestunde
Lokal
20 Uhr vereinshaus, lauterach
Radbrücke bis 18. Oktober gesperrt
Händel à la carte
ab 9.30 Uhr bludenz
Bienenfreundliche, ökologisch wertvolle Einrichtungsvielfalt
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz werden bei der Firma Möbel Block großgeschrieben.
Dornbirn
Auf Stelen erzählt Fußach seine Dorfgeschichte
Keine Ampel vor Kirchholz und Rheinfähre
Sagenhafter Abend
Schutzengel für alle: Pfarre Heilig-Kreuz lud zur Kinderkirche
HTL-Dornbirn-Lehrer bilden sich mit Erasmus+ weiter
SOV-Saisonauftakt mit Lilya Zilberstein und Selina Ott
Das Sinfonieorchester Vorarlberg lädt zu den ersten Konzerten der neuen Abosaison ein.
Bludenz
Rauf aufs Tanzparkett
Weiler Kirche mit Musik erfüllt
„Side by Side“-Matinèe auf Falkenhorst
AB 9 Uhr RHEINPARk, St. Margrethen
11 Uhr artenne, nenzing
Der jugendliche Drang zur Rebellion
Turniersieg und Torjäger-Verpflichtung
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Bregenz
Spaß und Geselligkeit beim Spielefest
Abfall 17. bis 24. September 2021
In die nächste Runde
Sound mit Aussicht auf dem Gebhardsberg
Der Bregenzerwald – wie er wurde, was er ist
Vertikale Gärten – Wälder in die Stadt für gesunde Zukunft
Zwei Visionäre wollen ihren Naturtraum umsetzen – regional und weltweit!
„Die Leber wächst mit ihren ...
… Aufgaben“ und „wenn die Klimakrise das Fieber von Mutter Erde ist, dann ist das Artensterben ihre Demenz“.
Lebensqualität in Green-Citys
Gratulation zum Geburtstag
Feldkirch
BIO-Nachhaltigkeitsprogramm!
Er wird stets ein Vorbild bleiben
Wohlstand neu denken, fair handeln!
Christian Felber (Gemeinwohl-Ökonomie) lud kürzlich Antje von Dewitz und Vivian Dittmar zur Präsentation ihrer Bücher.
Sonnig
Grundstücke in Altach um 2,85 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Chronik
Einfamilienhaus in Hörbranz um 725.000 Euro verkauft
Grundstück in Bludenz um 622.200 Euro verkauft
Sport
Kumpels im Leben, Gegner am Parkett
Klassiker und Kassenschlager
Das 97. Ländle-Handballderby steigt heute ab 18.30 Uhr in Bregenz.
Herzproblem stoppt Austrianer
Horvat und Co. Favoriten gegen Lettland
Österreichs Frauen-Nationalteam mit Sabrina Horvat startet heute in WM-Quali.
Sperre gegen Werner vorerst aufgehoben
Fussballszene
Start in letzter Minute missglückt
In Monaco gescheitert
„Um nichts schlechter als letztes Jahr“
Rossi trägt erstmals das Minnesota-Dress
Premierenspiel für die NHL-Hoffnung mit den Wild gegen Chicago Blackhawks.
Hubert Ganath beim Steinbockrennen auf Rang vier
Wiesberger erwartet große Emotionen
Mathis und Zürn Sieger der Golftrophy
Die neue Formel-1-Ära reizt Vettel
Vertragsverlängerung beim Team von Aston Martin.
Titel-Triple für Maren Ruf
Vergoldeter Auftritt von Bechter, Kündig und Zoran
Topresultate für Ganahl und Stüssi
Drittes Derby in Serie steigt in Götzis
Zum Ligastart auswärts im Einsatz
Leserbriefe
Verantwortung
Gemeinsame Schule oder Talente fördern
Umweltkiller Sport
Menschenrechte,
Vorteilsclub
Reinhold Bilgeri live in Götzis erleben
Kanadische Folkmusik und Stepptanz mit den Fitzgeralds
Varieté am Bodensee verzaubert wieder sein Publikum
Das Fahrrad versichern und sorgenfrei in den Herbst radeln
Vorarlberger Dialekt-Memo
Menschen
Wiedersehen in Wien
Umjubelte Premiere
Promis im Blitzlicht
Neues Weihnachtslied
Kritik an Awardshows
"Bin in ein Loch gefallen
Elektrisierende Leidenschaft
Markt
„Wettbewerb um Ressourcen“
22 Zimmer mehr im Jufa-Hotel
Bregenzer Hotel wird um ein Drittel vergrößert.
Wirtschaft Aktuell
Kein Grund, Job abzulehnen
Oktoberfest peilt 2022 an
"Nicht innovativ zu sein, ist das größte Risiko"
Bei Mercedes-Benz wird nicht mehr um den Preis gefeilscht
Ernst Fehr ist auch heuer die Nummer eins der Ökonomen
Spar Österreich ist Printwerber des Jahres
Innovationsaward und Silber für Swissloop-Team
Gerhard Hamel an Spitze des Genossenschaftsverbands
„Wer im Leben kein Ziel hat, verläuft sich!“
Kultur
Künstler will Ethosbudget generieren
Die Klangfarben der Rieger-Orgel
Geballter Neuanfang
Festival Montforter Zwischentöne findet in zeitlich konzentrierter Form statt.
Aus der Kulturszene
Politik
Klima-Hoffnungsschimmer
Bilder des Tages
Aufregung um FP-Lügenvorwurf gegen Szekeres
Salzburg in „Roter Zone“ angelangt
Welt
"Heute inspiriert ihr die Welt"
Facebook löscht Kanäle der Querdenker
Zudem wurden Webseiten identifiziert, die nicht länger verlinkt werden können.
Goldig
Kleines Nickerchen nach der Flasche
Und da war noch . . .
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.